D
Deleted 555049
Guest
Hallo zusammen,
ich spiele nun schon eine ganze Weile mit dem Gedanken, mir endlich mal ein ordentliches Fahrrad zu kaufen.
Ich bin ewig nicht mehr gefahren, aber es hat mit immer Spaß gemacht.
Ich möchte einfach wieder ein bisschen Sport machen...
Fahren würde ich damit in erster Linie zur Arbeit und zurück.
Am besten bei jedem Wetter. Auf Ausreden will ich mich gar nicht erst einlassen.
Das sind einfach 8 km, sprich 8x2x5= 80km / Woche
65% Stadt, 35% Feldweg/Schotter
Nur am Rande:
Nach Umzug in 1-2 Jahren in eine ländlichere Gegend wären das 25km einfach.
Ob ich das mit dem Rad schaffe und will weiß ich nicht. Geplant ist es erst mal mit dem Auto.
Aber auch in der Freizeit würde ich gerne mal die ein oder andere Strecke fahren.
Dann gerne auf Waldwegen, in der Natur etc. Habe hier ein paar schöne Möglichkeiten in der Gegend.
Hier stellt sich schon mal die erste Frage:
Ist es kontraproduktiv sich hier für ein Mountainbike zu entscheiden?
Ein MTB ist ja nicht "verkehrssicher"... mir persönlich ist das zwar egal, ich fahre vorsichtig, aber die Polizei sieht das vermutlich anders.
Ein Licht mit Batterie würde ich mir auf den Lenker schrauben, das ist kein Problem.
Schutzbleche wären bei regnerischem/matschigem Wetter auch von Vorteil.
Aber so ein typisches Stadt Rad möchte ich eigentlich nicht. Und zwei verschiedene Räder kann und will ich mir auch nicht leisten. Ein MTB spricht mich da einfach viel mehr an. Sowohl optisch als auch vom Feeling her. Mit sowas zu fahren macht einfach viel mehr Spaß als mit so ner schweren Gurke mit Gepäckträger und Tralala.
Gibt es da vielleicht einen vernünftigen Mittelweg? Was meint ihr?
Größe: 172cm
Gewicht: 70-75kg (geschätzt)
Schrittlänge: 80-82cm
Wohnort: München
Budget: Soll halt etwas ordentliches sein. "Schmarn" kaufe ich eigentlich nicht.
ca. 1000-1500?
Ich habe mich bereits ein bisschen eingelesen und folgende Ding herausgefunden.
(Bitte korrigieren, falls ich falsch liege)
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank im voraus.
ich spiele nun schon eine ganze Weile mit dem Gedanken, mir endlich mal ein ordentliches Fahrrad zu kaufen.
Ich bin ewig nicht mehr gefahren, aber es hat mit immer Spaß gemacht.
Ich möchte einfach wieder ein bisschen Sport machen...
Fahren würde ich damit in erster Linie zur Arbeit und zurück.
Am besten bei jedem Wetter. Auf Ausreden will ich mich gar nicht erst einlassen.

Das sind einfach 8 km, sprich 8x2x5= 80km / Woche
65% Stadt, 35% Feldweg/Schotter
Nur am Rande:
Nach Umzug in 1-2 Jahren in eine ländlichere Gegend wären das 25km einfach.
Ob ich das mit dem Rad schaffe und will weiß ich nicht. Geplant ist es erst mal mit dem Auto.
Aber auch in der Freizeit würde ich gerne mal die ein oder andere Strecke fahren.
Dann gerne auf Waldwegen, in der Natur etc. Habe hier ein paar schöne Möglichkeiten in der Gegend.
Hier stellt sich schon mal die erste Frage:
Ist es kontraproduktiv sich hier für ein Mountainbike zu entscheiden?
Ein MTB ist ja nicht "verkehrssicher"... mir persönlich ist das zwar egal, ich fahre vorsichtig, aber die Polizei sieht das vermutlich anders.
Ein Licht mit Batterie würde ich mir auf den Lenker schrauben, das ist kein Problem.
Schutzbleche wären bei regnerischem/matschigem Wetter auch von Vorteil.
Aber so ein typisches Stadt Rad möchte ich eigentlich nicht. Und zwei verschiedene Räder kann und will ich mir auch nicht leisten. Ein MTB spricht mich da einfach viel mehr an. Sowohl optisch als auch vom Feeling her. Mit sowas zu fahren macht einfach viel mehr Spaß als mit so ner schweren Gurke mit Gepäckträger und Tralala.
Gibt es da vielleicht einen vernünftigen Mittelweg? Was meint ihr?
Größe: 172cm
Gewicht: 70-75kg (geschätzt)
Schrittlänge: 80-82cm
Wohnort: München
Budget: Soll halt etwas ordentliches sein. "Schmarn" kaufe ich eigentlich nicht.
ca. 1000-1500?
Ich habe mich bereits ein bisschen eingelesen und folgende Ding herausgefunden.
(Bitte korrigieren, falls ich falsch liege)
- Laufradgröße 27,5 Zoll
- Rahmengröße +/- 46cm
- Vorne am besten nur 1 Kettenblatt
- 12 Gänge (also 1x12)
- Hardtail
- Federgabel "absperrbar" wäre für mich vermutlich von Vorteil, oder?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank im voraus.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: