Anfänger MTB Hardtail 600-900€?

Registriert
7. April 2017
Reaktionspunkte
4
Moin zusammen,

ich möchte mir ein MTB zulegen. Ich möchte es einerseits fürs Gassi fahren des Hundes in der Feldmark nutzen, aber auch um mit den Kumpels durch den Wald zu radeln und für Familientouren mit der Frau und dem Kind (Kind ist noch nicht da, aber bald ... ET in 3 Wochen ;-))

Ich bin 170cm groß und zarte 100kg schwer, hoffentlich bald fallend (auch hierfür kann das MTB ja durchaus nützlich sein :D)

Preis steht ja im Betreff, sollte so in diesem Bereich liegen, wenn es am Ende 100€ mehr sind (die es auch Wert sind) ist es auch ok.

1. Ist ein Hardtail überhaupt das richtige Bike für meine Bedürfnisse?
2. Welche Rahmengeometrie würde zu mir passen?
3. Habt ihr Bike Vorschlage (Ich hab mir auch schon einige angeguckt und Berichte etc gelesen, bin da aber ziemlich offen und von daher poste ich mal keine)
4. Bei mir um die Ecke ist ein Fahrradladen, da möchte ich auf jeden Fall mal hin, würde aber gerne im Vorfeld schonmal wissen wollen auf was ich achten sollte und was ich fragen sollte.

Für eure Vorschläge und Tips danke ich euch schonmal

Gruß
Fred
 
Na klar: Hannoverscher Sportverein von 1896 ;-)

Den Thread hab ich bereits gelesen und ist ständig geöffnet wenn ich mir MTB's angucke.

Ich hatte auf Bike Vorschläge gehofft, sowie auch Tips für den Händlerbesuch (will ja nicht über den Tisch gezogen werden :-))

Hab übrigens auch noch meine Schrittlänge gemessen, die beträgt 74cm.

Hier mal ein Bike was mir zusagt:
http://www.mhw-bike.de/focus-black-forest-ltd-29-maliblue-2017-7530

Wie findet ihr das bzw. passt das zu meinen Anforderungen oder schon zu viel?
 
Find das neue copperhead 3 echt ned so berauschend, mittlerweile is das teil pl technisch genauso gut/schlecht ausgestattet wie fast jedes andere 1000+/-bike. Vorallem die umgelaberte suntour käm für nicht in frage:oops:


74cm schrittlänge nur? Bist du sicher, ich denk da stecken noch 2cm mehr drinnen, kannst ja nochmal messen aber nicht zimperlich sein :p , die wären schon wichtig vllt vorallem bei den kleinen Rahmen.

Und zu mhw bikes, wahrscheinlich dient der link nur ums bike zu zeigen aber trotzdem ,
kann dir nur empfehlen dort nicht zu bestellen, wenns ein Problem gibt , kannste erst ma ewig warten.
Hab dort ein bike umgetauscht, hat 1monat gebraucht bis ichs neue hatte.

Generell solltest du beim Händler kaufen, wenn du nicht selber schrauben kannst/willlst.
 
Ich hab nochmal gemessen, komme auf 77cm, also leicht vermessen :-/

Ja MHW war nur zur Veranschaulichung, danke trotzdem für den Hinweis.

Morgen ist bem Händler um die Ecke Gebrauchtfahhradbörse, meint da lohnt sich mal hinzuschauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme aus Niedersachsen, also die Rabe Händler sind mit München ein bisschen weit weg ^^

Allerdings gibt es einen Händler bei mir der auch Centurion im Angebot hat.

Also folgende Marken hab ich hier:
Händler 1: Centurion, Ghost, Stevens, Gudereit
Händler 2: Bulls, Scott, Focus, Cube

Achso und Stadler ist auch nicht so weit weg.

Das wichtigste ist eigtl für mich die richtige Geometrie zu finden, den Rest (also Bauteile etc) kriege ich schon hin, gibt ja genug Hilfestellungen hier.
 
hmm ok, auf der 1. Seite werden doch auch einige Bergamont Revox angepriesen, deswegen dachte ich das es auch dazu gehört, zum Glück hat man euch :D

Eigentlich schade, den die Farbwahl (steht natürlich nicht an 1. Stelle aber das Auge spricht ja trotzdem mit) finde ich schon ganz nice.
 
Ev. noch ein kleiner Tipp. Im aktuellen Bike Magazin gibt es in der aktuellen Ausgabe einen ausführlichen Vergleichtest von ca. 20 Hardtails in deinem Preisbereich. Ich würde mir diesen Test ev. auch mal durchsehen.
Gruss
 
In der mountainbike ist auch ein Test mit 999 € HTs - da gewinnt übrigens das Scott.
Hauptsächlich wegen dem Rahmen, der soll Stark sein. Die Ausstattung fiel aber etwas ab glaub ich.
Ich hätte aus der Testgruppe wohl das Stevens genommen. Mich hätte aber mal interessiert warum so viele Hersteller bei dem Test abgesagt haben. Vor allem Cube hat doch viele Modelle in dem Preisbereich.

Die Mountainbike sieht das genauso.
Drum ist es mit aktuellen Test auch ziemlich zurück gefallen im Vergleich.
Wobei man sagen muss, dass sich die guten Tests immer auf das 27.5er CH3 bezogen haben, das 29er fiel dagegen auch letztes Jahr schon etwas ab. Dieses Jahr hat zusätzlich aber scheinbar die Ausstattung nachgelassen. Wenn Copperhead, hätte ich aber auch letztes Jahr schon wenigstens zum 3S oder mehr gegriffen.
 
Zurück