Das ist nicht zutreffend. Ich treibe sechs Mal die Woche Sport.
Am Ende ist es so. Von den RÀdern, mit denen ich richtig Geld gespart hÀtte, wie einem Cube, habt Ihr mir fast geschlossen abgeraten. Bei der Gelegenheit, was haltet Ihr von einem
Rose Thrill Hill?
Von denen im Bereich bis 6000 Euro habe ich ja einige Probe gefahren. Am ehesten löste das Scott Spark noch einen Kaufimpuls aus. So wirklich begeistert hat mich aber keines. Bliebe noch der Onlinekauf. Bei Nicolai weiĂ ich, dass ich nach dem Kauf UnterstĂŒtzung bekomme, und dass sie einen Servicepartner in der Region habe. Bei Bike24 oder Bruegelmann muss ich mir einen HĂ€ndler suchen, der im Zweifelsfall keinen Bock hat, sich um ein ihm gekauftes Rad zu kaufen.
Wieso also nicht in den sauren Apfel beiĂen und noch mal 30 Euro im Monat ausgeben und ein Rad nehmen, ĂŒber das ich mich jedes Mal freue, wenn ich es aus dem Keller hole? Zumal ich die zusĂ€tzlich investierte Kohle beim Wiederverkauf nach drei Jahren zumindest teilweise wieder reinholen dĂŒrfte.
Mir ist schon klar, dass die beiden RÀder sich stark unterscheiden. Mit beiden könnte ich vermutlich viel Spaà haben. Das
Orbea eher fĂŒr die schnelle Feierabendrunde, in der ich möglichst schnell möglichst weit kommen will. Das Nicolai fĂŒr die Runden am WE, auf denen ich mich verausgaben will.