AnfÀnger sucht Allrounder: Orbea, Cube oder doch Mondraker?

Anzeige

Re: AnfÀnger sucht Allrounder: Orbea, Cube oder doch Mondraker?
@robzo
auch schon wach? Noch keinen Kaffee gehabt?
Du sprichst vom Fuel EX von Seite 3 und verlinkst das Top Fuel😀

Mein Top Fuel 9.8 von Bike24 wĂ€re jetzt auch eins in L verfĂŒgbar
https://www.bike24.de/p1470618.html
Jaja, das war die Überraschung, so schnell einen Online-Treffer zu landen 😁.
TatsĂ€chlich finden sich zum Fuel EX in L nur noch voraussichtliche Liefertermine ab Februar 2022. Wenn die stimmen wĂŒrden, wĂ€re es ja eine Option...
 
Also ich möchte euch nur ungern rein reden, aber wenn man bei nem HĂ€ndler die Möglichkeit hatte ne Runde zu drehen und nicht nur die obligatorische Parkplatzrunde und sich dabei auch noch wohl auf dem Bike fĂŒhlt dann spricht das doch BĂ€nde.
Ich bin dieses Jahr bei nem Occam gelandet welches ich vorab ausgiebig testen konnte.
Auch die Lieferzeit war ĂŒberschaubar da der HĂ€ndler noch Bikes in der Pipeline hatte.
FĂŒr mich stand eine aussagekrĂ€ftige Testfahrt ganz oben auf der Agenda und somit waren alle Versender raus, da Corona sĂ€mtliche Veranstaltungen vereitelt hat.
Somit kann ich deine Vorgehensweise nur befĂŒrworten und dieTips aus den Empfehlungen sind echt super.
 
Also ich möchte euch nur ungern rein reden, aber wenn man bei nem HĂ€ndler die Möglichkeit hatte ne Runde zu drehen und nicht nur die obligatorische Parkplatzrunde und sich dabei auch noch wohl auf dem Bike fĂŒhlt dann spricht das doch BĂ€nde.
NatĂŒrlich sind die vorgeschlagenen Bikes alle samt nicht zu verachten aber Versuch macht Klug und da aufgrund von Corona quasi sĂ€mtliche Test Ride Veranstaltungen flach gefallen sind
 
Also ich möchte euch nur ungern rein reden, aber wenn man bei nem HĂ€ndler die Möglichkeit hatte ne Runde zu drehen und nicht nur die obligatorische Parkplatzrunde und sich dabei auch noch wohl auf dem Bike fĂŒhlt dann spricht das doch BĂ€nde.
Ich bin dieses Jahr bei nem Occam gelandet welches ich vorab ausgiebig testen konnte.
Auch die Lieferzeit war ĂŒberschaubar da der HĂ€ndler noch Bikes in der Pipeline hatte.
Leider ist einen guten FahrradhĂ€ndler zu finden, so schwer wie die Frau fĂŒrs Leben, ich hoffe ich darf das jetzt so schreiben und muss nicht diverse schreiben 😉
Wenn dann einen guten gefunden hast, muss er noch das passende Bike zur Probefahrt haben und auch noch das gewĂŒnschte Bike ĂŒberhaupt irgendwann geliefert bekommen. Das alles zusammen ist vermutlich ein 6 im Lotto.

Am sinnvollsten und besten wÀre es so, zur Zeit aber fast unmöglich.
 
Leider ist einen guten FahrradhĂ€ndler zu finden, so schwer wie die Frau fĂŒrs Leben, ich hoffe ich darf das jetzt so schreiben und muss nicht diverse schreiben 😉
Wenn dann einen guten gefunden hast, muss er noch das passende Bike zur Probefahrt haben und auch noch das gewĂŒnschte Bike ĂŒberhaupt irgendwann geliefert bekommen. Das alles zusammen ist vermutlich ein 6 im Lotto.

Am sinnvollsten und besten wÀre es so, zur Zeit aber fast unmöglich.
Da muss ich dir leider zustimmen...
 
Mittlerweile habe ich die Auswahl zwei auf zwei RĂ€der eingeschrĂ€nkt. Wie Ihr ja gemerkt habt, war ich etwas genervt von der Vergeblichkeit meiner BemĂŒhungen. Ich habe habe mich daraufhin entschieden, das Budget wieder auf die ursprĂŒnglichen 8000 Euro anzuheben. Wenn schon Lustkauf, dann richtig.
Bei Nicolai habe ich mir ein Saturn 11 konfiguriert. Das sind die wesentlichen Komponenten:
  • Fox Factory Gabel und DĂ€mpfer
  • GX Eagle AXS
  • Newmen Evolution SL Radsatz
  • Magura MT Trail Bremse
  • Bikeyoke Revice SattelstĂŒtze
  • VerstĂ€rkter Rahmen
Eine Probefahrt mit dem Rad ist leider nicht möglich, da es sich um einen VersandhĂ€ndler handelt. Das ist fĂŒr mich der grĂ¶ĂŸte Minuspunkt. Ansonsten hat sich ein VerkĂ€ufer eine halbe Stunde Zeit genommen und ist mir die Konfiguration durchgegangen. Nach allem, was ich mir angelesen habe, dĂŒrfte das Rad ziemlich genau meinem Anforderungsprofil entprechen. Nicolai ist mir als Marke sehr sympathisch. DarĂŒberhinaus scheinen die RĂ€der sehr robust gebaut zu sein. Außerdem befriedigt das Rad meinen Wunsch nach individuellen Lösungen,

Dann habe ich noch bei einem HĂ€ndler ein Orbea Rise M-LTD entdeckt, dass um 1500 Euro ist und damit ins Budget passt. Das Rise M10 war ja das einzige, das ich fĂŒr lĂ€ngere Zeit Probe fahren könnte und auf dem ich mich sehr wohl gefĂŒhlt habe. Die Ausstattung ist sehr gut:
  • Schaltung und Bremsen komplett XTR
  • Fox Factory DĂ€mpfer und Gabel
  • Race Face Next SL Laufradsatz
Der Motor ist fĂŒr die schnelle Feierabendrunde, auf die es hĂ€ufig rauslaufen wird, nice to have. Die Komponenten sind prima und das Rad, hoffe ich jedenfalls sehr vielfĂ€ltig. Außerdem ist der HĂ€ndler nur 20 Minuten entfernt und erscheint mir recht kompetent.
 
FĂŒr eine kurze RĂŒckmeldung wĂ€re ich Euch wirklich dankbar!
Du hast zwei rĂ€der in der auswahl die kaum unterschiedlicher sein könnten. Mich als nicht E-biker spricht das Orbea an weil es die vorteile des E-mtb bringt und das gewicht spĂŒrbar unter der 20kg marke hĂ€lt. ich wĂŒrde daraus schließen das bringt besseres handling als bei den ĂŒblichen 23kg e-bikes.

Das Orbea wird viel mehr BĂŒglen als das Nicolai. dafĂŒr hast du halt kein extrem Sportliches gefĂ€hrt.

Du musst selbst entscheiden ob du ein E-bike haben willst, dann ist das Orbea top, oder ob du selbst den Berg erklimmen willst. Dann ist das Nicolai top.
 
FĂŒr mich klingt das eher so,ob da jemand versucht sich mit einem sauteurern bike selbst zu motivieren.:D
Nimm besser das E-Mofa.:lol:
Das ist nicht zutreffend. Ich treibe sechs Mal die Woche Sport.
Am Ende ist es so. Von den RÀdern, mit denen ich richtig Geld gespart hÀtte, wie einem Cube, habt Ihr mir fast geschlossen abgeraten. Bei der Gelegenheit, was haltet Ihr von einem Rose Thrill Hill?
Von denen im Bereich bis 6000 Euro habe ich ja einige Probe gefahren. Am ehesten löste das Scott Spark noch einen Kaufimpuls aus. So wirklich begeistert hat mich aber keines. Bliebe noch der Onlinekauf. Bei Nicolai weiß ich, dass ich nach dem Kauf UnterstĂŒtzung bekomme, und dass sie einen Servicepartner in der Region habe. Bei Bike24 oder Bruegelmann muss ich mir einen HĂ€ndler suchen, der im Zweifelsfall keinen Bock hat, sich um ein ihm gekauftes Rad zu kaufen.
Wieso also nicht in den sauren Apfel beißen und noch mal 30 Euro im Monat ausgeben und ein Rad nehmen, ĂŒber das ich mich jedes Mal freue, wenn ich es aus dem Keller hole? Zumal ich die zusĂ€tzlich investierte Kohle beim Wiederverkauf nach drei Jahren zumindest teilweise wieder reinholen dĂŒrfte.
Mir ist schon klar, dass die beiden RĂ€der sich stark unterscheiden. Mit beiden könnte ich vermutlich viel Spaß haben. Das Orbea eher fĂŒr die schnelle Feierabendrunde, in der ich möglichst schnell möglichst weit kommen will. Das Nicolai fĂŒr die Runden am WE, auf denen ich mich verausgaben will.
 
Mit beiden könnte ich vermutlich viel Spaß haben. Das Orbea eher fĂŒr die schnelle Feierabendrunde, in der ich möglichst schnell möglichst weit kommen will. Das Nicolai fĂŒr die Runden am WE, auf denen ich mich verausgaben will.
Dann kannst auch nur Du Deine Frage beantworten, denn nur Du weißt, wofĂŒr Du das Rad hauptsĂ€chlich nutzen wirst.
 
Das ist nicht zutreffend. Ich treibe sechs Mal die Woche Sport.
Am Ende ist es so. Von den RÀdern, mit denen ich richtig Geld gespart hÀtte, wie einem Cube, habt Ihr mir fast geschlossen abgeraten. Bei der Gelegenheit, was haltet Ihr von einem Rose Thrill Hill?
Von denen im Bereich bis 6000 Euro habe ich ja einige Probe gefahren. Am ehesten löste das Scott Spark noch einen Kaufimpuls aus. So wirklich begeistert hat mich aber keines. Bliebe noch der Onlinekauf. Bei Nicolai weiß ich, dass ich nach dem Kauf UnterstĂŒtzung bekomme, und dass sie einen Servicepartner in der Region habe. Bei Bike24 oder Bruegelmann muss ich mir einen HĂ€ndler suchen, der im Zweifelsfall keinen Bock hat, sich um ein ihm gekauftes Rad zu kaufen.
Wieso also nicht in den sauren Apfel beißen und noch mal 30 Euro im Monat ausgeben und ein Rad nehmen, ĂŒber das ich mich jedes Mal freue, wenn ich es aus dem Keller hole? Zumal ich die zusĂ€tzlich investierte Kohle beim Wiederverkauf nach drei Jahren zumindest teilweise wieder reinholen dĂŒrfte.
Mir ist schon klar, dass die beiden RĂ€der sich stark unterscheiden. Mit beiden könnte ich vermutlich viel Spaß haben. Das Orbea eher fĂŒr die schnelle Feierabendrunde, in der ich möglichst schnell möglichst weit kommen will. Das Nicolai fĂŒr die Runden am WE, auf denen ich mich verausgaben will.
Ehrlich gesagt gibt es zwischen Cube und Nicolai noch viele Marken dazwischen.
FĂŒr mich persönlich hinkt auch der Vergleich komplett.

Nicolai hat tolle Bikes, ob dir das Paket taugen wird? Da es sich aber wohl subjektiv extrem anspricht ohne es tatsÀchlich zu wissen, musst du entscheiden ob es das wert ist. Kannst ja auch das Cube nehmen, musst ja unsere Meinung nicht teilen, vielleicht taugt es dir ja voll.
Wenn dir ein eBike taugt, wieso nicht.

GrundsĂ€tzlich hast halt fĂŒr mich persönlich schon heftige Unterschiede in deiner aktuellen Auswahl drin.
 
ZurĂŒck