Anfänger sucht helle Lampe - max 100 Euro

Registriert
12. Juni 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,

ich habe mir im letzten Jahr ein Cube Analog Disc Black n wihite gekauft.
Nun brauche ich eine Fahrrad Beleuchtung. Diese muss nicht unbedingt STVO geeignet sein, denn die Polizei sieht das hier nicht so eng. Hauptsache gut beleuchtet.

Das wichtigste zuerst. Maximal Budget leigt bei 100 Euro. ABER...wenn es geht dann bitte günstiger :D

Meine Kriterien: Hell, ausdauernd, wetterfest...also ich sollte die Lampe schon bei Regen nutzen können.

Ich habe mir mal die LED Lenser H14 an gesehen. Da ist ja einiges Zubehör dabei, auch für Rad. http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Hserie/h14-7499.php?id=h14

Was wäre denn Eure empfehlung?
 
typische Sache: von der falschen Richtung begonnen ...
;)
welche AKKUS/Batterien willst Du verwenden? Und von dort weg weiter überlegen

Wenns Dir egal ist, dann gibts einige Tipps zu Taschenlampen mit einer 18650 Li-Ion Zelle ...
(das System ist insgesamt das mit dem besten Kompromiss und das billigste, wenn Du nicht bereits gute AA Akkus und gutes AA Ladegerät hast),
... ansonsten die typische 2*AA Led-Taschenlampe (mit all ihren Nachteilen)


PS: inwiefern ist die Lenser eine fürs Rad sinnvolle Lampe? Ist bestenfalls eine überteuerte Zusatzleuchte
 
Akkutechnisch habe ich da keine Einschränkungen. Außer....die Demontage sollte schnell gehen, da ich einen zwar abschließbaren, aber für mehrere Mieter zugänglichen Fahrradkeller nutze. Es ist zwar noch nie etwas geklaut, oder beschädigt worden, auch befinden sich dort noch ein paar teure Bikes, dennoch möchte ich die Lampe, samt Akku gern leicht demontierbar haben.
 
Ich habe mal was gefunden, wie ich mir einen Lösungsansatz vorstellen könnte.
Welche Halterung hat denn dieses Fahrrad?
IxonIQSpeed2_1.jpg




Oder wie sieht es hiermit aus? Es müsste natürlich auch für den Straßenverkehr "GEEIGNET" sein. Es muss keine Zulassung haben, sollte natürlich auch nciht den Gegenverkehr übelst blenden.[ame="http://www.amazon.de/CREE-1200-1800-Lumen-Fahrradlampe-Beleuchtung/dp/B00AE3P55S/ref=cm_cr_pr_product_top"]CREE T6 XM-L LED 1200-1800 Lumen Fahrradlampe Rad Beleuchtung - auch als Stirnlampe Kopflampe + Akku + ZUBEHÖR: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ja mal sagen wie ich es machen würde...

Für ein stadt radel, wo es eher darum geht gesehen zu werde würde ich mir da 35€ sigma set ranmachen. funktioniert, ist robust und leicht zum mitnehmen.
Von der ausleuchtung hat man halt nur einen rechteckigen hellen spot.

Für Trails und co wo es eher darum geht selber was zu sehen würde ich mir (bei unter 100€ budget) eine 20€ china lampe auf den Helm machen (XML t6 oder U2 oder wenn lieferbar XML-2)
und eine zweite an den lenker.
Wobei die Helm lampe eher spottig die am lenker eher breit leuchten sollte.
Das ist mit Akkus für 50€ machbar.

wenn man ein wenig bastelt kann man die dinger auch noch tunen mit besseren leds usw.

StVo ist eh fürn popo. bringt einem weder rechtlich noch sonst was.
 
Ich benutze zwei von denen:

http://www.bike-components.de/produ...licht-mit-StVZO-Zulassung-.html?xtcr=7&xtmcl=

Ihr Vorteil alles ist in einer Einheit und zwei 40 Lux-Lampen ergeben eine wesentlilch bessere Ausleichtung als eine 50 Lux Lampe und du reduzierst die Gefahr ohne Licht dazustehen. Und obendrauf sind die aus Deutschland. Meine haben sich jetzt in zwei Wintern und bei jedem Wetter - auch starkem Regen - bewährt. Ob das die Chinateile auch mit machen. Nur zum Trailfahren am Helm, habe ich eine leichte 20 Lux Lampe.

Das mit Stvo ist beim MTB im Wald und auf der Flur nicht relevant, aber ich benutzte diese Lampe auch für Straßenräder und sieht das schon anders aus.

Nachtrag: Die sind Batterie bzw. Akkubetrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Lider sind Luxangaben halt mal sehr sinnfrei...
Lux = lumen pro Flächeneinheit...
man müsste also mal noch dazu angeben in welcher entfernung. Ist wie wenn ich angebe das ein Auto 10l braucht, aber nicht für was...

auch egal. wirkliche lichtpower haben diese Lampen alle nicht, zum normalen fahren reichts trotzdem.

Die China stirn/lenker lampe die ich ganz oben gepostet habe ist sogar sehr brauchbar gemacht. Die hält lange. (und hat halt 4 Mignon AA Akkus).

Das Problem mit den billigen China Lampen sind die die Liion akkus haben. Das die nicht ewig lange halten sollte einem klar sein.
Deshalb würde ich in dem Preisbereich auch AA Akkus bevorzugen. Abgesehen davon das die im Winter bei minus graden auch besser sind.
@Stfee was genau soll mir StVo zulassung am bike auch am rennrad bringen? (gabs ja schonmal einen langen Thread dazu). Ergebnis - es bringt gar nichts.
Zum nachlesen: http://www.amazon.de/Recht-für-Radf...7997/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359461055&sr=8-1
 
Zum Thema StVO-Zulassung:

Nachdem ich vor kurzem bei einer Probefahrt die aktuelle Xenonbeleuchtung bei einem Neuwagen testen konnte ( 2 x 3200 Lumen ) kann man mit der Fahrradlampengeschichte doch recht entspannt umgehen.

Kommt einem ein Xenonlicht-PKW auf der Landstrasse entgegen und fährt über eine Kuppe in leichter Rechtskurve schaut der Gegenverkehr aber ganz genau in den Lichtkegel. Und das ist in diesem Fall richtig brutal.

Bei meiner Rad-LED ( Cree XM-L T6 ) stell ich den Spotbeam einfach deutlich nach unten auf öff. Strassen. Das ist dann lange kein so goßes Problem wie dem "Xenon-Fall" oben.

Auch wenn die StVO für Fahrradbeleuchtung eine Blendgrenze definiert ist die doch lächerlich gering, schon jede alte H4-Funzel beim PKW liegt da schon auf ebener Strasse deutlich drüber.

So sieht das die Verkehrspolizei ja auch recht entspannt, überholen die dich ohne Radbeleuchtung wirst du wohl rausgewunken.
Überholen die dich mit der Cree-Lampe passiert... nichts... die sind wahrsch. froh einen gut beleuchteten Radfahrer zu sehen.

Der Sicherheitsgewinn durch meine neue LED-Lampe ist enorm, alle PKW fahren deutlich vorsichtiger als mit der alten StVO-Funzel...
 
Stressvermeidung

Lux ist eine verleichbare Einheit, da es eine Lichtmengeneinheit ist - Lumen ist in Abhängigkeit zur Bezugsfläche. Das ist wie mit der Leitzahl bei Fotoblitzen: Vergleichen kann ich die nur, wenn es auf die gleiche Fläche bzw. die gleiche Bremmweite gerechnet sind, das wird aber einfach von den Herstellern unterlaufen. Die LZ 40 bei 50mm ist wesentlich stärker als LZ 50 bei 85mm, nur gekaufte werden die LZ 50 (85mm) weil hier eben keine absoluten Lichtmengen angegeben werden.

Das Beispiel mit dem Verbrauch hinkt so was von, das ich frage ob verstehst von was du schreibst?

Ich habe mit Chinalampen schlechte Erfahrungen gemacht und mit denen gute.
 
@Stfee
Lux ist eine verleichbare Einheit, da es eine Lichtmengeneinheit ist - Lumen ist in Abhängigkeit zur Bezugsfläche.

eben genau falsch rum.....

aus Wiki: Lux ist die (abgeleitete SI-)Einheit der Beleuchtungsstärke und der ihr entsprechenden Emittergröße, der spezifischen Lichtausstrahlung. Ihr Einheitenzeichen ist: lx = lm / .
Lumen (lateinisch für Licht) ist die Einheit des Lichtstroms.

Das Problem bei Lux Angaben ist, das nicht gesagt wird wie weit weg von den Lampe gemessen wird. und wo.

Das Beispiel mit dem Verbrauch hinkt so was von, das ich frage ob verstehst von was du schreibst?
Na mal nicht persönlich werden. Ich hab da glaub ich gut Ahnung von ...
Der Auto vergleich trifft das sehr gut.

----
Eine reine Lumenangabe bringt einen aber auch nur bedingt weiter. 1000 Lumen breit verteilt leuchten einen Weg gut aus. Das gleiche sehr spottig bringt mir einen hellen punkt und sonst nix.

Sowohl die lumen als auch Lux Angaben sind halt leider oft Fantasie Werte.

Was bei LEDs mit XML gut geht ist der Vergleich mit wieviel Watt sie betrieben werden. über den Daumen kann man da sagen 1 Watt = 100 Lumen.

----
Beim Blitz hast recht.
----

China: wie gesagt you get what you pay for. Die Liion Akkus sind fast immer schrott, wenn man eneloop oder lidloop nehmen kann halten die oft ganz gut.
 
Na mal nicht persönlich werden. Ich hab da glaub ich gut Ahnung von ...
Der Auto vergleich trifft das sehr gut.


Es geht nicht um Stromverbrauch, 10l ist ein Verbrauchwert! Herr lass Hirn
regnen!

Das bei den Blitzen ist die selbe Geschichte!
 
@Stfee

1. Wenn du zitieren willst gibt es die funktion "zitieren" rechts unten
2. Lux / Lumen: Deine Darstellung war halt Sachlich einfach falsch. Wenn ich es dir erklären soll ruf an tel. nr findest du im Impressum meiner Hp link siehe unten....
3. Hirn hab ich genug. Die Leistung ! ist bei den aktuellen XML LEDS (die gerade für die Bike Anwendung fast alle verwenden) ein sehr guter Wert zum vergleich.
Die XML liefert pro Watt ca 100 lumen.
Viele China XML Lampen laufen bei ca 3-4 Watt kommen also auf 3-4 hundert Lumen.
(was da oft angegeben wird ist also unterhaltsam).

4. Bei den Blitzen ist es sogar ein wenig komplizierter. Aber da gehe ich jetzt nicht drauf ein. Blitze bringen am Lenker nicht so viel.
 
Zurück