Anfänger sucht neue FGabel passend für Cannondale!

gsg9man

Focus-Rider
Registriert
3. Juni 2009
Reaktionspunkte
30
Guten Tag zusammen,

ich habe seit 2 Jahren ein Cannondale (Modell kann ich leider nicht sagen. Scheint ein SuperV zu sein welches von Franck Roman unterzeichnet war, Könnt ja mal bei meinen Fotos schauen) und lasse dieses im Moment lackieren.

Als ich die Gabel ausgebaut habe dachte ich mir nur "wow ist die schwer" naja und da ich eh eine neue wollte passt das ja.

Allerdings habe ich mehr oder weniger 0 Plan von Federgabeln und weis auch nicht wirklich was wie heißt.

Also ich würde gerne MAXIMAL (ja ich weis das man dafür nichts "richtiges" kriegt) 300€ ausgeben. Dann will ich aufjedenfall Lockout haben, lieber wäre mir sowas wo man den Federweg am Lenker verstellen kann oder zumindest auf der Gabel.

Meine Fragen:

1.) Welche Modelle/Marken könnt ihr mir emphelen? (dachte so an Magura, RS, oder Marzocchi)
2.) Welche Maße muss ich wissen (bitte keine Fachworte :() ?
3.) Wie kriege ich überhaupt ne normale Gabel in den Steuersatz? Der ist ja meines wissens wesentlich größer als bei anderen Bikes ...


Wäre echt happy wenn ihr mir weiter helfen könntet weil ich nicht wirklich ahnung von der Materie habe ...


Gruß Marco

EDIT: Also ich finde diese HIER eigentlich sehr gut für den Preis ich kann natürlich auch voll daneben liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 3.:
Früher gab's mal einen Adapter mit dem man in das Headshok- Steuerrohr jede x-beliebige Gabel einbauen konnte.
Sollte eigentlich auch heute noch zu bekommen sein. Allerdings wirst Du gut auf die Einbauhöhe aufpassen müssen, da die Headshokgabeln seinerzeit nur 70, 80 mm Federweg hatten (jedenfalls die, bei denen die Federung im Steuerrohr waren).
 
@foenfrisur: naja würd aber gerne halt ein bisschen mehr komfort haben. Also würd gerne 1-2cm mehr federweg haben und alleine die Optik stört mich.

@Cube Airmatik: wie? nur die die drin war? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...

MBHax: Weist du ob man die noch kriegt? Kann mand as wohl selber bauen/bauen lassen?
 
@Snowtiger: Das ist ja schonmal Prima danke dir sehr :)

So jetzt müsste ich nur noch wissen wie das mit dem Rest klapt. Was muss ich noch wissen? Der Schaft wird ja gekürzt wenn der zu lang ist oder? Und dann wird die Gabel via Kralle festgemacht?
 
Jaa die Recon hatte ich mir auch schon rausgesucht ;) ... scheint ja P/L kanns gut in den Foren anzukommen.

Naja den Steuersatz und so kann ich im Mom nicht messen ist alles bei Lackierer. Habe nur Vorbau und da komme ich beim Innendurchmesser an ungefähr 1,489 " müsste aber dann ungefähr passen oder?

Ich hab ja gar kein Plan was das für nen Modell ist ...
 
Jaa die Recon hatte ich mir auch schon rausgesucht ;) ... scheint ja P/L kanns gut in den Foren anzukommen.

Naja den Steuersatz und so kann ich im Mom nicht messen ist alles bei Lackierer. Habe nur Vorbau und da komme ich beim Innendurchmesser an ungefähr 1,489 " müsste aber dann ungefähr passen oder?

Ich hab ja gar kein Plan was das für nen Modell ist ...

Gute Gabel!
Nur leider Disc only, was dann ziemlich doof aussieht wenn hinten am Cannondale noch die Cantis bremsen!
Eventuell mal DARÜBER nachdenken und auf 80mm runtertraveln (ausserdem wiegt das Ding 300gr. weniger!)
Oder eben diesen EYECATCHER!:love:
Egal wie, die Headshock passt immernoch am besten in das Bike da die Einbauhöhe vermutlich noch viel geringer ist als bei diesen Modellen.
 
Ja ich will wenn ja eh vorne ne Scheibenbremse, hinten geht ja nicht ist mir aber auch egal weil mir hinten die HS22 reicht ... ich messe wenn ich meinen Rahmen habe nochmal den Innendurchmesser. Der Schafft wird gekürzt wenn der zu lang ist richtig?
 
Okay das sind schonmal gute Tipps, danke dir .... muss ich sonst noch etwas beachten?Die Einbauhöhe sollte ungefähr so wie die alte seinr richtig? Ist es ein Problem das die alte Gabel nur nen Federweg von 6,5cm oder was hatte und die neue mindestens 80mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gsg9man

Hi,

Du willst wirklich die Fatty gegen eine "normale" Federgabel tauschen?
Dir sollte klar sein das jede andere Federgabel schwerer ist (außer einer Lefty ;ö), weicher, lange nicht so steif, eine deutlich indirektere Lenkung hat, und in dem Rahmen sche.... aussieht.
Schick deine zu 88+ und lass Sie überarbeiten oder hol dir eine Super Fatty mit 80mm Federweg.
 
Ja das ist mir klar, naja ich finde das die Gabeln wesentlich besser in dem Rahmen aussehen und naja okay die Gabeln sind wirklich gut, aber es gibt bessere. Will gerne ne Luftfedergabel ...
 
Woa das ist ja klasse, da bin ich dir dankbar für den Link. Was meinen die immer mit Headset? Ist das dann mit Steuerrohr? oder auchnoch mit Vorbau? ... Meine Rahmennummer habe ich leider ja nicht verfügbar, aber wenn ich nach der Gabel gehe sieht es ja mal nicht so Hamma aus... bleiben mir ja nicht viele Gabeln -.-
 
Headset ist der Steuersatz und bei dem musst du noch die untere Lagerschale zu der Einbaulänge deiner Gabel dazu rechnen. Ist ja unten nen Beispiel angegeben.

Dein Rahmen müsste ein Super-V sein daher also eine Einbaulänge von max 525mm.
 
Achso also nur die untere Lagerschale ( also nur paar mm!?) ... dann würd das ja doch passen. Ja schon sit ein Super V900 aber soweit ich das sehe gibt es da nur eine sehr geringe Auflage von (Sondermodell: Franck Roman Edition) da weis ich jetzt nicht ob die Geometrie gleich ist, aber ich denke shcon oder?

Naja scheinbar wirklich 525mm das find eich ja echt viel =O hätte niemals gedacht das da überhaupt 480 passen naja mal sehen =)

DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE FÜR DEN TIPP ICH BIN DIR SOOO DANKBAR :)
 
Echt klasse seiten, aber speziell meins habe ich nicht gefunden. Scheint entweder ein V3000 von 1993 oder V900 von 1995 oder ein V700 von 1995 zu sein, muss ich schauen wenn der Rahmen wieder da ist. Aufjeden fall war der aufkleber drauf.

cannondalelogo1990.jpg
1990-1996
 
Zurück