Anfänger sucht Trekkingrad

Registriert
29. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche ein neues Fahrrad, weil mein altes absolut blöd ist.

Ich fahre damit täglich nur meine 3 km zur Arbeit hin und zurück, möchte aber gerne auch mal längere Touren machen. Das ist mit meinem derzeitigen absolut unmöglich, weil die Übersetzung Mist ist und es dann keinen Spaß macht, mit anderen zu fahren die sportlicherer Räder haben und locker 20kmh fahren können...

Dabei möchte ich gute Qualität und akzeptable Ausgaben haben :)
Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 800€. So bis 400-500€ wäre optimal.

Bei Aldi gibt es Morgen ein Fahhrad für 289 €.
http://www.aldi-nord.de/aldi_ab_montag_3004_48_5_946_14329.html

Hat jemand eine Ahnung, ob das gut ist?
Gibt es sonst noch Empfehlungen von eurer Seite? Zum Beispiel welche Schaltung es mindestens sein sollte. Oder sonstige Komponenten, mit denen auch ein Anfänger etwas anfangen kann beim Gespräch mit dem örtlichen Händler.

Oder habt ihr Links/Namen von kompletten Rädern, die für mich geeignet sind.

Auf was muss ich beim Kauf achten?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
http://www.hibike.de/shop/product/p...ck-Lady-Komplettbike-weiss-grau-Mod-2010.html

sowas z.b.

was wichtig ist: leicht, so 12-13kg, deore gruppe, max. acera, kein billigzeug ala 'shimano schaltung' und keine angaben dazu. Auch kein überzogener Komponentenmix wie 'XT Schaltwerk' und sonst keine Angaben. Das Schaltwerk (2. beste Gruppe von Shimano) bringt dir rein gar keine Vorteile zu einem Deore ohne passende Schalthebel, Kassette und Kette, und für den Einsatzzweck '20km Touren' völlig überzogen. Deore-SLX Mix ist ok oder wenns günstiger sein soll Acera-Deore

Felgenbremsen, V-Brakes langen voll auf. ggf. Felgenschonende Beläge wie Koolstop, Ritchey oder Swissstop montieren (lassen) die orginal Shimano oder Avidbeläge schruppen die Felge weit schneller runter und bremsen schlechter. Bei Fahrradweg-Touren mit 20km aber nicht besonders wichtig, außer du willst die Felgen Jahrzehnte fahren :D

Wenn die Touren abseits von Radwegen oder planierten Feldwegen verlaufen würde es sich stark empfehlen nach einem MTB zu schaun statt einem Trekkingrad ;)
 
Meinte nicht 20 km Touren, sondern dass die Geschwindigkeitsmäßig auf 20 km/h kommen :D

Das ich auf das Gewicht achten sollte war mir klar.
Ich habe aber quasi keine Ahnung von Fahrrädern... Merke ich als Laie das, wenn das Schaltwerk nicht gut abgestimmt ist? Macht das bei meinem Gebrauch irgendeinen großen Unterschied?

Keine Ahnung wie lang die Touren letztendlich werden. Da mein/e Mitfahrer kein MTB haben, sondern auch ein Rennrad dabei ist, werde ich größtenteils auf Apshalt bleiben. Da sollte Trekking eigentlich reichen denk ich :)
 
ups, ist spät am abend, da übersieht man schon mal einen Buchstaben.

Ne, du wirst kein Unterschied merken aber wenn ein Schaltwerk für 60 euro verbaut wurde statt einem für 30 wurde das an anderen Komponenten wieder eingespart was das Rad als ganzes ehr abwertet gegenüber einem auf einer Gruppe stimmig aufgebauten. Und das macht keinen Sinn außer Marketing, Werbespüche halt.

An deiner Stelle würde ich definitiv bei einem Fachhändler kaufen. Folgende Gründe:

Bei Aldi, Baumarkt etc haste Null Service und inkompente Angestellte und (viele) Fachhändler maulen rum bzw lehnen es ab was an dem Rad zu machen.

Bei Versenderbikes kein Probefahren möglich, schlecht wegen Rahmengröße, Geometrie. Und der Radhändler um die Ecke wird dir jede 5 Minuten Wartungsaufwand in Rechnung stellen.

Kauf beim Fachhändler: Du hast die ersten 1 oder 2 Jahre Wartungen kostenlos (bei jedem guten Händler, unbedingt nach Fragen), wenn sich z.b. die Schaltung verstellt hat, Züge längen sich am anfang leicht wenn sie gespannt sind. Oder du einen Platten hast etc ppp wirste beim Fachhändler bei dem du schon das Rad gekauft hast die ersten 1-2 Jahre gegen Materialkostenaufwand den Mängel behoben bekommen.

Druck dir die Daten zu dem Lapierre aus und klapper damit die Radgeschäfte in der Umgebung ab und sag sowas willste und Frag nach dem Service, bzw Wartungen. -> Mein Tipp.
 
Sehr gutes Gewicht, der Rest passts auch, düfteste mit glücklich werden und die 20kmh spielend leicht fahren. Würde den Händler noch anhauen das er dir zum kauft gratis ein paar weiche Bremsbeläge montiert, Koolstop, Ritchey oder Swissstop.
 
Habe das Cube SL Cross (2010) über ein Jahr lang gefahren. Egal ob Sommer oder Winter - es hat mich jeden Tag zur Arbeit, Uni oder sonst wo hingebracht :D. Du hast eigentlich kaum eine Komponente, die gewartet werden muss (z.B. Federgabel) und ansonsten eine stimmige Ausrüstung. Deore reicht als Anfänger auch vollkommen aus und hindert dich nicht daran eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Ob du die 20km/h schaffst, hängt natürlich von dir ab - das Cube sollte dich jedoch nicht begrenzen.

Sollte das Cube dir gut liegen, machst du nichts falsch damit. Ich habe damals nur andere Bremsen montiert (waren noch billigere Hebel dran beim 2010er Modell) und die Reifen (CX Comp) durch Slicks ersetzt.
 
Ich bin mit meinem Pepperbike als Stadt- und Tourenrad recht zufrieden. Für 550 EUR bekommst Du eine rundum runde Ausstattung (Shimano Deore komplett) bei wenig Gewicht. Dir als Dame würde ich trotzdem die Herrenversion empfehlen (Rahmen ist steifer), es gibt aber auch eine Damenversion. Es gibt für den gleichen Preis auch eine Version ohne Federgabel, dadurch wird das Rad leichter. Für den Alltag würde ich aber die Trecking-Version mit Schutzblech, Gepäcktärger und Beleuchtung empfehlen (kostet einen 100er mehr). Ne Probefahrt ist aber immer zu empfehlen.

Wie schon erwähnt, wenn Du viel im Wald fahren willst, solltest Du ein Mountainbike nehmen.
 
Zurück