Anfänger!

Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
0
He Leute!

Hi ich will mal ein Thema erstellen die für alle Trialer die erst am Anfang steh Helfen kann! schreibt hier alles rein was ihr wollt uber Trialen!


Fragt wen ihr wolt! und da ich auch noch anfänger bin suche ich eine page wo Trialen perfekt erklährt wird aber schreibt mir bitte nicht den link der schweizer trial seite auf! den ken ich schon danke schon im vorraus!

Ps: Das kan nicht gut gehn 2 RRäder und ein Hirn!
 

Anzeige

Re: Anfänger!
sevus!
Also die vtsc-Seite ist eigentlich das "non plus ultra" wenn du beschreibungen suchst. Besser ist es aber wenn du dir die cd kaufst wenn dir der Text nciht reicht.
Grüsse, Chris :bier:
 
also früher gabs mal vol viele seiten wo das alles stand... aber zZ is die schweizer seite eigentlich die beste

ich hab aber letzens mal die seite von nem showteam gefunden da gibts so die anfänger tricks und das gröbste erklärt und auch nette videos wo du siehst wie das aussehen muss http://www.bike-show.de :daumen:
 
aramis schrieb:
:rolleyes:

Joa, ich such noch ne Seite, auf der ich mir fertige Trial-Module saugen und per rc-232 in mein Gehirn laden kann...


:hüpf: Sag bescheid wenn du sie gefunden hast. Lieber wär aber per Bluetooth, rs232 zwickt immer son bischen :lol:

Aber wer gewinnt dann bei wettkämpfen? Wenn alle perfekt sind machts auch keinen Spaß mehr ;)



Ach übrigens, auch wenn man eine perfekte Anleitung findet kann man´s nicht besser am Ende. Oder will jemand ernsthaft behaupten, es hätte am Mathe-Buch gelegen dass man ne 4 geschrieben hat? :lol: :lol:
 
Danke für die infos!

Noch ne frage da ich ein Mountainbike habe und kein Trial bike das geht genau so gut nicht? bremsen sind super und sonst ist der Rahmen auch stabil aber obs da Problems gibt beim trialen würde ich gerne wissen!
 
strikefighter schrieb:
Danke für die infos!

Noch ne frage da ich ein Mountainbike habe und kein Trial bike das geht genau so gut nicht? bremsen sind super und sonst ist der Rahmen auch stabil aber obs da Problems gibt beim trialen würde ich gerne wissen!

Nö also wenn der Rahmen auch dementsprechend klein ist, reicht das für den Anfang alle mal!
 
Hi

ich bin seit ein paar Wochen hier im Forum unterwegs um mich zu informieren
und hab auch sehr viel dazugelernt.
Ich hab eine Liste erstellt mit welchen teilen ich mein Bike
zusammenstellen will. (wenn ihr wollt kann ich die mal hie rein stellen)
Ein paar Fragen hab ich doch noch:

Wie genau funktioniert das mit dem Freilauf hinten, ich hab so viel darüber gelesen das dieser durchrutscht? Was bedeutet das,was passiert dabei?
Ebenfalls hab ich gelesen das sich das Ritzelpaket in den Freilauf "Frisst"?
Was nimmt man vorne für ein Ritzel?

Danke :daumen:
 
Also wenn der Freilauf durchrutscht, dann besteht für den Moment kein fester Kontakt mehr zwischen dem Freilaufkörper und dem Laufrad, d.h. du tritts mit voller Kraft ins Leere und meist ist das eher ungesund.
Da man beim Trial immer nur ein Ritzel benutzt und dieses auch noch eine Menge KRaft aufs HR übertragen muss, frisst sich dieses Ritzel, sofern es nicht mit anderen vernietet ist ind den Freilaufkörper. Das bedeutet, dass du das festgefressene Ritzel schwer wiieder runterbekommst, weil sich da eine kleine Metallwullst beim reinfressen in die Freilaufkörperverzahnung (wie auch immer die sonst heißt...) gebildet hat an der du mit dem Ritzel beim abziehen nicht vorbei kommst. Ist also mehr ein Präventives Problem und macht sich beim fahren nicht bemerkbar.
 
So, jetzt gehöre ich auch so wirklich richtig zu euch, seit gestern ist mein X-Lite da... (das gelbe aus´m Verkaufe-Thread) für 650,- hab ichs dann bekommen. Ich hatte ja schon ein bischen mit dem Arrow meines Sohnes gespielt... aber jetzt wirds ernst :-))
Im Motorradtrial hab ich es in weniger als 2 Jahren von der Anfänger- in die Spezialistenklasse geschaft, will ich doch mal sehen was auf´m 20er noch möglich ist.
Ein paar ganz grundsätzliche Tipps, die mir auf´m Moped unheimlich weiter geholfen haben und auch auf´m Bike für schnelle Erfolge elementar hilfreich sein werden.
1.
Wenn Ihr feststellt, das es zur einen Seite gut klappt, zur anderen aber nicht, dann übt die schlechte solange, bis sie besser funktioniert als die gute Seite! Erst dann auch wieder die gute Seite trainieren. Ist zwar ganz fürchterlich frustrierend und erfordert einen eisernen Willen, führt aber zum totalen Erfolg!
2.
Nehmt euch Zeit hinter die Physik dessen zu steigen was ihr macht! Je älter wir sind (ab 16 ist der Zug quasi abgefahren), desto schwerer fällt es uns die richtigen Bewegungen rein intiutiv zu erlernen und in den Reflexbereichen abzuspeichern. Möglichst viel Wissen um die Materie hilft die Richtigen Bewegungen schneller ausführen zu können!
3.
Sauft WASSER! Je nach Wetter zwischen 40ml - 80ml pro kg Körpergewicht pro Tag! Kurz gesagt ein 80Kg Trialer der den ganzen Tag bei 40° alles gibt muss mindestens 6,4 Liter trinken! Nicht Lachen! Macht das Mal! Pures Wasser NIX ANDRES! Hilft ungemein!

Mit Beschreibungen á la den Schweitzer Seiten ist das so ne Sache... manche versteht man auf Anhieb, bei anderen klemmts total... Bilder sagen im Prinzip mehr als Worte... ja?! ABER bestes Gegenbeispiel ist Angelos Beschreibung fürs Hinterrad anheben. Diese Art der Beschreibung setzt direkt an meinen Synapsen an, nach 2 Minuten auf´m Bike konnt ich das anfangen umzusetzen und auszubauen.
Ich würde mir mehr solcher Beschreibungen wünschen! Die Trockenübung machte die Physik klar (GANZ WICHTIG), der Rest ist Wille, Mut und ein bischen Kraft. Also Angelo hast Du nicht Bock vielleicht eine ähnlich geniale Beschreibung zu den elementarsten Grundlagen zu verfassen?
z.B.:
Stehen bleiben durch vor- und zurückrollen
Stehen bleiben durch versetzen

Machts gut!

Pit
 
@ pitty

Gute Tipps...

Gute Anregungen. :daumen: Vielleicht ringt sich Angelo ja durch, zwei bis acht Beschreibungen zu ein paar Techniken zu verfassen.

Bis denne... Tilo
 
Da soll mal einer sagen die Jahrelange Erfahrung bringt nix hmmm? Zumindest kann ich jetzt alles was ich mir selbst mühsam antrainiert habe verständlich erklären...

Stellt einfach konkrete Fragen, dann kann ich vielleicht helfen.


P.S. Am besten ihr nennt mich von jetzt an Prof. Tr. Gülle :lol:
 
Ok, Prof. Tr. Gülle !

Dank deiner HR-hoch Beschreibung klappts mit dem Bunny super, HR-nach rechts und links auf ne Stufe ziehen und dann mit dem Vorderrad hinterher funzt auch prima, kleine Sidehoops, bis zu 120° Turns links rum und fast 90° rechts rum auch prima...

ABER

Das alles funzt nur vernüftig, wenn ich vor der jeweiligen Aktion "den Ruhepunkt" finde. Ich kann mich zwar ewig lange auf engen Raum mit dem Rad aufhalten, (durch Körper verbiegen, sehr viel Lenker hin und her, ein bischen hüpfen), trotzdem gelingt es mir sehr oft nicht die entscheidenden max. 1,5 sekunden lang die "nötige Ruhe" bei richtiger Lenker und Pedalstellung zu finden.
Erschwerend kommt hinzu, das das mit dem guten Fuss bei mir so ein bischen komisch ist. Normal habe ich immer den rechten Fuss vorne (rollender Bunny, HR-Versetzen, Hüpfen, usw.), wenn ich aber einen Wheelie antrete, um von einer Stufe sicher mit dem Hinterrad runter zu kommen, geht das nur mit dem linken Fuss vorne. Ich hab mir schon ordentlich weh getan, hier den Fuss zu wechseln... chancenlos.... alles andere kann ich im Notfall auch mit dem linken Fuss vorne aber nicht ansatzweise so gut wie mit rechts...

Egal... Kernfrage ist, wie finde ich den Ruhepunkt. Wie kann ich vermeintlich stehen ohne so monströs viel ausgleichen zu müssen? Auf´m Motorrad kommt mir die Trägheit der Masse der Maschine entgegen, da reicht mir die Zeit bevor das Gerät wieder kippt um die Aktion auszuführen, auf´m Bike kippts zu schnell, ich muss korrigieren und kann die eigentliche Aktion nicht vorbereiten.

Ich dachte das gibt sich mit der Zeit ganz voll selber... wenn ich aber meine Erfolge der letzten Woche summiere, bin ich echt voll stolz weil viel weiter als erwartet, beim finden des Ruhepunktes bin ich aber noch nicht einen Schritt weiter... wie am ersten Tag ein ewiges gehampel.

Meine Sohnemann löst das Problem, indem er schnell rollt, "am Punkt" alle Anker wirft und dann sofort die Aktion ausführt... das kommt bei mir später, diese herangehensweise funktioniert noch nicht! Alter Mann, zu viel Schiss! Und auserdem oft nicht anwendbar, z.B. wenn ich mehrere Stufen im Sidehoop auf- oder absteigen will.

Thank´s Folk! Ihr habt ein wirklich hilfreiches Forum!! :daumen:
 
Ich habe in etwa das gleiche Problem, aber ich sehe es nicht als solches.

Ich weiß, dass mir Basics fehlen, bzw. ich halt insgesamt noch recht unsicher bin, was aber wohl daran liegt, dass ich gerade ein halbes Jahr dabei bin.

Bei dem was du so beschreibst fällt mir auf, dass du quasi Pausen in der "Sektion" machen willst, also den Fluss ("flow" ;) ) abhackst.
Wenn man flüssig mehrere Stufen hoch hüpft, also zügig eine nach der anderen, ohne dauernd wieder still stehen zu wollen, wird jeder Hüpfer der dich weiter an die Nächste Stelle bringt auch zum Korrekturhüpfer, weil du dann automatisch die Bewegung nutzen musst, um vorangegangene Fehler auszugleichen.
Wenn du immer nur aus einer Position oder gar immer nur zu einer Seite hüpfen kannst, wirst du auf einem Abgesteckten Kurs Probleme bekommen.

Daran arbeite ich jedenfalls zur Zeit.


Die Sache mit dem Schoko-Fuß:
Wenn man einen Wheelie fährt, ist der Fuß der das VR hochbringt immer der "schlechte", das ist automatisch so. Der Schokoladenfuß macht den zweiten, durchaus schwierigeren (weil weise zu dosierenden) Tritt.
Wenn du aber im Stand aufs HR gehst nimmst du den Schoko-Fuß weil der ja dann vorne bleibt.

Dass du eine Stufe mit dem nicht-Schoko-Fuß voran bewältigst, lässt mich darauf schließen, dass du einen Wheelie abwärts vollziehst und keinen Bunny abwärts. Davor kann ich nur warnen, hab mich dabei schon ordentlich hingelegt weil es so schwer zu kontrollieren ist... war so ne Aktion aus jugendlichem Leichtsinn in den ersten paar Wochen ;)


Wenn irgendwas gar nicht stimmt, klärt mich auf :)
 
Ja robs, das verstehst Du so alles richtig!
Das Wheelies standardgemäss mit dem "schlechten" Fuss angetreten werden beruhigt mich ungemein!
Ja, ich fahre die Stufen die ich froh bin überhaupt hoch zu kommen derzeit mit nem Wheelie runter... mittelfristig plane ich das mit HR-Hüpfen hinzubekommen, da wag ich mich wegen Schiss aber noch nicht ran (meine 1. Woche ist heute erst rum!)
Mit nem Bunny die Stufe runter war doch eher ein Verschreiber? Oder? Ich denke Du meintest den Backwheel Hoop oder wie der oder dasauch immer heisst?!

Pit
 
Hallo!

Habe auch vor kurzen erst wieder angefangen zu fahren!haben aber schon sämtliche schulen und städtische einrichtungen durch wisst ihr was in der nähe vom kr.recklinghausen!irgend welche strecken oder sektionen?
DANKE! raul7co
 
Hallo Leute!

Habe da noch ein problem?
Und zwar mit dem backwheelhop!
bekomme den nur noch mit sehr großem kraftaufwand hin liegt das wohl daran das der vorbau vom p.3 so kurz ist?hatte vorher ein anderes bike und meine das hätte damit besser geklapp?
 
raul7co schrieb:
Hallo Leute!

Habe da noch ein problem?
Und zwar mit dem backwheelhop!
bekomme den nur noch mit sehr großem kraftaufwand hin liegt das wohl daran das der vorbau vom p.3 so kurz ist?hatte vorher ein anderes bike und meine das hätte damit besser geklapp?

es könnte an den 16 kilos des bikes liegen :lol:
 
Zurück