Anfängerberatung - rundum!

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Schönen guten Abend!

Eins vorweg: Ich weiß aus diversen anderen boards, zu diversen anderen Themen, dass diese immer gleichen Anfragen nach Beratung auf die Dauer ziemlich nerven. Andrerseits gibts zum Glück immer hilfsbereite Leute mit reichlich Fachkompetenz, die ihr Wissen bereitwillig teilen - da ich für jede Hilfe dankbar bin, will ich versuchen, mein Anliegen so genau wie möglich zu formulieren.


Also, Fakt ist, ein neues Fahrrad muss her. Es soll ein MTB sein, aber mein Wissen über die Materie strebt gegen Null. Beste Voraussetzungen also...

Ich hab nich vor irgendwas besonders extremes zu machen, weder Downhill noch Freeride oder sowas.

Ich will das Rad als Fortbewegungsmittel in der Stadt nutzen und ab und zu mal nen Abstecher ins "Gelände" machen, werde dann aber mit Masse befestigte Waldwege nutzen, und mehr als hügelig wird das Gelände auch nich sein. Also schlussfolgere ich aus meinem begrenzten Wissen, dass ein Hardtail mehr als ausreicht. Preisklasse kann ruhig auch in den vierstelligen Bereich reingehen, wenn ich mir irgendwas hole, dann schon gerne was ordentliches, ist generell so bei mir.

Hab schon mal auf diversen Internetseiten geschaut, transalp, cube, vortrieb und haste nich gesehen, aber nützt ja nix. Versandkauf fällt für mich wohl eh aus, da ich vom Fahrrad zusammenschrauben und instandhalten kein Plan hab. Kennt jemand Händler mit guter Beratung, gutem Service in Hamburg?
Was sollte ich beachten, was ist das wichtigste? Wieviel macht es Sinn zu investieren für nen blutigen Anfänger wie mich?



So, ne Menge Fragen, aber ihr kriegt das hin, danke ;)
 
Preisklasse kann ruhig auch in den vierstelligen Bereich reingehen, wenn ich mir irgendwas hole, dann schon gerne was ordentliches, ist generell so bei mir.

Wieviel macht es Sinn zu investieren für nen blutigen Anfänger wie mich?

Grob verallgemeinert fangen Hardtails bei ca. 800€ an, brauchbar und geländetauglich zu werden. Hardtails mit vernünftigem Rahmen, ner RS Tora Gabel und einer Mischung aus LX, XT und Deore Anbauteilen. Bis ca. 2000€ werden die Hardtails merklich besser, vor allem das Gewicht nimmt ab und das Ansprechverhalten der Federgabel wird besser. Alles darüber hinaus ist eigentlich nur für Leute interessant, die Rennen fahren. Fullies haben etwas andere Preisunter- und Ober-grenzen, aber das ist ja eh nicht das was du suchst.

ABER, du solltest dir natürlich überlegen, ob es vertretbar ist, ein teures Rad in einer Großstadt zu fahren. Je teurer das Rad, desto mehr Aufwand betreiben Diebe, um es zu klauen. Und es gibt grundsätzlich keine Möglichkeit ein Fahrrad in der Stadt vollständig vor Diebstahl (und seien es nur die Anbauteile) zu schützen.

Bei deiner Beschreibung des Einsatzzwecks ist es natürlich auch überlegenswert, kein Mountainbike, sondern ein stabiles Trekkingrad zu benutzen. Denn ein MTB ist zwar stylish, aber solange man sich höchstens auf Forstautobahnen bewegt, eigentlich total unnötig. Und da MTBs im allgemeinen teurer und wartungsaufwendiger sind.....
 
Hallo,

die üblichen Verdächtigen sind im niedrigen über tausend EUR Preisbereich (1000-1300 EUR) wie immer Cube, Focus, Stevens, Bergamont, Ghost, Merida usw... diese Räder bekommst Du fast überall und sie bieten durchweg brauchbare Leistung.

Mein Tipp: Einfach mal durch die Läden ziehen und nach SV Schnäppchen schauen und wenn Dir was gefällt dann hier konkret nachfragen. In Deinem Preisbereich gehts dann nämlich auch schon bisschen um Optik.

Derzeit sind in allen MTB Magazinen Zusammenfassungen der Saison zu finden, also eine Art Übersicht was so getestet und verkauft wurde. Vielleicht findest etwas was Dir gefällt und hier kann man Dir dann konkret weiterhelfen. Generell könntest Du wohl auch V-Brakes fahren da oben. Wirst Du allerdings in dem Preisbereich kaum noch finden.

Gruss
DerWaldfee
 
Servus,


danke schonmal soweit.

Also die Geschichte mit nem Trekkingrad ging mir auch schon durch den Kopf, würd sicherlich vom Anspruch auch erstmal reichen. Aber erstens weiß man ja nich, ob man sich nich doch bisschen steigert (was das Gelände angeht) und zweitens - ich weiß, völlig irrational - ich bin ein sportlicher Typ und will ein MTB :D


Ja wie gesagt, Händler abklappern klingt gut, aber ich brauch ja auch Beratung - schließlich hab ich von Geometrie keine Ahnung, weiß nich unbedingt welches Bike zu mir passt. Und guten Service im nach hinein, da ich nich so der Schrauber vorm Herrn bin.

Händlerempfehlungen für Hamburg?
 
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliesen: bummel durch die Läden und laß Dich beraten. Teil uns mit was Dir gefällt und wir schauen weiter ! In der Preisklasse gibts einiges was in Frage kommt und auch schon richtig was taugt ! Auch gibts so langsam Angebote da die Eurobike vor der Tür steht und damit auch bald die neuen Modellen in die Läde kommen sollen. Also immer nach Rabatten fragen und oder nach kostenlosem Zubehör als Preisnachlass !

Stichwort Zubehör ! Hast Du schon alles ! Weist Du schon was Du brauchst ?
 
Händlerempfehlungen für Hamburg?
Frag doch mal im lokalen Forum fuer Norddeutschland, vielleicht hast du da Glueck. Ich kenne da oben nur Versandhaendler, meines Wissens ohne Ladenlokal.

Ansonsten ist die Frage bezueglich des geeigneten Bikes fuer dich meines Erachtens vor allem eine danach, wie die geplante Verwendung als "Fortbewegungsmittel in der Stadt" genau aussieht. Wenn du vorhast, das Rad in einer Grosstadt unbeaufsichtigt abzustellen wuerde ich auf keinen Fall 1000 Euro oder sogar mehr dafuer ausgeben!

Ansonsten kann auch ich nur raten, mal die Haendler vor Ort abzuklappern und anzuhoeren, was sie zu sagen haben, oft erkennt man zumindest eine schlechte Beratung auch als Laie. Nach der Beratung vor Ort kannst du ja hier nachfragen, was andere von dem halten was man dir erzaehlt hat, bevor du dich entscheidest.
 
Aufgrund der Beschreibung Deines Einsatzzweckes solltest Du darauf achten, dass das Rad eine touren-taugliche Geometrie aufweißt und nicht zu race-lastig ist, d.h. Du im Ergebnis eher bequemer und aufrechter sitzt.
 
Stichwort Zubehör ! Hast Du schon alles ! Weist Du schon was Du brauchst ?

:D ähhhh, ich meine: Nein!

Da bräucht ich in der Tat noch Tips.


Und ansonsten mach ich's, wie ihr gesagt habt. Adressen von Händlern besorgen, die abklappern und dann meld ich mich mit Bikes, die in Frage kommen wieder :daumen:
 
Hi!

Bin auch gerade am suchen nach einen Crosser,auch auf Transalp gestoßen,und ja sehr viel gutes gehört!

Wohne auch bei Hamburg,Fahr da doch mal vorbei und ruf vorher an da kanst du auch probefahren und es dir zusammenbauen lassen wie du möchtest!!

Gruß

-=MiC=-
 
So!

Ist ja seit meiner Anfrage einige Zeit ins Land gegangen. Hab mich umgeschaut, mir dies und das angehört, ein bisschen rumprobiert und außerdem (da außer kleinen Touren erstmal eh nicht viel laufen wird) auch vorerst meine Ansprüche etwas gesenkt.

Da es mir echt gut gefallen hat, fiel meine Wahl dann auf das Cube Ltd Comp. Da haben mich allerdings die Bremsen gestört, so dass es jetzt das Ltd Pro 08 wird. Wenn alles glattgeht, wirds heut abgeholt.

Danke für eure Tips, war sicher nich das letzte Mal, dass ich euch gelöchert hab :daumen:
 
hm. n bissn spät gesehn.

aber transalp is von dir 40km entfernt. hätt man ja auch hineiern könne.

aber ich wünsch dir viel spass mit deinem cube!!!:daumen:
 
Dank' Dir. Dann werde ich unter anderem auch da mal am Donnerstag vorbeischauen.

Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Bike!
 
Zurück