anfängerin kaufberatung schoner & kleidung

Registriert
9. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
hallo leute,

nachdem ich mir nun mein erstes hardtail (radon team 5.0) zugelegt habe, und vorher eine kompetente kaufberatung netter forumsmitglieder erhalten habe, wollte ich mal fragen, ob wer lust hat, mir kurz tipps zu protektoren & wichtiger kleidung zum mtb fahren zu geben ...

wiegesagt - ich bin blutige anfängerin, habe aber große ambitionen, wohne in berlin mit dem entsprechenden gelände und weiß nicht, was ich zuerst unbedingt brauche (ich tippe auf knie- und ellenbogenprotektoren, aber was ist mit knöcheln, rücken usw.).

wer hat kurz zeit und kann mir helfen?

euch sei gedankt!

grüße aus berlin,
anna
 
Zuletzt bearbeitet:
Helm & Handschuhe - sonst nichts, ausser du möchtest in heftiges Gelände, wofür dein Bike eh nichts ist.
Dann (oder für Dirten usw. oder wenn du Fahrtechnik üben willst), Knie- und Ellenbogenschoner (zB waren die Oneal Sinner recht gut getestet).
Da solche Teile individuell sehr unterschiedlich passen erst anrobieren!

Wenn du Angst um deinen Rücken hast (wheelie üben...), dann reicht auch ein Trinkrucksack.
 
Was dir gefällt...Alpina Mythos gibts zB für um die 50 € und ist ok (hat meine Frau)- aber wenn du lieber ein modisches Orange oder Cyanblau willst, es gibt alles...Helme kann man zum SSV gut beim Stadler antesten.
Je nach Handgröße gibts Handschuhe am günstigsten bei chainreactioncycles (v.a. xs und s oder xl ..).
 
Moin Anna,

also zum Anfang brauch man nicht mal unbedingt Handschuhe. Kommt drauf an ob man es bequem findet (ich trage welche).

In und um Berlin haben wir eher nicht das Gelände in dem du Fullfacehelm, Rückenprotektoren etc. pp. benötigst und bis du soweit bist kannst du dir die Kohle auch erstmal sparen.

Normaler Helm ist wichtig. Wurde ja schon gesagt. Am besten mal zum Stadler fahren (Prenzlberg oder Charlottenburg). Da haben sie eine Menge Helme die du mal anprobieren kannst und solltest. Und wenn du beim anprobieren bist behalte das Modell, vom dem du denkst "der isses", mal eine halbe Stunde auf (kannst ja solange bei den Klamotten gucken ;) ) damit du merkst ob er anfängt zu drücken. Hat mich schon vor Fehlkäufen bewahrt. Kann zum Beispiel den Giro Xen empfehlen. Gute Belüftung und angenehmes Tragegefühl.

Zur Fahrtechnik üben kannst du, wenn du willst, ganz normale "leichte" Ellenbogen und Knieschoner nehmen. Meist übt man ja ohne große Geschwindigkeit am Anfang.


Mit freundlichen Grüßen aus Berlin zurück
Thomas
 
In und um Berlin haben wir eher nicht das Gelände in dem du Fullfacehelm, Rückenprotektoren etc. pp. benötigst und bis du soweit bist kannst du dir die Kohle auch erstmal sparen.
kommt wirklich auf die Ambitionen an, wenn ich den Mädels und Jungs am Teufelsberg so zuschaue, da ist sicher der Fullfacehelm mehr als geeignet - tragen auch die meisten ...
und wenn ich mir den Thread vom Tegler Forst durchlese und Pricipates Videos anschaue - bloß nicht ohne Fullface ...

Aber zum normalen Biken, so wie ich unterwegs bin, Havelberge und co, da reicht ein ganz normaler Helm.
Der Stadler ist ein guter Anlaufpunkt was Helme angeht, momentan sind wieder Klasse Teile zu einem guten Preis dabei - gute Sonderangebote.
Bekleidung fand ich diese Tage nicht berauschend.
Auch gute Angebote an Handschuhen ... nach dem ersten Hinfaller wirds Dir Deine Innenhand danken.
 
cool, na das sind ja schon mal gute tipps!

vielen dank für die ausführlichen erläuterungen, tomtom84! :)

dann hol ich mir die tage nen helm bei stadler denk ich ...

handschuhe hab ich mir inzwischen schon besorgt, und wenn ich dann mal nen bike für dh hab hol ich mir nen fullface-helm und bessere protektoren :)
 
@tomtom84

Halte ich persönlich leider für etwas vermessen einer Anfängerin / einem Anfänger von Handschuhen abzuraten. Wo landest Du denn zuerst drauf, wenn Du einen Abgang machst?

Also Handschuhe sind, um die Handinnenflächen vor Dornen, Abschürfungen etc. zu schützen ein absolutes Muss. Handschuhe schützen selbstverständlich nicht vor Brüchen :)

Stefan
 
Zurück