Anfängerkaufberatung

Registriert
28. Mai 2012
Reaktionspunkte
56
Ort
NRW - OWL
Hallo zusammen,

habe vor vielen Jahren schon mal n bisschen im Wald gefahren, aber nur Just for Fun mit nem Baumarktrad. Möchte jetzt aber richtig einsteigen. Hab auch schon ne ganze Menge gelesen, aber mit ein wenig direkter Beratung fühle ich mich sicherer. Leider wohne ich sehr ländlich, daher ist eine persönliche Beratung schwer, da uch absolut kein Radgeschäft in der Nähe habe.

Ich suche ein Bike fürs normale Straße fahren, Wald und Wiesen sowie Downhill mit ein wenig springen. Ausgeben würde ich bis 700, im Zweifelsfall mehr, aber da uch einsteige und nich nicht sicher bin das sich das Hobby hält will ich lieber sparsam sein. Idealerweise eigentlich ein Fully, wobei das sicherlich nicht zu meinen Preisvorstellungen passt, also wohl doch eher Hardtail.

Ich selbst bin 186cm groß, dürfte also mit einer Standardgröße zurechg kommen.

Wäre super wenn ihr mir n paar Vorschläge im Fully und Hardtail Bereich machen könnt...
 
Fully geht unter 1.300,00 nichts was man empfehlen kann. Was immer noch eine Empfehlung wert ist ist das Radon ZR Team 7.0, Bei Bike Discount in den letzten Tagen immer wieder als Tagesangebot für 899,00.
 
ok, danke
hab mal n bisschen gelesen und optisch sagt es mir auch zu

welche größe sollte ich denn bei meiner köpergröße nehmen?

sonst noch vorschläge
 
hab mal nochmal bei radon geguckt

bevor ich jetzt angeschrien werde, ich bin kein profi....:D

das 5.0 ist im gegensatz zum 7.0 ja noch ne ganze ecke günstiger
gibts da merkliche unterschiede oder kann ich fürn anfang nich besser das 5.0 nehmen
 
Die Federgabel beim 5er ist schon unterste Klasse . Zum Sparen gibt ja noch das 6er , super Gabel ,gute Ausstattung . Ist denn Aufpreis vom 5er wert .

Mfg 35
 
also 6er anstatt 7er ist ein gangbarer weg um ein wenig geld zu sparen?

und die frage nach der größe ist für mich noch wichtig, die gibt es ja in 4 größen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber was genau meinst Du mit "Downhill, Springen" ? Es gibt kein Rad, das alles kann. Das sich bei normalen Touren genauso gut schlägt wie beim bergabrasen durch schwieriges Gelände.
Google mal nach Downhill - meinst Du wirklich sowas?

Das Rad, auf das Du Dich eingeschossen hast, ist ein solides Einsteiger-Tourenrad. Mit dem kann man lange Strecken fahren, im Wald über Stock und Stein, auch mal ein Bunnyhop ist drin.

Aber wenn Du jetzt richtig rumhüpfen willst, wirst Du ein stabileres Rad benötigen mit anderer Geometrie und anderen Teilen (welches dann wiederum nicht so gut für Touren geeignet ist).

Deswegen wäre gut, wenn vorher klar ist, was Du willst und nicht willst. Eine etwas genauere Beschreibung des Einsatzzwecks, vielleicht mit Bilderlinks aus dem Netz oder so würde das ganze erleichtern. Denn unter Schlagworten verstehen unterschiedliche Leute teils sehr unterschiedliche Sachen, insbesondere wenn man sich noch nicht so auskennt, langt man eher mal daneben.
 
Danke für deine Rückmeldung.

Mit Downhill und springen, meine ich "Standard Bergabfahrten".
Also quasi im Wald nicht die Wege nehmen, sondern mal Querfeld einfahren. Als "Sprung" kann man dann denke ich mal nen kleinen 20cm Hüpfer über ne Wurzel oder sowas nehmen.

Wenn ich irgendwann mal richtig ins Downhill will, muss sicherlich ein anderes Bike her. Aber dafür muss ich erstmal üben üben üben.

Im Endeffekt brauche ich einen guten soliden Allrounder.
 
Nochmal ich, das ZR Team 6.0 ist Ok, wenn Dus aber dass 7.0 für 899,00 bekommen kannst sind die 100,00 Aufpreis gut angelegt. Kurbel und Bremse sind schon mehr wert und deutlich besser.
 
Danke für deine Rückmeldung.

Mit Downhill und springen, meine ich "Standard Bergabfahrten".
Also quasi im Wald nicht die Wege nehmen, sondern mal Querfeld einfahren. Als "Sprung" kann man dann denke ich mal nen kleinen 20cm Hüpfer über ne Wurzel oder sowas nehmen.

Wenn ich irgendwann mal richtig ins Downhill will, muss sicherlich ein anderes Bike her. Aber dafür muss ich erstmal üben üben üben.

Im Endeffekt brauche ich einen guten soliden Allrounder.

Alles klar, das meinte ich mit den Begrifflichkeiten. Dann ging die bisherige Beratung genau in die richtige Richtung.
 
Dann is ja alles gut gegangen ;)

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich scheine dann ja auch realist zu sein, ich finde es immer wieder interessant, mit welchen Vorstellungen manche in ein neues Hobby starten... :D

Ansonsten gefällt mir das Radon ganz gut und wenn ihr das so bestätigen könnt, scheint ja alles OK zu sein.

Da keine Vorschläge zu anderen Marken kamen, wird es wohl richtig sein. Oder gibt es noch Alternativen?
 
wieso willst du dich mit alternativen quälen? es gefällt dir und passt zum einsatzzweck- enjoy!

falls dir das nicht genug ist - lass uns da raus und quäle dich durch das forum oder durch diverse direktanbieter , wie transalp, poison, rose oder canyon
 
So wars nicht gemeint.
Bin halt nur absoluter Neuling wenns um Bikes geht. Lese daher einfach sehr viel und wenn es Alternativen geben würde, könnte ich da entsprechend auch lesen.

Wenn die einhellige Meinung ist, dass das ganze ein vernünftiges Bike für meine Zwecke ist, dann habe ich auch ohne Alternativvorschläge eines gutes Gefühl mir das Teil zu holen.
 
war auch nicht böse gemeinnt von mir, aber keiner hat alternativen gennant oder groß am rad rumgenörgelt - passt also.

die kaufberatung ist voll von anfängern die sich monatelang um das beste P/L verhältnis sorgen und bloß nichts von ihrem teuren euro verschenken wollen und dabei das wertwollste überhaupt vergeuden- nämlich die zeit die sie auf dem fahrrad sitzen und dabei spaß haben.
vorallem wenn genannte anfänger - sorry - den unterschied in den teilen gar nicht bemerken können ( mangels erfahrung).
 
Hast ja, recht.
Mir gehts doch ebenso, ich muss euch schlicht und ergreifend vertrauen, da mir die Erfahrung fehlt.

Wobei ich mir momentan auch unschlüssig bin. Ich habe bald Geburtstag und würde mir dann einfach, n paar Gutscheine von Bike-Discount wünschen. Aber bald heißt auch noch über n Monat. Möchte aber eigentlich auch das gute Wetter schon mitnehmen....

Das ist ein Teufelskreis
 
Du wirst kein besseres P/L Bike um 799 bekommen mit einer Rebagabel . Was du machen kannst um ev. schneller zu einem Bike zu kommen um 200€ weniger ist das 5er und irgendwann mit einer besseren Gabel aufrüsten . Da mußt du dich entscheiden .

Mfg 35
 
Also ich sags mal so, Geld ist nicht wirklich das Problem. Auch n Bike für 2.000 wäre finanziell ohne weiteres drin.

Allerdings möchte ich für den Anfang nicht so viel ausgeben, da ich mir nicht zu 100% sicher bin, wie lange ich der Sache wirklich treu bleibe. Ich bin leider ein Typ der schon einige Sachen ausprobiert hat, aber maximal einem Viertel davon bin ich auf lange Sicht treu geblieben.

Darum lieber erstmal das günstigere Preissegment. Deswegen bin ich aktuell auch so extrem unentschlossen zwischen dem 6.0 und dem 7.0.
 
Wenn Geld nicht Dein Problem ist nimm das 7.0. Wenn Du Dein neues Hobby mit einem einigermaßen guten Bike anfängst bleibst du länger dabei.
Für 899,00 würde ich das 7.0 nehmen
Für 999,00 das neue Transalp.
Und in einem Jahr ein Fully und in zwei Jahren........
 
Zurück