Anfängertraining für Touren...

DieSchreckliche

Hab´nen Platten...
Registriert
27. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln Umgebung
Hallo Zusammen!

Ich bin seit gestern hier angemeldet, aus dem Grund, dass ich endlich mal richtig biken will. Hab auch vor mir ein entsprechendes Rad zu kaufen.

Mich reizt es total endlich mal für eine Woche oder Wochenende erstmal ne Tour mitzumachen.So mit Rucksack und zelten. Später ja vielleicht sogar mal durch andere Länder, Alpen oder Schweden z.B.

Meine Frage ist, wie fit muss ich sein? Ich treibe recht viel Sport, aber das letzte mal als ich auf nem Rad saß ist leider Jahre her.

Ich bin bei mir in Frechen im Fitnessclub auch angemeldet. Gibt es bestimmte Trainingspläne, wie ich mich am besten auf so ne Tour vorbereite?

Vielen Dank :)
 
Nicht zu viel Denken.... einfach fahren. mit 6 bis 8h die Woche anfangen nach 4 Monaten auf 8 - 12h die Woche Training steigern. Glessener Höhe zu Anfang danach ins Bergische Land. so wirst Du fit für die Alpen.

Fahr einfach mit den Gruppen in dem Forum mal mit dann wirst Du Deinen Fitness Level selber erkennen. Aber Vorsicht: besser schon ein MTB dabiei haben!!!

Grüße
helman
 
Schnapp die als erstes einen Tacho mit Höhenmeterzähler, daran kannste dann bei deinen Tagestouren erkennen wie Leistungsstark du bist.
Fitness ob es für einen Wochenendtrip reicht solltest du selber merken, fahr mal am Wochenende bei einer Tour mit, die im LMB ausgeschrieben ist, da hast du den direkten Vergleich mit evtl. Leuten die schon einige längere Touren hinter sich haben.
Weil ein Wochenendetrip mit 40km Gesamtstrecke wäre wenn es nicht gerade 4000hm enthält recht langweilig.

Alpencross http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/training/alpencross-training.214722.2.htm

Trainingspläne findest du hier im Forum auch unter der Suchfunktion ;)

Und ein Trainingsplan richtet sich auch stark nach der Zeit die man investieren will.

Und was heißt richtig biken?
 
Glessener Höhen sollen ja sehr anspruchsvoll sein ....

Schon zwei Rahmenbrüche dieses Jahr.

Ansonsten Zustimmung :daumen:

Rahmenbrüche hängen meiner Meinung von Rahmenqualität und Fahrtechnik ab, nicht wirklich von der Strecke man kann auch nen Table um einen Meter überspringen und aus 2,5Meter Höhe im Flat landen ohne, das ein Kratzer am Bike ist;)
 
Hm, also richtig biken ist für mich so wie... sich dreckig zu machen, richtig ausgepowert zu sein, den ganzen Tag an der Luft unterwegs gewesen zu sein, das ist so das Gefühl was ich dabei mir erhoffe zu spüren. Bißchen Nervenkitzel vielleicht und dieses Gefühl der Kontrolle über das Rad. So dieses Gefühl was man als Kind hatte, wenn man den ganzen Tag draußen war. Ich bin früher schon gern durch die Straßen und Wälder geheizt.

Ich habe mal ne Woche ne Radtour mit meinem uralt Mountainbike mitgemacht, allerdings war das weniger Gelände. Pro Tag sind wir da ca. 60-80 km gefahren und ich war echt groggy danach. Aber war schon cool. Am besten hinterher noch ein kaltes Bier, das belohnt dann irgendwie die Anstrengung. :)

Mein altes Mountainbike existiert auch noch, vielleicht sollte ich mir das vorerst nochmal fertig machen lassen bevor ich mir ein neues kaufe. Für den Anfang sollte das ja reichen, oder?

:)
 
Na das ist ja praktisch!

Dann kann ich von Deutz aus direkt in die Bahn und nach Hause :) Weil das reicht sicher an Strecke um mich platt zu kriegen *g*

Na dann werd ich mich langsam mal drum kümmern, dass mein Bike bis dahin läuft!!
 
Auja, das ist ne Idee...

Heute schaff ich das nicht, aber morgen trau ich mich mal in den Keller und versuche mal ob man das Rad noch unter den Spinnweben erkennen kann!

Ich hab nur das Problem, dass wenn es zu viele Spinnweben sind, doch ein neues Rad her muss, denn dann geh ich da DEFINITIV! nicht dran! :cool:
 
Hallo Zusammen!

Ich bin seit gestern hier angemeldet, aus dem Grund, dass ich endlich mal richtig biken will. Hab auch vor mir ein entsprechendes Rad zu kaufen.

Mich reizt es total endlich mal für eine Woche oder Wochenende erstmal ne Tour mitzumachen.So mit Rucksack und zelten. Später ja vielleicht sogar mal durch andere Länder, Alpen oder Schweden z.B.

Meine Frage ist, wie fit muss ich sein? Ich treibe recht viel Sport, aber das letzte mal als ich auf nem Rad saß ist leider Jahre her.

Ich bin bei mir in Frechen im Fitnessclub auch angemeldet. Gibt es bestimmte Trainingspläne, wie ich mich am besten auf so ne Tour vorbereite?

Vielen Dank :)


Hallo

bist Du zufällig im JustFit, wenn ja kenn ich jemanden der Dich vorbereiten könnte:eek:

Gruß Bernd
 
Schwierigkeit: Mittel

Was genau bedeutet das denn für nen Anfänger? :(

7 Stunden klingt ja schon lang, wenn ich sonst an meine 200 meter bis zur Straßenbahn denke *g* :love:

Und ist langsam wirklich langsam?

Auf jeden Fall an das Abschleppseil denken!!
Hat vielleicht jemand da zufällig noch ein Auto dabei ? :rolleyes:
 
Zurück