Angst vorm Sprung

Registriert
24. August 2012
Reaktionspunkte
3
Hallo liebe Gemeinde ,
Folgendes Problem ereilet mich


Ich schaffe es einfach nicht also Kopf technisch. Einen richtig weiten Sprung an nen Sprung und z.b so wie in Bikeparks einfach drüber zu springen.

Was kann man dagegen tun ich habe keine Höhenangst oder der gleichen ich schaffe es nur nicht mich zu überwinden
 
Step by step an die Weite/Höhe herantasten und dadurch Selbstvertrauen erlangen und natürlich auch das Können ;)

Ansonsten kannst du auch gerne hinter einem erfahrenen Kumpel hinterherfahren, damit er dir die richtige Geschwindigkeit vorgeben kann.

Falls du ein ganz schwerer Fall sein solltest, gibt es ein klasse Buch von der Bike- und Mental-Coachin Petra Müssig: "Erfolg ist Kopfsache" - dort findest du super Tipps für diese Situationen in Sachen Mental-Training:

http://www.sport-im-kopf.de/index.php?article_id=21

Ride on,
Marc
 
Ah, genau das richtige Thema für mich, DENN ich habe in zwei Wochen mehr Fortschritte gemacht als das ganze bisherige Jahr in dem Bereich. Und zwar einfach indem ich angefangen habe selber zu bauen - man hat einfach mehr Vertrauen in etwas selbst aufgebautes und kann das dann auch nach seinen Wünschen vergrößern und steigert sich somit sehr schnell - probier es irgendwo aus wo ein Sprung auch einige zeit stehenbleiben kann und niemanden stört. :daumen:
 
Ja Problem eins habe in meinen Umkreis niemanden der fahhrad Fahrt Der das konnte


Naja Problem ist einfach wenn ich mal springen mit mehr Geschwindigkeit bin ich mehr drauf bedacht das fahhrad nicht los zulassen und verkrampfe mich übel. Und wenn es dann noch höherer Sprünge sind na dann gute Nacht
 
KANN MAL JMD EIN tipp für doubles geben ich kann tables springen ohne probleme blos wenns um doubles geht hab ihc immer voll angst das ich mim vorderad an der kante hängen bleib und dan bildschrim weg ;O wie mahct ihr das wenn ihr nen neuen double spurng angeht ?
 
ah coole idee weilich binimmereinervonder sorte der den shape erst mal austestenmuss bei mittlerergeschwindigkeit undmeistents eh immer obendraufland beim 1mal
 
So geht's mir auch, kleine tables etc springe ich, Rampen am Hang auch, aber bei Doubles, gaps etc kneife ich... Bin auch zu verkrampft dabei, mal gucken ob ich das Buch mal in die Finger bekomme..
 
Ah, genau das richtige Thema für mich, DENN ich habe in zwei Wochen mehr Fortschritte gemacht als das ganze bisherige Jahr in dem Bereich. Und zwar einfach indem ich angefangen habe selber zu bauen - man hat einfach mehr Vertrauen in etwas selbst aufgebautes und kann das dann auch nach seinen Wünschen vergrößern und steigert sich somit sehr schnell - probier es irgendwo aus wo ein Sprung auch einige zeit stehenbleiben kann und niemanden stört. :daumen:


So isses :daumen:
 
habe mir gerade auch mal das Buch bestellt. :D Seit dem letzten Sturz läufts bei mir auch nicht so wie es sollte mit dem springen.
 
Also als Tipp was mir persönlich geholfen hat, anderen schnelleren Fahrern hinterher zu fahren.
Hat mir bisher immer geholfen. So kann man sich über die Doubles "ziehen lassen".
Habe das 3-4 mal gemacht und danach hat es wunderbar geklappt.
 
ich bin zurzeit auch noch anfänger im Springen (habe mich letztes Jahr langsam an rangetraut an kleine Drops, tables step ups und downs...
geholfen hat mir immer (und hilft mir noch immer) jmd. hinter her zu fahren der es kann. Auch hilfreich finde ich, denjenigen vorher den Sprung mal springen zu lassen und zuzuschauen. Dadurch löst sich bei mir auch oft die Blockade und ich merke, dass es schaffbar ;)

zusammengefasst denke ich, sollte man sich stück für stück steigern (mit selber bauen, oder im bikepark (gibt ja oft unterschiedlich lange, hohe, weite sprünge), sich mal zeigen lassen, dass der Sprung machbar ist und dann einfach jmd. dem man vertraut hinter her fahren ;)

der tip mit dem Buch ist gut, ich denke dieses werde ich mir demnächst auch mal besorgen ;)
vielleicht will es ja jmd. gebraucht verkaufen, wenn er es durchgelesen hat? :D
 
Also als Tipp was mir persönlich geholfen hat, anderen schnelleren Fahrern hinterher zu fahren.
Hat mir bisher immer geholfen. So kann man sich über die Doubles "ziehen lassen".
Habe das 3-4 mal gemacht und danach hat es wunderbar geklappt.

Ich sehe dabei nur das Problem dass dem einen vielleicht die Geschwindigkeit reicht weil er dabei aber auch noch 'nen richtig guten BunnyHop hinlegt und somit über den Double kommt - wenn Du dann mit der selber Geschwindigkeit einfach nur vom Absprung losfliegst reicht das bei weitem nicht für den Double...da muss man schon vorher wissen dass beide auf die gleiche Art springen. ;)
 
Ich bin auch noch anfänger,letztes jahr zum ersten mal in winterberg gewesen^^ und da gibts ja diesen übungsparcour mit dem ich wenig anfangen kann. will sagen das ich die dortigen tables immer nur mit relativ viel bammel springen kann. anders ist das allerdings auf den tracks selber da zieht mich der flow der strecke easy drüber und ich lande schön sauber in der landezone. Kommts aber dazu das ich vor dem sprung stehe und ihn anschau blockiert mein hirn.

Ich schau auch immer den guten leuten zu und versuch dann schritt für schritt zu kopieren auch YT vids helfen mir dabei.
 
Mal ne grundsätzliche Frage: Zieht ihr um höher zu kommen einen Bunnyhop (also erst Vorderrad und danach Hinterrad ziehen) oder reicht es vor dem Sprung tief zu gehen und kurz vor dem Absprung einfach hoch gehen, also Rad in den Boden drücken und Arme und Beine gleichzeitig strecken, so wie beim Schweinehop?

Mein Problem bei dem Bunnyhop-Absprung ist die Angst, vom Hinterrad zu stark abzuspringen. Das führt dann zu einer extremen Vorlage.
 
Ich sehe dabei nur das Problem dass dem einen vielleicht die Geschwindigkeit reicht weil er dabei aber auch noch 'nen richtig guten BunnyHop hinlegt und somit über den Double kommt - wenn Du dann mit der selber Geschwindigkeit einfach nur vom Absprung losfliegst reicht das bei weitem nicht für den Double...da muss man schon vorher wissen dass beide auf die gleiche Art springen. ;)

Na klar beide Fahrer sollten wissen, wie sie das ganze angehen wollen.

Ich habe mir natürlich die Sprünge vorher angeschaut um zu sehen, wie ich anfahren muss. Einfach drauflos zu fahren ist sehr riskant.
 
Toller Thread, ich habe nicht ganz die gleichen Probleme aber auch mich betrifft das Thema springen und auch den Kopf.
Grundsätzlich habe ich keine Angst vor einem Sprung, aber mehrfach ist mir schon aufgefallen, dass das "Popometer" mirfährt und ich mehr an der Bremse hänge als alles andere.

Eine Anekdote vom gestrigen Tag:
Sprünge und Stufen sind eigentlich kein Problem. Sind mit mehreren Leuten diverse Enduro-Strecken gefahren, die ich auch schon das eine oder andere Mal gefahren bin. Gibt Stellen, an denen ich (aus Respekt/Angst!? aber auch mangels Können) absteige, und das Bike drüberhebe, weil kein Chickenway vorhanden ist. Insgesamt waren wir mit ca. 10 Leuten hier aus dem Forum unterwegs.
Ich selbst fahre seit einem guten halben Jahr.
Wir sind dann eine Strecke gefahren, die ich nicht kannte, ergo bin ich diese abgelaufen und habe mir alles angesehen. Dann habe ich die anderen fahren lassen, um mir das ganze anzusehen. Das erste Hindernis war ein Stück Mauer, etwas mehr als Kniehoch. Die anderen meinten, moderate Geschwindigkeit aufnehmen und locker drüber rollen. Hab's ja gesehen, funktioniert. Gesagt getan, angetreten, rollen lassen und dann: voll in die Bremse! 2x! Beim ersten Mal umgefallen, abgerollt, nix passiert. Beim zweiten Mal vor'm Hindernis stehen geblieben.
Bin dann ne andere Strecke gefahren. Scheiß Gefühl inkl. ...

Warum ist das so und wie kann ich diesen "Brain-****", diese Blockade loswerden!?
 
die Brain sache ist bei mir immer Tagesstimmungs abhängig. War heute auch auf unserem Hometrail und habe den kleinen double heute nicht gefahren, strecke war vereist, kopf spielte nicht richtig mit und dabei spring ich den seit kurzem wieder aber heute wollte mein kopf einfach nicht. Egal sage ich mir dann und versuche einfach an anderen stellen zu üben. So habe ich mich dann an einem zugeschütteten double versucht und da lief es richtig gut:lol:
 
Zurück