Anonymer Bikoholiker

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Halllo, meine Name ist Carsten und ich bin Bikoholiker

es fing harmlos an. Es war 2004 und in diesem Sommer fuhr ich bei einem Familienausflug ein wenig MTB in den Bergen. Das hat eine Menge Spaß gemacht, auch wenn ich mich am nächsten Tag nicht mehr bewegen konnte.

Im Herbst dann, beim suchen eines neuen Rahmen für meine Frau, stolperte ich über die vielen schönen neuen Teile die mich sehr ansprachen. Erinnerungen an eine frühere BMX-Zeit und das Bewußtsein über die eingetretene Leere, nachdem ich das Skateboard an den Nagel gehängt habe, kamen in mir hoch. Ich mußte mir ein neues Rad zusammenstellen...

Anfänglich fuhr ich nur am WE mal morgens vor dem Frühstück ein Runde. Diese führt dann eine örtl. Downhill/Dirt Strecke mit runter. Daraus wurde dann Sa + So. Die Leere in mir verschwand Stück für Stück. Es war ein schönes Gefühl. Es kribbelte...

Im Winter wurde ich mir meiner Sucht das erste mal bewußt. Trotz Schnee, Glatteis und Eiseskälte mußte ich meine Tour fahren. Ich kam nicht dagegen an.

Der Sucht wuchs und wuchs. Natürlich kaufte ich jeden Monat sämtliche MTB Magazine von Mountainbike Rider bis MTB-News. Zusätzlich stieß ich auf dieses Forum :(

Standard wurde am WE um 6:00 aufzustehen, damit ich um 9:30 mit Frau u. Kind Frühstücken kann.

Nun reicht mir das aber nicht mehr, so daß ich heute um 5:40 raus bin um vor der Arbeit meine 3 Stunden Runde zu fahren. Gestern platzte mir ein Termin, so daß ich den Nachmittag schon im Sattel verbrachte. Bei meinem ersten Alpen-Marathon in Pfronten bin ich auch schon gemeldet.

Ich habe Angst der Sucht nicht mehr Herr zu werden. Zuviel Geld jeden Monat in Zeitungen zu verschwenden, deren Inhalt nichts neues mehr bringt, aber ich komme nicht dagegen an und warte schon auf die neuen Hefte. Ausserdem verbringe ich zuviel Zeit in diesem Forum.

Wo werde ich enden? Werde ich zukünftig fürs biken Frau, Kind u. Arbeit vernachlässigen? Wie werde ich mir dann neue Verschleißteile und optimalere Klamotten leisten können? Diebstahl, Prostitution (Radkurier is nich... Asphalt ist nur wie schlechtes Methadon. Ich brauch die Natur...)?! :heul:


Wie fing es bei Euch an? Hat bei Euch die Sucht schon Schäden angerichtet? :lol: :lol: :lol:

Jruß,

Carsten
 
Nah, wenigstens ises im Gegensatz zu stofflichen Süchten nich gesundheitsschädlich ........
 
CarstenKausB schrieb:
Asphalt ist nur wie schlechtes Methadon.
:lol:, sehr gut.
mach dir slicks drauf, dann bleibt dir nur noch der asphalt, weil die natur dann weniger spass macht. aber pass auf, sonst brauchst du bald ein rennrad.
;)
 
Hähä ! Das is ja geil !:daumen: :lol:
Also darüber denke ich auch oft nach ! Zwar gestaltet sich die "Abhängigkeit" bei mir nicht so sehr zwanghaftig, aber auch ich kenne dieses elektrisierende Gefühl, wenn ich irgendwo sitze und plötzlich das Thema "Fahrrad" auf den Tisch kommt, oder ich in einer fremden Stadt einen Bike-Laden entdecke !

Bei mir fing es schon im Alter zwschen 12-14 Jahren an. Ich "musste" damals mit dem Rad zur Schule und habe da schon bemerkt, dass mir das radeln irgendwas gibt ! Sogar im Regen bin ich lieber mit dem Rad gefahren, obwohl ich auch den Bus hätte nehmen können...Meine Eltern dachten ich hätte Angst vor den großen jungs - aber dem war nicht so.
Als dann der Wechseln an eine andere Schule in der Nähe kam, baldowerte ich schon in den Ferien eine Strecke durch unseren Wald aus !!:love:
Es war sehr günstig durch den Wald zu fahren ! Man fährt auf der Strecke fast ausschließlich im Wald, da unsere Gegend sehr waldreich ist.
Im Sommer war ich immer schneller da als der Bus !!!:i2:

Seit dem bin ich dem Fahrrad verfallen - später mit 16-17 kam dann auch noch ein gesteigertes Interesse an Technik hinzu, was das Biken schlussendlich ganz zu meinem Hobby machte !
 
SpongeBob schrieb:
Ich finde ein Bike attraktiver als eine Frau.....
Diese Meinung kann ich nachvollziehen, aber nicht teilen. Zeitweise mag man so empfinden,gerade im Bezug auf die eigene Frau.
Spätestens wenn ich auf einer schönen Feier bin, leckeres Bier trinke und dort wieder einmal so ein hübsches Mädel ist, weiß ich dass mich Frauen doch mehr anziehen als ein Bike. Bitte nicht falsch verstehen : Ich geh nicht fremd !
 
ich ein bikeoholic... na aba :D

und wirklich etwas gegen machen kann man auch nicht!
(Außer vieleicht ab in die Geschlossene ;) )

Bei mir fing das etwa mit 10-12 Jahren wirklich an.
Damals hatte ich ein Giant und war so stolz auf das Teil, hab damit alle möglichen Rennen gegen meine Kumpels um die Häuserblocks gewonnen und zur Schule bin ich sowieso bei jedem Wetter mit dem Ding gefahren.
Als ich dann 14 wurde habe ich ein neues Bike bekommen und mit dem Teil wurde ich Stück für Stück zum bikeoholic. Alles nur, weil das ding schon maguras dran hatte, ne Deore/LX ausstattung und damals im ultimativ modischem blau gelb war.
Mit dem Fahrrad habe ich dann auch nach und nach die müggelberge in Berlin unter die Lupen genommen und dann war die Seuche offensichtlich.
Fast mein gesamtes Taschengeld wurde über Monate gespart um hier und da was neues anzubaun und auf ein neues tollerers Bike zu sparen.
Mit dem neuen Fahrrad fing ich dann auch mal an etwas zu trainieren, nachdem ich auf eine entferntere Schule gekommen bin und das hat schweinisch viel Spaß gemacht, nach einer riesen Runde komplett ausgelaugt wieder zuhause anzukommen und den nächsten tag Muskelkater zu haben :D
Seit dem wurde ich auch etwas zum Laktat Junkie was sich mit meinem jetztigen Bike richtig schön ausleben lässt :)

cya.. fahr nochmal ne runde :cool:

P.S.... von meinen Jahrelangen Zeitschriftenabos die sich bei mir stapeln wollen wa mal nich anfangen :lol:
 
Ich Kann Bestätigen Die Such Hinterlässt Schäden Bin Witwer (toy4 Geklaut) Und Jetzt Sitz Ich Hier Total Depri Und Denk Nach Wie Ich Nen Neues Rad Bekomm Ich Denke Schon An Suicid Grins
 
bei mir fing alles schon gaaanz lange her an.
glaube es war 93 da hatte ich mein erstes mtb.
anfangs war ich total stolz mit mein neuen maguras, dann kam ne manitou sport federgabel, sauschwer hat aber kaum gefedert.
irgendwann habe ich gemerkt das ich bergab der schnellste meiner gruppe, bergauf aber einer der langsameren war.
habe mir dann ne bomber, die erste mit 130mm federweg gekauft.. z1.mcr -
schwere felgen, reifen etc. bergauf wurde ich der langsamste, bergab immer schneller.
dann gings los, ständig kohle reingesteckt, nicht nur ein bike..nein 2 oder 3 manchmal 4 gleichzeitig - ein stiel war nicht mehr genug, ich musste alles ausprobieren...downhiller, freerider und immer mehr auch xc.
mittlerweile fahre ich bike nr. 3, 11 und 12 und es wird nicht besser.
freunde denken schon komisch über mich, teilweise hingen und standen alle bikes in meiner wohnung, ich gebe viel zu wenig für klamotten etc. aus.
erst gestern habe ich mir eine z1. light bestellt, kanns kaum erwarten bis sie endlich kommt.
 
Der MTB-Virus ereilte mich gegen 1988 und fing mit nem Schauff Kaschmir an, welches einem Super Djungle weichen mußte.
Danach ging es etwas schneller mit dem Wechsel der Räder bis 1993, als ich mir ein GT Karakoram zulegte, welches ich 5 Jahre fuhr und das Gerät läuft heute noch...
Damals war noch Qualität. Wie sonst ist zu erklären, das die AMP-Gabel noch funktioniert, die XT-V-Brakes noch die gleichen sind und der Mavic Steuersatz noch nie ein Werkzeug seit seiner Montage gesehen hat.
Gab das GT damals in Zahlung für mein Cannondale Super V, welches ich heute noch hab. Dazu noch die anderen Bikes, welche in meinem Album zu sehen sind.
Bike-Zeitschriften lese ich vorher im Kiosk kurz durch, bevor ich das Gled auf die Theke lege.
Ansonsten wird für Teile einiges an Geld ausgegeben. Muß sehen, das mein PC kaputtgeht, damit es weniger wird. Oder mal ins Krankenhaus eingewiesen werden für ne OP. Da iss auch kein PC. Hab ich voriges Jahr mitgemacht und dabei noch 5 Kilo Gewicht verloren. Also eine gute Sache...
:D
 
Da hier öfter die einschläge Fachliteratur zur Sprache kommt :

Also ich hab mir abgewöhnt diese Hefte zu kaufen, da sie meiner Meinung nach nie viel neues zu bieten haben. Jedesmal ertappe ich mich dabei, dass ich eigendlich garnicht richtig darin lese, weil es mich nicht interessiert. Meißt sind dort eh nur Testberichte von der "neuen" Shitmano LX-Gruppe zu lesen :
"Schaltkomfort-super! Die Gänge flutschen nur so !" -Kunststück bei ´ner nagelneuen Schaltung ! Außerdem juckt mich dass als Rohloff-Fahrer auch garnicht.
Oder geil sind auch die superlangweiligen Messeberichte.....boooooaaaahhh!!!
Allenfalls die Bilder sind manchmal ganz gut....Und das halbe Heft klatschen die Säcke voll mit Reisetipps. "Quer durch die Dolomiten in 14-Tagen" ! Ahhh-geil!!!!

So ein Blödsinn !:wut:
 
Ich denke seit 2 Jahren Nachts zum einschlafen an nichts anderes ausser an meine Bikes, 80% der Gedanken am Tag befassen sich auch mit dem Thema Bike, bin ich süchtig?
 
decolocsta schrieb:
Ich denke seit 2 Jahren Nachts zum einschlafen an nichts anderes ausser an meine Bikes, 80% der Gedanken am Tag befassen sich auch mit dem Thema Bike, bin ich süchtig?

bikst du denn auch ? falls ja würde ich sagen -> süchtig
 
$@!t schrieb:
bikst du denn auch ? falls ja würde ich sagen -> süchtig

Ja, mein ganzer Tag dreht sich um fast nix anderes, und ich stecke jeden Cent ins Bike, ob ihrs glaubt oder nicht, wohne seit 3 Jahren in meiner Bude und es hängen immernoch kaum Lampen an meiner Decke oder nur so Baustellen Lampen und die Möbel sind auch Banane, weil alles Geld ins Bike fließt.....grrrrr, muss das mal ändern, so ab nächsten Monat (hm, sage ich das nicht jeden Monat...)
 
Also hab erst vor 4 Jahren mit Biken angefangen, anfangs standard Parts
Alivio , RST und so n Trash mit der Zeit kam XTR, Rock Shox und Sram dazu, mittlerweile sinds nicht nurnoch wichtige Teile wie Schaltgruppe oder so sondern
Fein Tuning ist angesagt Sattelstütze, Würger und so Zeug.Früher hab ichs draußen abgeschlossen jetz aber steht es die meiste Zeit in meinem Zimmer.
Ich putz des Ding nach jeder ausfahrt.Jetzt kommts ich muss es jedes mal vor m schlafen gehen reichlich betrachten keine Ahnung wieso und beim aufstehen ist es auch das erste das ich zu sehen bekomm.
Mein Kumpel meint ich sei süchtig ich geb ihm auch recht aber schädlich kommts mir gar nicht vor. Aber das würde ja jeder Alki über Alk auch sagen:rolleyes: .
Oh ja und noch zu den Zeitschriften die Kauf ich auch aber ich ertapp mich jedesmal dabei wie ich anderen Bikes nachgaffe, also nix mit Toureninfos und so Zeug.
 
Bei mir fings vor 2 1/2 Jahren an.
Ganz einfach: ich fand mich zu fett, unsportlich, unattraktiv und langweilig

da hab ich es erst mit joggen probiert, aber ging gar nich
mir taten immer die füße weh
also hab ich einfach mal ein paar runden mit meinem bike gedreht.

Das hat zwischendurch mal aufgehört, aber ich hab nach ein paar wochen wieder angefangen zu fahren.

Zum 17. geburtstag hatte ich keine weiteren ideen für geschenke und das biken hat mir spas gemacht - also kurzerhand n neues mtb bestellt
und seitdem vom bike-virus befallen.

Kam nach und nach halt neue sachen
Bike-Klamotten,Helm,klickies


Und der größte Anreiz für mich ist:
Durch die stadt zu cruisen und zu wissen, dass man verdammt heiss aussieht ^^

Wenn man aus ner stadt kommt, wo biker selten sind - dann ist man n echter hingucker ;)
 
decolocsta schrieb:
Ich denke seit 2 Jahren Nachts zum einschlafen an nichts anderes ausser an meine Bikes, 80% der Gedanken am Tag befassen sich auch mit dem Thema Bike, bin ich süchtig?

:lol: Ja, genau. Zum einschlafen fahr ich meine Hausrunde vor´m geistigen Auge ab... :D

HypnoKröte schrieb:
ich muss es jedes mal vor m schlafen gehen reichlich betrachten keine Ahnung wieso und beim aufstehen ist es auch das erste das ich zu sehen bekomm

:D :D Bei mir hängts im FLur/Esszimmer. Rate, was ich beim Essen ansehe ;)

Jruß,

Carsten
 

Anhänge

  • Wandgemaelde.jpg
    Wandgemaelde.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 85
Bei mir ist die Ex schuld dran!

Nachdem die alte Sch..... abgehauen war, kaufte ich mir im Sommer 2004 mein erstes MTB. Einfach nur so, um mal ein Runde durch den Wald zu fahren und die viele Zeit, die jetzt hatte, totzuschlagen.
War ein echt Assihaftes Rad, gebraucht für 140 Euro (was viel zu Teuer für die Gurke war, aber ich hatte ja noch keine Ahnung).

Dann bin ich 2004 mit dem Baumarktbike dumm rum gefahren, und schon merkte ich, das daß Leben nocjh einen Sinn hat.

2005 dann ein Bike geholt, das von 1500 auf 600 runtergesetzt war.

Dann kamen die ersten Bikeschuhe, richtige Klamotten, Helm und so weiter und so fort.

Und schon war auch ich süchtig!!!!!!!

Jetzt ein neues Bike, und ich komm kaum runter vom Radl.

Ja, ich bekenne, auch ich bin süchtig!!

Komm ich jetzt ins Fernsehen?
 
baldur schrieb:
Bei mir ist die Ex schuld dran!

Nachdem die alte Sch..... abgehauen war, kaufte ich mir im Sommer 2004 mein erstes MTB. Einfach nur so, um mal ein Runde durch den Wald zu fahren und die viele Zeit, die jetzt hatte, totzuschlagen.
War ein echt Assihaftes Rad, gebraucht für 140 Euro (was viel zu Teuer für die Gurke war, aber ich hatte ja noch keine Ahnung).

Dann bin ich 2004 mit dem Baumarktbike dumm rum gefahren, und schon merkte ich, das daß Leben nocjh einen Sinn hat.

2005 dann ein Bike geholt, das von 1500 auf 600 runtergesetzt war.

Dann kamen die ersten Bikeschuhe, richtige Klamotten, Helm und so weiter und so fort.

Und schon war auch ich süchtig!!!!!!!

Jetzt ein neues Bike, und ich komm kaum runter vom Radl.

Ja, ich bekenne, auch ich bin süchtig!!

Komm ich jetzt ins Fernsehen?

Das meine alte EX F**** mit mir schluss gemacht hat hat mir auch geholfen meine Sucht zu vertiefen:lol:
 
Naja...
Vor ca. 5 Jahren fings mit dem Baumarkt-Ragazzi und Quickies zwischen 1-2 Std. durchs Hohe Venn an. Die Waage sagte mir "mach weiter alter Junge", was auch meine liebe Frau bestätigte (kein Wunder, noch ging's dem Konto ja nicht sonderlich an den Kragen).

Nach einer Weile wurde sich dann in die ersten Bikegruppen eingeklingt und die ersten Trails entdeckt, was das Ragazzi nur kurze Zeit aushielt :D
Von da an sollte ein Aldi-Fully mich davon überzeugen, dass ich im Gelände besser aufgehoben bin als auf Waldautobahnen.
Ihr werdet es nicht glauben, aber das Teil hat eine knappe Saision gehalten und seinen Job erfüllt.

Dann kam das erste Fully, gekauft beim Händler meines Vertrauens, mit einem Drössiger Rahmen unter meinen Hintern...es sollten noch 2 folgen ;)............................................
Genug jetzt; hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, dass ich Rahmen kaufen werde, von denen man 10 Baumarkträder bekommt, hätte ich demjenigen einen Vogel gezeigt :lol:
4 verschiedene MTB-Treffs...muß das sein ?, 3 Std. Autofahrt zum Marathon, Alpenx, darf ein Sattel über 100€ kosten ?.....
Familie ? Naja, hat zwar schonmal Knatsch gegeben, aber klappt schon ;)

Noch fragen Carsten ?
 
Wie die beschrieben Beispiele hier dokumentieren ....... alle , sie sich zu ihrer Sucht bekennnen, haben harmlos, simpel, klein, mim second hand oder Aldi-Bike angefangen. Und dann musste für den Kick immer mehr her ........ alles geradezu lehrbuchmäßig suchttypisch .............Mir rinnen in den letzten Jahren auch immer mehr bikes durch die Finger, wobei die Schrauberei an sich wohl auch ne Suchtkomponente geworden ist.
 
Zurück