Anschaffung Touren Fully 29"

dh-noob

TEDDY & EMIL on Bord
Registriert
20. Mai 2004
Reaktionspunkte
104
Ort
bei Heilbronn
Hallo Community,

aktuell will ich mein Allmountain Fully 150/140mm Federweg 26", gerne gegen ein 29" mit etwas weniger Federweg ersetzen.

Im Auge und probegefahren habe ich bereits das Cube Stereo 120 HPC Race 29" (ca. 2700€, 13,0 Kg mit Reverb und Pedalen).

Kennt ihr Alternativen? Eckdaten:
- 29" Fully (100-120 mm Federweg)
- Budget 2700€
- leicht

Ich werde mit Sicherheit die Reverb sofort durch eine normale Sattelstütze ersetzen. Gebraucht käme in Frage, aber bei Rahmengröße S etwas schwierig. Reach Wert 400mm muss ungefähr passen.

Besten Dank

Greetz
Daniel
 
Hallo Community,

aktuell will ich mein Allmountain Fully 150/140mm Federweg 26", gerne gegen ein 29" mit etwas weniger Federweg ersetzen.

Im Auge und probegefahren habe ich bereits das Cube Stereo 120 HPC Race 29" (ca. 2700€, 13,0 Kg mit Reverb und Pedalen).

Kennt ihr Alternativen? Eckdaten:
- 29" Fully (100-120 mm Federweg)
- Budget 2700€
- leicht

Ich werde mit Sicherheit die Reverb sofort durch eine normale Sattelstütze ersetzen. Gebraucht käme in Frage, aber bei Rahmengröße S etwas schwierig. Reach Wert 400mm muss ungefähr passen.

Besten Dank

Greetz
Daniel

Hallo Daniel,

du suchst ein Händlerbike? Wenn ja, welche Händler hast du denn so in der Nähe?

Bergamont Contrail ist ein häufiges Rad in dieser Kategorie, Specialized Camber und Trek Fuel Ex lohnen sicher auch einen Blick. Giant Anthem 29er kann man auch mal anschauen...
 
Hab genau den gleichen Wechsel wie du gemacht.
Da ich Canyon vor der Tür hab, ist es ein Nerve AL 9.9 geworden. Bin sehr zufrieden!
In Größe S hat es 390mm Reach und in Größe M 410mm Reach.

Da dort aktuell die "alten" 2015er Bikes verkloppt werden könntest du dort noch ein Schnäppchen machen.

Solltest du aber wegen Wartung und Service einen Händler brauchen, dann würde ich dir von Canyon abraten. Da ist noch viel Nachholbedarf
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

Bin recht selbständig und kann fast alles selbst warten usw.
Das Nerve AL 9.9 wäre der direkte Konkurrent. Alu Rahmen und 500g schwerer. Deswegen gefiele mir das Cube einen Tick besser...
Will kein reines XC Race Bike mit steilem Lenkwinkel. Komme vom Downhill und je flacher desto besser :)
 
Danke für eure Antworten!

Bin recht selbständig und kann fast alles selbst warten usw.
Das Nerve AL 9.9 wäre der direkte Konkurrent. Alu Rahmen und 500g schwerer. Deswegen gefiele mir das Cube einen Tick besser...
Will kein reines XC Race Bike mit steilem Lenkwinkel. Komme vom Downhill und je flacher desto besser :)

Dann solltest du dir wirklich das Spezi Camber anschauen...das hat in S 399 mm Reach und mit 68,5 Grad einen recht flachen Lenkwinkel für einen Tourer...das Trek hat zB 69,5, das Giant gar 71...
 
Soll es unbedingt ein 29er werden, wenn die benötigte Rahmengröße S ist? Bei S würde ich auch 27er probieren.
 
Danke für die Tipps!
Habe das Cube jetzt mit 20% Rabatt angeboten bekommen und zugeschlagen.
Preis Leistung ist da einfach gut und die 2016 in kleinen Rahmengrößen gibt's leider nicht mehr mit 29''. Mit meinen Optimierungsideen bekomme ich schnell die 11 vor das Komma.

Danke und Grüße
 
Wo issen da der Zusammenhang?

27.5er kommen in jeder Rahmengrösse schlechter über die Hindernisse.
Und 29er machen das in jeder Rahmengrösse besser.
Ja, tun sie. Sie sind auch laufruhiger. Bei der Größe S wird diese Charakteristik sehr betont, je nach Geschmack des Fahrers sogar überbetont. Ich wollte es nur erwähnen, bevor wir wieder die altbekannte Klage von den ach-so-trägen 29ern lesen.
 
Zurück