Anspannung und Puls

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu den Pulsbereichen. Es gibt ja die Schwelle zwischen anaerob und aerob. Diese kann ich ja nun durch Test usw bestimmen lassen aber kann es sein das die Schwellen nicht bem Wettkampf stimmen??

Ich bin gestern mal wieder einen Marathon gefahren Max Puls 192 Durchschnitt 174 über 180 war ich 54 min. Gesamtrenndauer etwas über 2 Stunden. Mein persönlicher Hfmax liegt bei 193.

Wie lange kann man denn so im anaeroben Bereich fahren??? Ich habe mich während der gesamten Fahrt pudelwohl gefühlt und hatte nie das Gefühl das es zu schnell wäre oder das ich gleich nicht mehr kann. An jeden Berg hatte ich immer power satt in den beinen (keine Schmerzen, kein verkrampfen usw.)

Ich nehme deshalb einfach mal an, das diese ganzen Tests usw für den Wettkampf nicht so gelten weil der Puls dort nicht nur von der Leistung nach oben geht sondern auch von der Aufregung, den Adrenalin usw....

Gruß

Thomas
 
Im Buch "Cyclists Training Bible" von Joe Friel steht die Faustregel, dass jede Pulsfreqeunz, die man länger als eine Minute fahren kann, noch im aeroben Bereich liegt (d.h. Laktat wird schneller abgebaut als durch Muskelbewegung erzeugt).


tonsel
 
Friel schreibt in meiner Ausgabe, dass die max. Geschw. an der Anaeroben, oder auch Laktatschwelle, gemessen wird, indem
man 6 Min. so schnell fährt wie möglich. Die Schwelle sollte so ca.
bei 90% der max. Herzfrequenz liegen (je nach Trainingszustand) Bei dir wären 90% also ein Puls von 174. Entweder du bist noch
besser trainiert, oder du bist doch häufig über die Anaerobe
Schwelle gekommen, was sich allerdings nicht so anhört.

Thb
 
..oder du hattest einen verdammt guten Tag, warst top fit und auf den Punkt gut vorbereitet :daumen:

Haste dich schon mal Leistungsmässig vermessen lassen?

Haste wenigstens gewonnen - bei den Frequenzen!?!

Torsten
 
Gewonnen???

Klar habe ich gewonnen: An Erfahrung (wie bei jeden Marathon) :)))

Habe mich noch nicht vermessen lassen. Wäre aber vielleicht mal interessant. Allerdings fand ich die Werte auch schon extrem hoch und kann mir nicht vorstellen das das im grünen Bereich lag. Also bin ich lange im roten Bereich gefahren. Hatte allerdings gedacht das dies nicht nur von der Anstrengung war sondern eher von der Anspannung....

193 erreiche ich auch nur im Wettkampf beim Training egal wie sehr ich mich dort anstrenge hatte ich so einen Puls noch nie.....

Am topfit genau auf dem Punkt könnte hinkommen. Mit der Vorbereitung war ich diesmal mehr als zufrieden 8das Wetter hat ja wirklich mitgespielt)...

Gruß

Cash
 
Original geschrieben von tonsel
Im Buch "Cyclists Training Bible" von Joe Friel steht die Faustregel, dass jede Pulsfreqeunz, die man länger als eine Minute fahren kann, noch im aeroben Bereich liegt (d.h. Laktat wird schneller abgebaut als durch Muskelbewegung erzeugt).

Dann würde ich bis 206 bpm aerob fahren (bei HFmax 210).

Man sieht sich bei der Tour 04!! :lol:
 
Zurück