Anti Bruchsaler Warmduscher Technik-Fred

iTom

Frisch auf, frisch auf ..
Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
34
Ort
Bei Brusl - do donnae halt
Hier der Unterschied zwischen nem Akku der DX Lampe und nem Hope Epic-Akku.

Mit etwas Nacharbeit wird der DX-Akku auch spritzwasserfest. Mit 2 untersch. Schrumpfschläuchen dürfte es funktionieren.

Auf jeden Fall ist Preis/Leistung super:daumen:

 
Zuletzt bearbeitet:
bin doch kein Lama und schleppe das ganze Geraffel Berg hoch und runter..

bin ganz zufrieden mit meine dezente kleine Gewichtsoptimierte 17 gr. Blackburn :D

http://bikemag.com/gear/accessories/reviewed-blackburn-designs-flea-lights-bicycle-commuter-review/

Was willst Du mit dem Ding anstellen? Den Vorderreifen beleuchten? Zum Gesehenwerden reicht es, aber für nen Nightride...
4x 40Lumen ist ja nicht der Renner. Die DX hat 900Lumen. Hab sie zwar noch nicht aufm Trail ausprobiert, aber heller als meine Hope Epic scheint sie zu sein.
Bin mal gespannt.
 
Würd mich auch interessieren, wie lange das Kabel ist.

Ist ca. 60cm. Für ne Helmmontage ist es, für meinen Geschmack, etwas zu kurz, sofern man den Akku im unteren Teil eines Rucksacks unterbringen möchte.
Ist eine Tasche i.d. Nähe des Tragegriffs vorhanden, könnte die Länge evtl. ausreichend sein.
Auf jeden Fall lässt sich die Lampe sehr gut an nem Giro-Hex-Helm montieren mit den vorhandenen O-Ringen (der kleine O-Ring scheint ausreichend).
Am Lenker habe ich den Akku noch nicht ausprobiert.

Werde die Lampe erst mal am 11.11.09 am KiWa ausprobieren und sämtlichen "St. Martins-Laternen-Trägern" die Show stehlen:lol::lol:
 
Gut. Falls jemand aus dem Bruchsaler Eck die Verlängerung der Leitung plant, wäre ich dankbar für eine Dienstleistung. Wenn ich es selber mache, wir die Lampe sicher nur noch als Stroboskop funktionieren.
 
Moin,
wer von Euch hat die Lampe denn nun genau?
Mich würde interessieren wie bei Euch die Qualität der Lampe ist? In den entsprechenden Freds findet man ja ein breites Spektrum von "Mängeln".
Wie lange hat es von der Bestellung bis zur Ankunft bei Euch gedauert? Wurde das Paket durch den Zoll geschleust?

Fragen über Fragen. :D

Gruss René
 
Moin,
wer von Euch hat die Lampe denn nun genau?
Mich würde interessieren wie bei Euch die Qualität der Lampe ist? In den entsprechenden Freds findet man ja ein breites Spektrum von "Mängeln".
Wie lange hat es von der Bestellung bis zur Ankunft bei Euch gedauert? Wurde das Paket durch den Zoll geschleust?

Fragen über Fragen. :D

Gruss René

Ich habe eine und kann bis jetzt sagen, dass bis jetzt das Preis-/Leisungsverhältnis ok ist. Der Akku war bei der Ankunft geladen; habe aber den Adapter für das Ladegerät noch nicht. Kann von daher nicht sagen, ob das Akku-Ladegerät in Rauch auf geht oder nicht.
In meinem Fotoalbum kannst Du ein wenig die Akkus vergleichen von DX zu Hope Epic. Die Qualität von der Hope ist um einiges besser, der Akku wurde dort wesentlich besser verpackt. Bei der DX ist nur ein Schrumpfschlauch angebracht. Der Übergang von Kabel zu Akku ist liderlich. Dort ist auf jeden Fall eine Schwachstelle integriert worden, aber mit etwas geschick und Einfallsreichtum bringt man das Ding auch spritzwassergeschützt.
Ich habe mal einfach ein Frischhaltebeutel genommen, den Akku dort hineingesteckt, und dann ein bisschen zugerollt. Sieht zwar Schei$$e aus, aber Preis-Leistung stimmt immer noch.
Der Hope-Akku ist mir weichgummiertem Material ummantelt, das ein bisschen den Eindruck vermittelt, dass er stossgeschützter ist. Direkt testen wollte ich das jetzt auch nicht.

Die Helligkeit habe ich noch nicht direkt vergleichen können, aber scheint mir auf den ersten Blick recht toll zu sein, für ~55Euro.:) ...ich schätze sogar heller als meine alte Hope.

Meine Hope hatte damals 4x soviel gekostet. Funktioniert aber immer noch.:love: und habe kein Schlechtes Gewissen dabei, dass das Haus dabei abbrennen könnte. Hier habe ich nach dem Produkthaftungsgesetz einen Ansprechpartner in Deutschland. :D

Die DX-Akku-Beladung werde ich wohl nicht unbeaufsichtigt betreiben. Ich traue dem Lowcost nicht so sehr. Möchte nicht, dass das Haus abbrennt:D
Hier sitzt der Ansprechpartner sonstwo, außerhalb der Deutschen Justiz im Schadensfall...:ka:
 
Mhh, hört sich ja ganz gut an. Ich scheue mich nicht ein bisschen zu basteln. Selbste den Bleiakku meiner alten Sigma hatte ich in einer Folientüte. :D

Wie lange hat denn der Versand gedauert?

Die DX-Akku-Beladung werde ich wohl nicht unbeaufsichtigt betreiben. Ich traue dem Lowcost nicht so sehr. Möchte nicht, dass das Haus abbrennt:D
Hier sitzt der Ansprechpartner sonstwo, außerhalb der Deutschen Justiz im Schadensfall...:ka:

Ist so eine Macke von mir...ich lad meine Akkus grundsätzlich nur wenn ich dabei bzw zu Hause bin.
 
Ich habe das Ladegerat für den Akku (Sigma Mirage älteres Model mit Bleigel-Akku mit ungeregeltem Ladegerät) mit einer Zeitschaltuhr gekoppelt. Der leere Akku benötigt er ca. 4h um wieder voll geladen zu sein.
 
Hat mal jemand einen Tipp für einen relativ günstigen und leichten Disc-Laufradsatz, der leichte AM-Touren (keine Sprünge) mitmacht?

TIA,
Jörg

Ich könnte Dir meinen Crossmax SLR-Satz anbieten. Erworben habe ich Diesen nagelneu im Mai 2008. Wenn der auf Deiner Wunschliste stehen sollte, kannst mir ja per PN nen Preis nennen.
Der Schnellspanner vorne scheint ausgelutscht zu sein. Ansonsten muß ich mal Bilder schießen, falls überhaupt Interesse da sein sollte.
Ich hab meine "Steckachsen-Laufräder", die sind mir im Moment lieber.

Gruß Tom
 
Hat von euch einer eine 180er Centerlock -Scheibe daheim rumliegen, die er veräußern würde?

Will mein HT umrüsten auf eine Alfine-Nabe und brauche dazu Centerlock.
 
Zurück