Anti-Klapper-Thread

M

machtsgut

Guest
Hi.

Was mir beim Dirten aber hauptsächlich beim Streeten auffällt ist das mein Bike bzw. fast alle Möhren ziemlich stark klappern. Also meine Frage:

Gibt es Zaubermittel die dem Klappern und knacken ein Ende bereiten?

Denn bei so manchem Stoppie oder Drop hört es sich so an als würde das Bike wegfetzen bzw. beim Stoppie der Lenker oder die Gabel brechen!

Um dem Knacken des Lenkers abhilfe zu schaffen sagte mein Localdealer ich solle Teflon-Öl unter die Klemmung schmieren...das hilft allerdings nicht Wirklich!

Ausserdem ist es auch so ein Problem das das Schaltwerk unter die Kettenstrebe schlägt, bzw. die Kette extrem klappert.

Hier wäre es Hilfreich wenn jmd. genau erläutern könnte wie eine Kette mit KF passend gekürzt werden muss!

Danke im Vorraus!

Und bitte fangt nicht an mit "Fahr SS" oder so.
 
was klappter/knackt bewegt sich..........was sich bewegt verschleißt........was verschleißt fällt ab.............


also ist es eine gaaanz natürliche sache, das "weniger gute" sachen abfallen! der rest geht gestärk hervor.........Evolution sozusagen! :)
 
wenn das schaltwerk an die strebe schlägt mach nen kettenstreben schutz drauf. dann schlägt die kette nicht mehr druff. um das klappern des schaltwerks zu vermeiden kannst du auch n schmales stück von nem alten schlauch auf die stelle( wo es anschlägt) machen.
 
LittleBeer schrieb:
wenn das schaltwerk an die strebe schlägt mach nen kettenstreben schutz drauf. dann schlägt die kette nicht mehr druff. um das klappern des schaltwerks zu vermeiden kannst du auch n schmales stück von nem alten schlauch auf die stelle( wo es anschlägt) machen.

Hi
Ich hab auch ein alten Schlauch dahin gemacht wo das Schaltwerk an die Kettenstrebe anschlägt. Und meine Kette kann eigentlich garnicht an der Kettenstrebe anschlagen. Ichhab aber trotzdem einen alten reifen drum gemacht. Ausser dem Schaltwerk und der Kette dürfte eigentlich nichts klappern. Wen beim Lenker knackt dann würde ich nochmal kontrollieren ob alle schrauben richtig fest gezogen sind. Die Kette kürze ich immer so: Kette auf das Größte Ritzel drauf tuen dann so viele Kettenglieder rausnehmen bis das Schaltwerk komplett gespannt ist. Dann kommt das mit der Kettenlänge gut hin bei mir da ich maximal bis zum 3. größten Ritzel schalten kann wegen der Kettenführung.
MFG
Ricflo
 
gegen klapperndes schaltwerk hilft nur einwas

du musst den bolzen rausmachen der ins schaltauge geschraubt wird

dann nimmst du ne passende schraube mit dicker unterlegscheibe und knallst das schaltwerk wieder fest.

dann kann es oben nicht mehr klappern
 
Keine Ahnung, wie viele das immer machen, dass das ganze Rad klappert.
Aber wenn man nen Rad ordentlich aufgebaut hat, dann klappert meist auch nichts.
Ist nen doofer tip ich weiß, aber mal die MÜHLE AUSEINANDERNEHMEN UND ORDENTLICH WIEDER ZUSAMMENBAUEN.

Gruss Joachim
 
also das einzige was mir jetzt einfällt was spontan klappern kann währen die sachen in der kettengegend! also kette auf kettenstrebe, schaltwerk auf kettenstrebe, evntl. kette in der führung. also das einfachste währs nen neoprenschutz auf die kettenstrebe zu pappen (oder wem die optik egal ist, der macht nen abgefahrenen reifen ran!) und um die gegend um das schaltwerk würd ich auf alle fälle nen reifen machen. denn dort ist die wucht des aufpralls manchmal ziemlich dolle. mit nem reifen is da ruhe! achja, ein tip ist auch noch kette bis zum minimum kürzen!
 
einfach mal nachschauen ob alle schrauben fest sind.
ich hatte auch immer irgendwas am bike,was geklappert oder gequietscht hat.Mittlerweile höre ich ein ganz leises surren von der kettenführung und den freilauf meiner XT Nabe,mehr nicht...
 
Speedbiker schrieb:
einfach alles ab ;) schaltung, alle unnötigen bremsen kettenführungen etc pp. anständige kettenspannung kabelführung festigen evtl. moosgummi ;)

gruss
andy

Das knacken verursacht vermutlich deine DJ 2. Einschicken, repareiren lassen, Ruhe.
 
Es gibt beim SChaltwerk eine Spannschraube.... die muss man reindrehen und dann stößt des ding auch nimmer an die kettenstrebe.... die techniker die sich die schaltwerke ausgedacht haben waren schließlich keine trottel...

bei mir klappert übrigens nichts... nichmal bei 60km/h n berg runter
 
Kubus schrieb:
Es gibt beim SChaltwerk eine Spannschraube.... die muss man reindrehen und dann stößt des ding auch nimmer an die kettenstrebe.... die techniker die sich die schaltwerke ausgedacht haben waren schließlich keine trottel...

bei mir klappert übrigens nichts... nichmal bei 60km/h n berg runter

Diese Schraube ist aber nur dazu da um das Schaltwerk von der Kassette zu entfernen falls es in einem leichten Gang mit dem großen Ritzel in Berührung tritt und hässliche Gräusche macht.
Dein Ritzelpaket hat auch einen größeren Verschleiß wenn du diese Schraube ganz reindrehst,da die Auflagefläche der Kette auf der Kassette viel kleiner ist und der Druck auf einen einzelnen Zahn somit viel größer.

Für das Schaltwerk Problem nehme ich extra dafür entworfene Gummidämpfer von Specialized. Die haben sich bei mir recht gut bewährt. :daumen:
 
Falco.R schrieb:
Diese Schraube ist aber nur dazu da um das Schaltwerk von der Kassette zu entfernen

und zusätzlich dazu ist da ein "Anschlag" mit eingebaut.... und der wandert beim reindrehen nach unten verhindert somit das anstossen

cu
Kubus
 
Speedbiker schrieb:
einfach alles ab ;) schaltung, alle unnötigen bremsen kettenführungen
gruss
andy

genau singlespeed... :daumen:

aber für bei der gabel hat bei meiner immer geholfen, unterhalb der krone wo der schaft in die krone übergeht nen tropfen öl drauchgeben...
 
meine idee is immernoch die beste


entfernt einfach die feder oben in der schaltwerksschraube und knallt des schaltwerk fest aufs schaltauge

dann kann sich das obere gelenk nimmer drehen
also auch nicht gegen die kettenstrebe stossen

is ja beim saint und den alten plasma auch nicht anderst

funktioniert perfekt mit 1 kettenblatt vorne
 
meine z1dual fing schon nach einigen wochen an beim anbremsen zu knacken. der steuersatz is bombenfest, kralle und vorbau auch...hat das sonst noch wer :confused:
 
davoZ schrieb:
Hi.

Was mir beim Dirten aber hauptsächlich beim Streeten auffällt ist das mein Bike bzw. fast alle Möhren ziemlich stark klappern. Also meine Frage:

Gibt es Zaubermittel die dem Klappern und knacken ein Ende bereiten?

Denn bei so manchem Stoppie oder Drop hört es sich so an als würde das Bike wegfetzen bzw. beim Stoppie der Lenker oder die Gabel brechen!

Um dem Knacken des Lenkers abhilfe zu schaffen sagte mein Localdealer ich solle Teflon-Öl unter die Klemmung schmieren...das hilft allerdings nicht Wirklich!

Ausserdem ist es auch so ein Problem das das Schaltwerk unter die Kettenstrebe schlägt, bzw. die Kette extrem klappert.

Hier wäre es Hilfreich wenn jmd. genau erläutern könnte wie eine Kette mit KF passend gekürzt werden muss!

Danke im Vorraus!

Und bitte fangt nicht an mit "Fahr SS" oder so.


man man bist du ein spasti :lol:
 
hab an meinem bike das neue xt-schaltwerk. da is genau an der stelle die immer an den rahmen ballert jetzt nen gummiüberzug drüber. die leut von shomano denken also doch :D
 
Zurück