Antrieb "dreht durch", greift nicht

Registriert
12. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da es ja keine dummen Fragen gibt, :D habe ich beschlossen, diesmal erst zu fragen, bevor ich wieder anfang mir die Hände schmutzig zu machen.

Ich habe seit mehreren Wochen das Problem, dass mein Antrieb nicht mehr greift, d.h. den Leerlauf, den man hat, wenn man rückwärts tritt, habe ich auch beim vorwärts treten. Seltsamerweise wars jetzt längere Zeit weg, mittlerweile ist es leider wieder da. Sobald ich kurz eine Sekunde nicht trete, "hakt es aus" und ich brauche teilweise 20Pedalumdrehungen, bis ich wieder Druck unterm Pedal habe.
Zu der eigentlichen Frage: Das ist doch der Leerlauf und nicht das Tretlager, oder? Kann man das einigermaßen selbst reparieren? Werkzeug sollte ich alles da haben und Zeit habe ich auch.

Danke und Gruß,
Oliver
 
Also es ist genauer gesagt der Freilauf.

Wenn dieser nun im Sack ist und die Sperrklinken nichtmehr greifen können ist er hinüber. Man kann ihn öffnen und ggf. neues Fett rein machen oder den "Schaden" lokalisieren. Falls das Laufrad (Felge, Speichen, Nabe mit Freilauf) etwas älter ist, ist es normal, dass der Freilauf je nach Qualität früher oder später den Geist aufgibt.

Also müsste eine neue Nabe eingespeicht werden, ggf. ein komplett neues Laufrad.
 
bei biligen naben reicht es manchmal schon, wenn man von aussen n bisschen siliconspray bzw. wd40 auf die aussenseiten, also links und rechts vom ritzel sprüht, weil die nich so gut gedichtet sind und das öl ziemlich gut eindringt und man den freilauf manchmal eh nicht abnehmen kann, wenns nich klappt = neue nabe
 
Ich glaub fetten oder ölen bringt da nich viel.Wenn der FREILAUF hin is.Bevor du dich noch auf die Nase legst wenn du ins leere Trittst mach einfach einen neuen ran.Ich glaub die Achse muss raus und dann mit einem grossen Imbusschlüssel... musst du mal kucken.
 
so wie sich deine beschreibung anhört, solltest du, wenn es mit ölen von aussen nicht klappt zum fahrradladen gehen, da ein leie nen billigen freilauf fast gar nicht ausseinander bekommt und wenn doch man den nur sehr schwer wieder zusammenbauen kann, da die lager oft nur aus losen kugeln bestehen.
 
Zurück