Ich habe für mein komplett zerlegtes, abgeschliffenes und langsam peinlich lange liegendes ´94er Alpinestars bereits einen neuen LRS, neue Kette & Kassette, neue Züge, neue V-Break Beläge, neue Mäntel und der Lack steht auch schon lange rum.
Die neue Kassette ist eine 7fach.
Das reicht mir für das geplante Stadtrad.
Aber das wirft die Problematik der Kompatibilitäten auf den Plan.
Ich muss mir wegen eines Unfalls neue Kurbeln besorgen....
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=426197....Schwamm drüber.
Und diese neuen Kurbeln müssen mit Kettenblättern für 7-8 fach ausgestattet werden, oder?
Erst meinte ich mir ein Octalink Lager zulegen zu müssen, wegen Stilbruch und Kettenlinie, jetzt aber bin ich der Meinung das geht auch mit einem Hollowtech2 Innenlager und Kurbeln.
Aber ich müsste ja alte Kettenblätter montieren weil die neuen 10fach nicht mit einer 7-8fach Kette kompatibel sind oder?
Ich finde auch die mal irgendwo hier im Forum gesehene Shimano Kompatibilitätsliste nicht mehr.
Dafür finde ich immer wieder Threads von Umbauwilligen, die dann Probleme mit der Kettenlinie haben. Dies würde ich gerne von vorneherein vermeiden.
Des weiteren macht mich dies hier noch nachdenklich:
Bei Montage der Kassette bemerkte ich, dass das kleinste Ritzel auf keinen Fall an der selben Stelle sitzt wie bei der alten Felge. Liks bei der neuen Felge, laut Ansage vom Verkäufer eine 8/9fach. Also den Spacer besorgt und montiert. Und zu sehen ist ja, dass von der Mutter an der alten Nabe deutlich mehr zu sehen ist als an der neuen....
Also, Fragen sind:
1. welche Kurbel- Innenlager Kombi ist zu empfehlen und kompatibel (68/113er Maße)?
2. passen die alten Kettenblätter (klar mit 104er Lochkreis) auf die neuen Kurbeln? Oder sind die 10fach Kettenblätter kompatibel mit der 7-8fach Kette?
3. ist das oben abgebildete Problem eins? Kommt die Kette zu nahe an den Rahmen wenn das Ritzelpaket so weit nach aussen wandert, bzw ist das noch schaltbar, oder sollte ich versuchen ob man sich den Spacer sparen kann? Aber das wird wohl nicht gehen, sonst gäbe es sie nicht...
4. was habe ich vergessen bei meinen Überlegungen?
Vielleicht hat ja jemand Lust sich in die Problematik rein zu denken und mir den ein oder anderen Tip zu geben.
Grüße aus dem verregneten Hannover.
Die neue Kassette ist eine 7fach.
Das reicht mir für das geplante Stadtrad.
Aber das wirft die Problematik der Kompatibilitäten auf den Plan.
Ich muss mir wegen eines Unfalls neue Kurbeln besorgen....
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=426197....Schwamm drüber.
Und diese neuen Kurbeln müssen mit Kettenblättern für 7-8 fach ausgestattet werden, oder?
Erst meinte ich mir ein Octalink Lager zulegen zu müssen, wegen Stilbruch und Kettenlinie, jetzt aber bin ich der Meinung das geht auch mit einem Hollowtech2 Innenlager und Kurbeln.
Aber ich müsste ja alte Kettenblätter montieren weil die neuen 10fach nicht mit einer 7-8fach Kette kompatibel sind oder?
Ich finde auch die mal irgendwo hier im Forum gesehene Shimano Kompatibilitätsliste nicht mehr.
Dafür finde ich immer wieder Threads von Umbauwilligen, die dann Probleme mit der Kettenlinie haben. Dies würde ich gerne von vorneherein vermeiden.
Des weiteren macht mich dies hier noch nachdenklich:
Bei Montage der Kassette bemerkte ich, dass das kleinste Ritzel auf keinen Fall an der selben Stelle sitzt wie bei der alten Felge. Liks bei der neuen Felge, laut Ansage vom Verkäufer eine 8/9fach. Also den Spacer besorgt und montiert. Und zu sehen ist ja, dass von der Mutter an der alten Nabe deutlich mehr zu sehen ist als an der neuen....
Also, Fragen sind:
1. welche Kurbel- Innenlager Kombi ist zu empfehlen und kompatibel (68/113er Maße)?
2. passen die alten Kettenblätter (klar mit 104er Lochkreis) auf die neuen Kurbeln? Oder sind die 10fach Kettenblätter kompatibel mit der 7-8fach Kette?
3. ist das oben abgebildete Problem eins? Kommt die Kette zu nahe an den Rahmen wenn das Ritzelpaket so weit nach aussen wandert, bzw ist das noch schaltbar, oder sollte ich versuchen ob man sich den Spacer sparen kann? Aber das wird wohl nicht gehen, sonst gäbe es sie nicht...
4. was habe ich vergessen bei meinen Überlegungen?
Vielleicht hat ja jemand Lust sich in die Problematik rein zu denken und mir den ein oder anderen Tip zu geben.
Grüße aus dem verregneten Hannover.