Antriebsaufbau von einem Specialized Ground Control FSR

Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe ein Specialized Ground Control FSR und wollte dieses nochmals aufbauen- vorallem wollte ich es selbst versuchen. Habe im Forum viel gelesen wie es zu gehen hat. Dazu wollte ich im ersten Schritt den Antrieb erneuern. Das heißt 9er Ritzel, neues Innenlager, Kurbel, Umwerfer und entsprechend neue Schaltung. Viel gelesen habe ich im Forum, wollte jetzt nochmals dazu eure Meinung und vorallen, ob alles zusammen paßt bzw. was nicht, hören.

Folgende Parts wollte ich kaufen:
Shimano Deore XT SL-M770 Rapidfire Plus Schalthebel
Shimano XTR Innenlager BSA SM-BB90 für FC-M970
Shimano Deore XT BB-ES71-E Innenlager
Shimano Deore XT Innenlager BSA für FC-M760 und FC-M580
Shimano Deore XT CS-M770 Kassette 9-fach
Shimano Ultegra + XT CN-HG93 Kette 9-fach
Shimano Deore XT FC-M770 Kurbelgarnitur
Shimano Deore XT RD-M771-GS Schaltwerk kurz
Shimano Deore XT FD-M770 Top Swing Umwerfer

Dort sind jetzt mehrere Innenlager aufgeführt. Da weiß ich noch nicht, welches zueinander passen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß, Karsten
 
Hallo,

vielen Dank für die Antwort - das erleichtert meinen Geldbeutel :) und die Frage bzgl. Innenlager hat sich damit auch erst einmal erledigt:lol:. Kurze frage noch, was für Werkezug brauche ich noch. Mir sind dort einige Tools aufgefallen. Grundsätzlich habe ich einen Fahrreadwerkzeugkoffer mit einigen Tools.

Brauche ich folgende Tools:
Shimano TL-FC32 Werkzeug für Hollowtech II Lagerschalen
Shimano TL-FC16 Kurbelmontage Werkzeug
Shimano TL-FC15 Adapter für Kurbelabzieher

Vielen Dank für die Hilfe
Karsten
 
Das Tl-Fc32 passt aber besser währe das Tl-Fc33
Das Tl-Fc16 ist m.M. nicht zwingend nötig sondern kann auch durch einen passenden Schraubendreher od. einer 1 Centmünze ersetzt werden.
Tl-Fc15 brauchst du für die Montage nicht .
Sinn macht allerdings ein Drehmomentschlüssel , da der rechte Kurbelarm mit 12 - 15 NM angezogen werden soll.

Mfg 35
 
Zurück