Soll heißen Radfahrer haben von 7-9 und 16-18 Uhr auf der Straße nichts zu suchen, auch wenn den Radfahrer nicht nur zum Spaß sondern z.B. auch zur Arbeit fährt wie die in ihren Blechdosen.
Im Verhältnis zu was?
Dazu das die Autofahrer nicht so schnell fahren können wie so wollen (können sie wegen der vielen anderen Autos, Lieferwagen,... sowieso nicht)
Oder zu den Freiheitrechten des Radfahrer.
Wir kämpfen gerade darum, dass die Rechte der Radfahrers in hessischen Wäldern nicht über gebühr eingeschränkt werden und du sprichst dem Radfahrer das Recht auf die Teilnahme am Straßenverkehr zumindest zeitweise ab.
P.S.: Du hast offengelassen, ob die Bundesstraße einen Radweg hat oder nicht
meist spielt es ja gar keine rolle ob es einen radweg gibt oder nicht. bei uns in der gegend ist es die absolute ausnahme wenn man mal einen rennradfahrer auf einem radweg sieht.
ich finde, es steht in keinem verhältnis wenn ein rennradfahrer den verkehr behindert, während zig andere menschen einfach nur von der arbeit nach hause wollen, nur weil er meint seinen sport zu genau der zeit auf der straße ausüben zu müssen. er könnte sich ja auch eine weniger frequentierte strecke suchen oder zumindest nicht während der rush-hour fahren.
was hat das mit den waldwegen zu tun? ich habe es ja schon mal geschrieben: mir würde es nicht im traum einfallen auf einer bundesstraße rumzufahren, wo mir als radfahrer sämtliche waldwege, feldwege und sogar extra angelegte radwege zur verfügung stehen.




