Anzugsmoment für Kurbelschraube Race face deus x-type?

Registriert
11. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich habe mir ne race face deus x-type gegönnt.
Wenn ich die recht Kurbel auf die Achse stecke und mit der Imbus Schraube richtig schön anziehe, dreht sich die Kurbel äußerst zäh. Löse ich die Kurbelschraube wieder etwas, dreht die Kurbel frei.

Soll ich jetzt etwa mit lasch angezogener Kurbelschraube durch die Gegend fahren, oder wie ist es richtig?
 
Bei Bike-Action (Importeur) gibts die Daten ausführlich. Ansonsten sollte doch eine Anbauanleitung beigelegen haben. Wenn nicht besorgen.
Dein Problem dürften zuviele Spacer sein, die den Abstand ausgleichen sollen.
Wenn die Kurbel nicht satt aufgezogen ist (mit 40 bis 60 nm) läufste Gefahr das das ganze ausleiert und dir die Kurbel abfällt!!!
Gugsu mal unter Marken und dort unter Rocky Mountain auf der Forumsstartseite und dort dann unter Deus Kurbel Probleme.
 
Eigentlich habe ich die Kurbel nach Anleitung montiert. Ich habe dann einen Spacer von der rechten Lagerschale wieder entfernt, weil die Kurbel recht weit außen war (im Verhältmiss zur linken Kurbel)
 
meinst du die 1 mm Spacer??
Je nach Baujahr lässt sich auch der 3 mm Elastomer in der linken Kurbel gegen einen 2mm Elastomerring tauschen (ältere Baujahre). Wichtig ist ansonsten die Kettenlinie, daaa die Kurbel kein seitliches Spiel hat und im Gegenzug natürlich auch das Lager nicht geklemmt wird!!
Und wenn das Deus Lager dann mal hops geht, empfielt sich der Wechsel auf Hope oder Acros Innenlager.
 
Du hattest Recht. Es war links ein Spacer drin, wo gar keiner hin gehört. Mir war doch prompt entfallen, dass die Innenlagerbreite bei RM 73 mm ist.:wut: Ich war irgendwie darauf fixiert: BSA=68mm (kommt vom Rennrad schrauben) und schon habe ich Druck auf die Lagerschalen gegeben. Zum Glück bin ich nur ne kurze Rund gefahren.

Jetzt flutscht es wie es soll, vielen Dank!:love:
 
Dann noch viel Freude beim Biken und keine Panik.

Und wenn je das Lager mal in die ewigen Jagdgründe eingeht, an die Edelstahllager (Kugellager) von Hope und Acros denken und wenns mehr sein darf, dann halt in Keramiklagerqualität der Beiden.
 
Zurück