"Arbeitsbike"

Registriert
7. Mai 2014
Reaktionspunkte
3
Hallo,

mal ne etwas andere Suche ... brauchn bike vom Parkplatz der Arbeit bis zur Arbeitsstätte.

Riesen Parkplatz und bis zur Halle zu Fuß bestimmt 20 Min.

Am Parkplatz gibtsn Fahrradständer.

Für mit dem bike zur Arbeit, ist der Weg von Daheim zu weit.

Das bike soll schön klein und evtl. klappbar sein. Also vielleicht bis 20 ". Nicht billig, aber auch nicht sooo hochwertig, dass ich nach Feierabend zwei bikes da stehn habe. Gewicht hab ich keine Vorstellung. Vielleicht bis 10 oder 12 kg. Schaltung ... hmmm ... mehr, als ein Gang wär schon nicht schlecht, da es zur Halle 6 - 7 % Steigung sind.

Da der Weg teilweise mit Schotter und Pflastersteinen versehen ist, sollten es breitere Reifen mit Profil sein.

Klein, um es auch mal ohne Probleme (bei Urlaub) schnell in den Kofferraum mit umgeklappter Rückbank zu "werfen", un es von der Arbeit mitzunehmen.

Verkehrssicher muss es sein. Da legt die Werksleitung Wert drauf. Also Beleuchtung ... Schutzbleche müssen dran sein, wenns mal nass ist und nen Gepäckträger für die Arbeitstasche wäre nice.

Welche bikes könnt ihr empfehlen?

Gruß

Terence
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lösen es denn die Kollegen? Bei der Betriebsgröße bist ja sicher nicht der Erste der sich darüber Gedanken macht...

Eine "grüne" Lösung für das Problem... Such dir vier Kollegen für eine Fahrgemeinschaft. Dann hast du nur einmal die Woche die A-Karte und musst laufen, an den anderen Tagen setzt dich der Fahrer vorm Eingang ab, das spart Zeit, Geld und wenns alle machen würden, dann wäre der Weg auch nicht mehr so weit, weil nur noch 20% der Autos auf dem Parkplatz stehen würden...
 
Viele machen es genau so, wie ich es vorhabe. ;-) Fahrgemeinschaft würde nur teilweise gehn, weil ich am Arsch wohne. Liegt direkt hinter Sackhausen. Falls das jemand kennt. Auch will ich wegen Kindern flexibel sein ... falls mal was ist ...
 
Nur fürs Verständnis, musst du das Fahrrad jeden Tag mit dem Auto transportieren oder schließt du es auf dem Parkplatz an und fährst von dort zum Betriebs-Eingang? Wenn letzteres der Fall ist, würde ich mir einfach ein x-beliebiges gebrauchtes Trekkingrad zulegen.
 
Nur fürs Verständnis, musst du das Fahrrad jeden Tag mit dem Auto transportieren oder schließt du es auf dem Parkplatz an und fährst von dort zum Betriebs-Eingang? Wenn letzteres der Fall ist, würde ich mir einfach ein x-beliebiges gebrauchtes Trekkingrad zulegen.

Letzteres, wobei ich es bei Bedarf, z. B. wenn ich in den Urlaub fahre oder es einfach mal so mitnehmen möchte oder muss (Reparatur ...), schon schnell ohne große Umstände in den Kofferraum bzw. hinten bei umgelegter Rückbank legen möchte.
 
Kommt aufs Auto an, ob das klappt... Hast du aktuell gar kein Fahrrad um das mal aus zu probieren?

Ein Klapprad würde ich mir nur anschaffen, wenn der Transport im Auto, in den Urlaub oder im Zug ne hohe Priorität hat. Ansonsten sind die Dinger aus meiner Sicht nicht so der Bringer...
 
Kommt aufs Auto an, ob das klappt... Hast du aktuell gar kein Fahrrad um das mal aus zu probieren?

Ein Klapprad würde ich mir nur anschaffen, wenn der Transport im Auto, in den Urlaub oder im Zug ne hohe Priorität hat. Ansonsten sind die Dinger aus meiner Sicht nicht so der Bringer...

Ja, schon ... doch. Allerdings ein sauschweres und altes "Trekkingbike", das verdammt sperrig ist und keine Schnellspanner hat. Ins Auto bekomm ich das grad so. Und auch nur, wenn ich den Fahrersitz so weit nach vorne stelle, dass ich wie Quasimodo fahren muss.
 
Falträder gibt es ab 500 EUR bis nach oben offen. Ob du damit rumfahren willst, musst du selbst entscheiden. Es soll Leute, die fahren mit dem Brompton um die Welt.
 
Ja, schon ... doch. Allerdings ein sauschweres und altes "Trekkingbike", das verdammt sperrig ist und keine Schnellspanner hat. Ins Auto bekomm ich das grad so. Und auch nur, wenn ich den Fahrersitz so weit nach vorne stelle, dass ich wie Quasimodo fahren muss.

Dann montierst du Schnellspanner für 20€ und fertig! Wie oft würde es denn vorkommen, dass das Rad ins Auto muss? 2Mal im Jahr? Ist doch kein sonderliches Problem...

Man kann sich mit sowas auch verkünsteln...
 
Zurück