Arco/Trentino: 1. Sturz von der Ponale/Neues Wegerecht/Laghel-Ceniga Trail

Registriert
23. Januar 2003
Reaktionspunkte
85
Ort
Ammerseehinterland
neues aus arco,

1. wenn ich den artikel heute im "trentino" richtig verstanden habe, ist gestern der erste biker (16 jahre) auf der ponale über die begrenzung und in die tiefe gestürzt. wie durch ein wunder habe er einen 40m abgang überlebt und sei ans ufer geschwommen... MARCO: habe ich das richtig verstanden? weisst du mehr? wäre der erste der befürchteten unfälle der zu einer erneuten sperrung der ponale führen könnte... im übrigen wie zu erwarten war sind die künstlichen anböschungen mittlerweile zu anlegern ausgefahren, wer hier mit zu viel speed reingeht hat eine veritable sprungschanze...

2. dieser tage ist angeblich ein neues gesetz für das trentino verabschiedet worden, das die entwicklung des bikens hin zu einer immer extremeren sportart unterbinden soll. in diesem zusammenhang sei entschieden worden (in einem verfahren, in dem die region, der SAT, die vereinigung der MTBer etc. einbezogen waren), dass "extreme" wege für biker zukünftig zu verbieten seien. was unter "extrem" zu verstehen ist habe ich aus dem artikel nicht herauslesen können. MARCO, weiß du näheres? wird hier quasi auf basis eines grundsatzurteils auf regions-ebene das ansinnen des herrn miori wieder akut? nach dem vorfall gestern (siehe 1.) könnte man sofort die ponale als extrem einstufen... auf eden fall wäre es einfach, jegliche singel trails in mittleren und höheren lagen als extrem zu definieren und zu sperren... ähnliche entwicklung wie bei uns.... 3 meter regel und ähnliches...)

3. der laghel-ceniga trail wird zu einer einfacher befahrbaren bikerute umgebaut. assessor miori habe bereits seit einigen jahren dieses projekt vorangetrieben und nun sei entschieden: der trail von laghel nach ceniga (die berühmten stufen, die im altehrwürdigen moser mit worten beschrieben wurden ähnlich wie " nur der blutige anfänger wird hier probleme ...) soll zu einem radweg ausgebaut werden, auf dem normalbiker und auch familien mit kindern fahren können. bin das gleich heute nochmal gefahren und wie das gehen soll ist mir schleierhaft (allein die paar steilrampen bis zum trail sind für familien mit kindern eher suboptimal). Als nächstes projekt für 2005 sei dann der weg von nago in richtung arco dran.

die erste reaktion bei mir war verständlicherweise negativ, aber mit etwas abstand bitte ich zu bedenken: gerade projekte wie dieses würden zwar klassische trails der region dem erdboden gleich machen, allerdings wäre dies im sinne der kanalisierung der biker auf instand gehaltene hauptruten durchaus wünschenswert (als alternative zu den verboten). ähnliche und viel bessere wege gibt es in der region wahrlich genug, so dass der verlust eines dieser wege nicht wirklich so wichtig genommen werden sollte...

wer mehr weiss bitte posten, sobald ich hier vor ort näheres erfahre, lest ihr es hier...

m
 

Anzeige

Re: Arco/Trentino: 1. Sturz von der Ponale/Neues Wegerecht/Laghel-Ceniga Trail
Krass kann ich nur sagen, 40Meter abgestürzt und nix passiert?
Kann man eigentlich garnicht glauben. Aber solche Leute fallen immer negativ auf und wir alle kriegen dann am Ende die Rechnung.
Bin diesen Sommer selbst mal die Ponalestraße hochgefahren und uns sind auch so ein paar rücksichtslose Raser entgegen gekommen. Hätten fast ein paar Fußgänger umgemäht und hinterher wird die Staße wieder geschlossen weil es diesen Idioten scheiß egal ist.... Bei den vielen Engen Kehren und den niedrigen Brüstungen bzw Holzgeländern muß einem doch der Menschenverstand schon zur Vorsicht mahnen.
Hoffentlich ist wenigstens sein Bike abgesoffen, Strafe muß sein :mad:

Den Trail den die zum Radweg umbauen wollen, ist das derjenige der bei Arco um diesen Felsen herumführt, kenne ihn leider nicht mit Namen. Da gibts jedenfalls diese üble Fels-Stufen-Passage, frage mich nur was da Familien mit Kindern wollen? Die können doch schön auf dem Radweg langschippern.
 
Manni schrieb:
... Da gibts jedenfalls diese üble Fels-Stufen-Passage, frage mich nur was da Familien mit Kindern wollen? Die können doch schön auf dem Radweg langschippern ...

Mit entsprechenden technischen "Hilfsmitteln" (Bagger etc.) geht alles. Siehe neuen Panorama-Trail von Torbole nach Tempesta ...
Und als bikender Familienvater, der mit seiner Familie am Lago urlaubt, ist es auch nicht so spannend, 14 Tage immer zwischen Torbole und Arco hin und her zu fahren. Insofern ist die Überlegung (wenn es denn eine ist), Radwege am nördlichen Gardasee "familienfreundlicher" zu machen, erstmal keine schlechte und aus Sicht der Anbieter und des Tourismusverbandes verständlich. Da es auch am Gardasee nicht endlos Möglichkeiten gibt, neue Radwege zu bauen und sicher kostengünstiger ist, bestehende Wege familiengerecht auszubauen, müssen wohl leider dann auch Trails wie Laghel-Ceniga "dran glauben".

Als bikender Familienvater (s.o.), der z.Zt. noch mit Fahrradanhänger unterwegs ist, schlägt mein Herz wie oben beschrieben.

Als Veranstalter von Mountainbikereisen (u.a. auch an den Gardasee), schlagen sogar zwei Herzen in meiner Brust: zum einen ist es schade, dass so schöne und knackige Kurz-Tripps dann vielleicht nicht mehr existieren und unsere Kunden diese dann nicht mehr fahren können, zum anderen haben wir halt auch immer wieder Einsteiger-Biker dabei, die ängstlich und vorsichtig sind, denen ein hoher Asphaltanteil nichts ausmacht und die sich ausschließlich an der schönen Landschaft erfreuen. Und das Angebot für dieses Klientel würde sich vergrößern.

Als Mountainbiker, der den Gardasee und seine Touren und Möglichkeiten liebt, habe ich natürlich überhaupt kein Verständnis für den Ausbau. :mad:


Stefan
 
Zum Lago-Sturz:

so wie ich den Artikel verstehe (mit Google-Übersetzung) scheint das aber nicht mit dem Bike passiert zu sein. Ich kann jedenfalls keinen Hinweis darauf finden. Zum Glück war´s auch kein Touri, sondern ein "Einheimischer". Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das genauer übersetzen kann.
Der Junge ist aber tatsächlich 40m senkrecht in den See gestürzt :eek: !!

Anbei der Artikel:
 

Anhänge

Laut Artikel ist der Junge zwar mit dem Bike hochgefahren, hat aber Halt gemacht um das Panorama zu genießen. Dabei hat er das Gleichgewicht verloren und ist in den See gestürzt.
 
MATTESM schrieb:
2. dieser tage ist angeblich ein neues gesetz für das trentino verabschiedet worden, das die entwicklung des bikens hin zu einer immer extremeren sportart unterbinden soll. in diesem zusammenhang sei entschieden worden (in einem verfahren, in dem die region, der SAT, die vereinigung der MTBer etc. einbezogen waren), dass "extreme" wege für biker zukünftig zu verbieten seien. was unter "extrem" zu verstehen ist habe ich aus dem artikel nicht herauslesen können. MARCO, weiß du näheres? wird hier quasi auf basis eines grundsatzurteils auf regions-ebene das ansinnen des herrn miori wieder akut? nach dem vorfall gestern (siehe 1.) könnte man sofort die ponale als extrem einstufen... auf eden fall wäre es einfach, jegliche singel trails in mittleren und höheren lagen als extrem zu definieren und zu sperren... ähnliche entwicklung wie bei uns.... 3 meter regel und ähnliches...)

das gesetz gibt der SAT und Miori die möglichkeit die pfade zu sperren, wenn sie sagen die trails wären "gefährlich". Was das bedeutet weiss ich nicht, ich sehe aber schwarze wolken über die Arco trails.
Ich werde diesmal nichts tun. Die trentini müssen selber lernen sich und ihr naturvermögen zu verwalten. Sie werden, wie üblich, erst aufwachen wenn die pfade gesperrt werden und das bike festival nicht mehr am Gardasee stattfindet. Es ist sehr traurig, dass diese politiker uns biker als gefahr und naturschänder sehen. Gleichzeitig dürfen sie mit dem geländewagen überall hoch: weisst du, dass Miori ein Grüner ist??
 
Zurück