neues aus arco,
1. wenn ich den artikel heute im "trentino" richtig verstanden habe, ist gestern der erste biker (16 jahre) auf der ponale über die begrenzung und in die tiefe gestürzt. wie durch ein wunder habe er einen 40m abgang überlebt und sei ans ufer geschwommen... MARCO: habe ich das richtig verstanden? weisst du mehr? wäre der erste der befürchteten unfälle der zu einer erneuten sperrung der ponale führen könnte... im übrigen wie zu erwarten war sind die künstlichen anböschungen mittlerweile zu anlegern ausgefahren, wer hier mit zu viel speed reingeht hat eine veritable sprungschanze...
2. dieser tage ist angeblich ein neues gesetz für das trentino verabschiedet worden, das die entwicklung des bikens hin zu einer immer extremeren sportart unterbinden soll. in diesem zusammenhang sei entschieden worden (in einem verfahren, in dem die region, der SAT, die vereinigung der MTBer etc. einbezogen waren), dass "extreme" wege für biker zukünftig zu verbieten seien. was unter "extrem" zu verstehen ist habe ich aus dem artikel nicht herauslesen können. MARCO, weiß du näheres? wird hier quasi auf basis eines grundsatzurteils auf regions-ebene das ansinnen des herrn miori wieder akut? nach dem vorfall gestern (siehe 1.) könnte man sofort die ponale als extrem einstufen... auf eden fall wäre es einfach, jegliche singel trails in mittleren und höheren lagen als extrem zu definieren und zu sperren... ähnliche entwicklung wie bei uns.... 3 meter regel und ähnliches...)
3. der laghel-ceniga trail wird zu einer einfacher befahrbaren bikerute umgebaut. assessor miori habe bereits seit einigen jahren dieses projekt vorangetrieben und nun sei entschieden: der trail von laghel nach ceniga (die berühmten stufen, die im altehrwürdigen moser mit worten beschrieben wurden ähnlich wie " nur der blutige anfänger wird hier probleme ...) soll zu einem radweg ausgebaut werden, auf dem normalbiker und auch familien mit kindern fahren können. bin das gleich heute nochmal gefahren und wie das gehen soll ist mir schleierhaft (allein die paar steilrampen bis zum trail sind für familien mit kindern eher suboptimal). Als nächstes projekt für 2005 sei dann der weg von nago in richtung arco dran.
die erste reaktion bei mir war verständlicherweise negativ, aber mit etwas abstand bitte ich zu bedenken: gerade projekte wie dieses würden zwar klassische trails der region dem erdboden gleich machen, allerdings wäre dies im sinne der kanalisierung der biker auf instand gehaltene hauptruten durchaus wünschenswert (als alternative zu den verboten). ähnliche und viel bessere wege gibt es in der region wahrlich genug, so dass der verlust eines dieser wege nicht wirklich so wichtig genommen werden sollte...
wer mehr weiss bitte posten, sobald ich hier vor ort näheres erfahre, lest ihr es hier...
m
1. wenn ich den artikel heute im "trentino" richtig verstanden habe, ist gestern der erste biker (16 jahre) auf der ponale über die begrenzung und in die tiefe gestürzt. wie durch ein wunder habe er einen 40m abgang überlebt und sei ans ufer geschwommen... MARCO: habe ich das richtig verstanden? weisst du mehr? wäre der erste der befürchteten unfälle der zu einer erneuten sperrung der ponale führen könnte... im übrigen wie zu erwarten war sind die künstlichen anböschungen mittlerweile zu anlegern ausgefahren, wer hier mit zu viel speed reingeht hat eine veritable sprungschanze...
2. dieser tage ist angeblich ein neues gesetz für das trentino verabschiedet worden, das die entwicklung des bikens hin zu einer immer extremeren sportart unterbinden soll. in diesem zusammenhang sei entschieden worden (in einem verfahren, in dem die region, der SAT, die vereinigung der MTBer etc. einbezogen waren), dass "extreme" wege für biker zukünftig zu verbieten seien. was unter "extrem" zu verstehen ist habe ich aus dem artikel nicht herauslesen können. MARCO, weiß du näheres? wird hier quasi auf basis eines grundsatzurteils auf regions-ebene das ansinnen des herrn miori wieder akut? nach dem vorfall gestern (siehe 1.) könnte man sofort die ponale als extrem einstufen... auf eden fall wäre es einfach, jegliche singel trails in mittleren und höheren lagen als extrem zu definieren und zu sperren... ähnliche entwicklung wie bei uns.... 3 meter regel und ähnliches...)
3. der laghel-ceniga trail wird zu einer einfacher befahrbaren bikerute umgebaut. assessor miori habe bereits seit einigen jahren dieses projekt vorangetrieben und nun sei entschieden: der trail von laghel nach ceniga (die berühmten stufen, die im altehrwürdigen moser mit worten beschrieben wurden ähnlich wie " nur der blutige anfänger wird hier probleme ...) soll zu einem radweg ausgebaut werden, auf dem normalbiker und auch familien mit kindern fahren können. bin das gleich heute nochmal gefahren und wie das gehen soll ist mir schleierhaft (allein die paar steilrampen bis zum trail sind für familien mit kindern eher suboptimal). Als nächstes projekt für 2005 sei dann der weg von nago in richtung arco dran.
die erste reaktion bei mir war verständlicherweise negativ, aber mit etwas abstand bitte ich zu bedenken: gerade projekte wie dieses würden zwar klassische trails der region dem erdboden gleich machen, allerdings wäre dies im sinne der kanalisierung der biker auf instand gehaltene hauptruten durchaus wünschenswert (als alternative zu den verboten). ähnliche und viel bessere wege gibt es in der region wahrlich genug, so dass der verlust eines dieser wege nicht wirklich so wichtig genommen werden sollte...
wer mehr weiss bitte posten, sobald ich hier vor ort näheres erfahre, lest ihr es hier...
m