Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Meine Übersetung ist vorne 42 und hinten 30.
Der Gates Riemen hat 113 Zähne.
Ich hatte mit der Übersetzung auch mit Gepäck (siehe meine Bildergalerie) am Berg keine Probleme.
Was die BB7-
Bremsen betrifft: Die waren für die Afrika-Tour montiert (weniger störanfällig). Für den heimischen Einsatz habe ich jetzt XT-Discs montiert.
Es gibt auch Leute, die stehen auf mechanische
Bremsen, auch wenn's halt "old school" ist, oder gerade deswegen.
*Klug*******rmodus an*
Zur Übersetzung:
Die Primärübersetzung mit Gates-Antrieb bei 42/30=1,4 oder auch erhältlich mit 39/30=1,3 ist prinzipiell höher als mit Kettenantrieb. Pinion selbst bietet Kettenritzel an mit 30/26=1,154 oder 24/21=1,143. Die letzte niedrigste Übersetzung ist Grundlage der von pinion kommunizierten hohen Bandbreite insgesamt mit einer Entfaltung von 1,3 m im kleinsten Gang bis 8,28 m in größten Gang. Das kann man vergleichen mit Kettenschaltungen, ich fahre zum Beispiel aktuell eine 3-fach Kurbel mit 22/32/42 und ein Ritzelpaket mit 11-36, da geht die Entfaltung von 1,33 m in kleinsten Gang bis fast 8 m in größten Gang, die Bandbreite ist dann ein wenig geringer als beim pinion.
Wenn Du aber 42/30 als Primärübersetzung hast, dann ist die Entfaltung unten rum schon deutlich länger, liegt so knapp bei 1,60 m. Das liegt bei der erwähnten Kettenschaltung schon zwischen dem 2. und 3. Gang.
*Klug*******rmodus aus*
Wenn Du damit aber auch in den Bergen gut zurecht kommst, dann ist das ja gut und vollkommen okay. Ich brauche da bergauf etwas mehr Unterstützung, habe deshalb erstmal auf Gates verzichtet und bekomme übernächste Woche 24/21. Mal sehen, wie sich's fährt.
Godfred