Servus,
danke für die Hilfe! Bring mich wirklich weiter und jetzt kann ich mal neu überlegen. Wirklich ein feiner Thread mit netten und sehr hilfsbereiten Leuten

)
Bezüglich der Farbe hab ich ja auch ewig rumgemacht, aber hatte schon vor fünf Jahren ein weißes Cube, dem ich immer noch nachgetrauert habe. Danach ein schwarz eloxiertes Red Bull, das ich auch schön fand, aber irgendwie ein bissl fad. An Knallfarben wiederum sieht man sich IMHO schnell satt und weiß mit dem roten Elox der Nabe find ich wirklich chic. Und Trend hin oder her, mir gefälllts einfach total, aber die Kritik kann ich durchaus nachvollziehen und weiss ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Aber wenns mir irgendwann ausm Hals hängt, kann ichs ja neu pulvern lassen. Da wirds einem dann wenigstens nicht langweilig.
Ich hab auch mal im Netz rumgeguckt wegen der Schrauben, aber ich meine am am
Rose Bike haben die das exakt wie von Guru vorgeschlagen gelöst. Da hängt der
Magura Adapter am Speedbone und AFAIR waren da Senkkopfschrauben drin. Wenn ich die ein bissl kürze müßte das eigentlich hinhaun, weil ich im Bauhaus keine passenden gefunden habe und im Netz gibts immer nur 100 oder 500 Stück. Meint ihr man kriegt das mit nem Senker ohne Standbohrmaschine sauber hin? Und ist es unbedenklich das Ausfallende nachzuarbeiten (bzgl. Stabilität)? Die Schraubenköpfe selber abzudremeln hatte ich auch überlegt, aber irgendwie, find ich, passt das zu so nem Rahmen einfach nicht. Kann ja sein, das ich da irgendwie zu kleinlich bin, aber das sollte doch alles schon ganz gern ohne Frickelei und sauber zusammengehen.
Doof find ich, dass ich mir über sowas überhaupt Gedanken machen muß. War ja bisher nicht das einzige Problem an dem Rahmen und bei der vielen Kohle sollten solche Details meiner Ansicht nach eigentlich sowas von clever gelöst sein, das man vor Begeisterung gar nicht mehr einschlafen kann.
Grüße u. erfolgreichen Tag
wünscht
items