Argon cc!!!!

hinten hängt ein röllchen ohne direktkontakt, weil herr rohloff das so wollte. sonst darf die nabe nicht mit gates laufen.
ich glaube, nicolai liefert nur so aus für gates/rohloff

Kann man das Röllchen wegoptimieren? Ich wollte mir mal einen Argon TR bestellen und da brauche ich nun wirklich keine Röllchen, egal was Herr Rohloff will.
 
Wirklich ein tolles Bike! Die Farbauswahl ist große Klasse, mal was anderes. :daumen:

Woran ich mich aber echt nie gewöhnen kann, das sind Bärentatzen, schon gar nicht an einem CC-Bike! Auf gar keinen Fall!

Ich weiß, das ist ein freies Land, jeder wie er will, die Geschmäcker sind verschieden usw. usf.

Aber BÄRENTATZEN an 'nem CC-Bike mit Tune, Durin, Marta ... :heul:

Edit: Ich seh' jetzt erst, es ist sogar 'ne Durin SL! Und dann BÄRENTATZEN ...
 
hi
haha, mit dem kommentar rechnete ich schon, ch geb dir voll recht, aber ist halt ein universalbike, ich fahre alles damit, und da sind klickies hinderlich. dazu kommt, das die dinger ein test waren. wiegen nur 180g. fahren sich aber voellig ok bis jetzt. fuer derbste trailarbeit kommt das hardtail eh an die grenze.


Wirklich ein tolles Bike! Die Farbauswahl ist große Klasse, mal was anderes. :daumen:

Woran ich mich aber echt nie gewöhnen kann, das sind Bärentatzen, schon gar nicht an einem CC-Bike! Auf gar keinen Fall!

Ich weiß, das ist ein freies Land, jeder wie er will, die Geschmäcker sind verschieden usw. usf.

Aber BÄRENTATZEN an 'nem CC-Bike mit Tune, Durin, Marta ... :heul:

Edit: Ich seh' jetzt erst, es ist sogar 'ne Durin SL! Und dann BÄRENTATZEN ...
 
Zuletzt bearbeitet:
generell ja,
sind ja nur ausfallenden zu tauschen. aber nicolai liefert schinbar nur diese mit röllchen aus bei gates. sind quasi wie ausfallenden mit schaltauge.
ich denke, wenn du normale verschiebbare rohloff ausfallenden nachorderst, kannst du es problemlos umrüsten. dieses thema war auch ein teil meiner lieferschwierigkeiten bei nicolai, und die konnten da nichts für, da sie warten mussten, bis rohloff ok sagt.

Kann man das Röllchen wegoptimieren? Ich wollte mir mal einen Argon TR bestellen und da brauche ich nun wirklich keine Röllchen, egal was Herr Rohloff will.
 
freut mich, das es gefällt!
ein paar rote details werden evtl. noch entschärft, spacer sind auch noch nicht final, aber sonst ist das teil geil und fährt sich traumhaft.

übrigens superwetter hier, viel biken. und lustige situationen gibts auch:




Servus,

Wirklich sehr schön und die Farbwahl find ich mutig, aber stimmig. Ein sehr sehenswertes Unikat!

Grüße u. viel Spaß auf Malle
items
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all

kann mal bitte jemand ungefähr messen wie lang die kettenstreben sind wenn die verschiebbaren ausfalllenden auf der kürzesten postion sind? also ungefähr. von treglager mitte bis achsmitte gemessen minus den verstellbereich..
 
Heute gekommen. Rahmengröße L. Weiß gepulvert mit Klarsichtfolie als Decor.

nic1.jpg


nic2.jpg


nic3.jpg


nic4.jpg


nic5.jpg


nic6.jpg


nic7.jpg


nic8.jpg


nic9.jpg


i am in love!
 
Coole Idee mit dem Schriftzug! Ist das Steuerrohr mit eingefrästem N eigentlich Standard beim Argon? Ganz schön schwer das Gerät...
 
Das ausgefräste N ist Standard nun.
Der Rahmen ist nicht meiner, sondern wird das MTB eines Freundes. Ich finde den Rahmen wirklich viel zu schwer. Das ist albern. Bei dem Preis sollte man ein wenig mehr verlangen können (naja oder quasi weniger :D ). 1,5 sollte drin sein, auch für eine Firma wie Nicolai. 2 Kilo ist zu viel! Wobei die Verarbeitung und das Design natürlich einmalig sind.
 
Ich finde den Rahmen wirklich viel zu schwer. Das ist albern. Bei dem Preis sollte man ein wenig mehr verlangen können (naja oder quasi weniger :D ). 1,5 sollte drin sein, auch für eine Firma wie Nicolai. 2 Kilo ist zu viel! Wobei die Verarbeitung und das Design natürlich einmalig sind.

Ich finde das Argon auch absolut geil, aber was Du über das Gewicht sagst, ist m.M. nach richtig.

Größe L
Pulver-Schicht
5 Jahre Garantie
Alu statt Plaste

Ich finde da geht das Gewicht OK. ;)

Bei Flori Wiesmann hätte ich einen gepulverten ~ 1.600g STAHLrahmen (Maßrahmen, aber ungefähr Gr. M) ebenfalls mit 5 Jahren Garantie haben können. Auf Wunsch hätte er mir bei einem ~ 1.900g-Rahmen aber auch 10 Jahre gewährt. Die Nicolai-Garantie ist gut, aber bei einem fast 2 Kilo schweren Alu(!)-Rahmen und dem Preis wäre alles andere auch schlicht zu wenig.
 
Also das Gewicht würde mich nicht vom Kauf abhalten, aber amtlich ist es halt schon. Egal, müssen wir halt mehr in die Muckibuzze (oder den Biergarten...) gehen - dann passt die Relation zum Fahrer wieder:D
 
Nicolai ist kein Spielplatz für Weight Weenies und WW´s haben mit Nicolai nicht zu suchen.

Please, if you are a weight weenie, leave us non-weight weenies alone and go buy a carbon frame. I really like the Fat weight-weenies who complain about a frame being too heavy.
 
Nicolai ist kein Spielplatz für Weight Weenies und WW´s haben mit Nicolai nicht zu suchen.

Please, if you are a weight weenie, leave us non-weight weenies alone and go buy a carbon frame. I really like the Fat weight-weenies who complain about a frame being too heavy.

Och, Nicolai hat auch schonmal versucht durch nen leichtes Fully aufzufallen.
 
beim rahmen ist mir wichtiger, das er auch mal mit 25 kg gepäck noch steiff bleibt, nicht sofort beim irgendwo anstossen eine beule im coladosengeröhr hat und nicht nach 1 1/2 jahren wiegetritt weichgefahren ist. das ist mir dann 300 g mehr wert. das mache ich dann lieber mit austauschbaren leichten teilen wett.
ein leichter argon ist ohne pulverung trotzdem drin. mir war die farbe aber wichtiger, auf kosten der schönen schweissnähte...

Das Gewicht ist natürlich völlig inakzeptabel. :D

ps: es gibt auch Hersteller, die eine lebenslange Garantie geben, bei ca. 1600 Rahmengewicht in L. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@hellmachine
Klar, bei mir ist Argon TR auch gesetzt. :D Für eine CC Rakete ist MIR der Rahmen aber viel zu schwer.


Please, if you are a weight weenie, leave us non-weight weenies alone and go buy a carbon frame. I really like the Fat weight-weenies who complain about a frame being too heavy.
Die Sprache von Inselbewohnern, iggit! :lol: I'm not really fat, but the frame still too heavy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Flori Wiesmann hätte ich einen gepulverten ~ 1.600g STAHLrahmen (Maßrahmen, aber ungefähr Gr. M) ebenfalls mit 5 Jahren Garantie haben können. Auf Wunsch hätte er mir bei einem ~ 1.900g-Rahmen aber auch 10 Jahre gewährt. Die Nicolai-Garantie ist gut, aber bei einem fast 2 Kilo schweren Alu(!)-Rahmen und dem Preis wäre alles andere auch schlicht zu wenig.

Allerdings ist der Wiesmann-Rahmen (v. a. nach der aktuellen Preisliste) dann auch noch etwas teurer als das Argon. Aber ich würde mein Wiesmann nicht mehr hergeben wollen :daumen: Die filigrane Stahloptik hat schon was :love:
 
Allerdings ist der Wiesmann-Rahmen (v. a. nach der aktuellen Preisliste) dann auch noch etwas teurer als das Argon.

Das stimmt natürlich, aber dafür sind die Wiesmann-Rahmen auch prinzipiell Maßrahmen. Rechnet man bei Nicolai den Aufpreis für die Maßanfertigung hinzu, wird der Abstand zumindest kleiner. Außerdem gewährt Wiesmann ja nicht deshalb standardmäßig fünf Jahre Garantie, weil seine Rahmen so teuer sind, sondern weil er fest davon ausgeht, daß sie einfach so lange halten müssen.

Ein u.U. wichtiger Unterschied ist allerdings, daß Nicolai den Wettkampfeinsatz ohne Wenn und Aber freigibt, Wiesmann dagegen (soweit ich weiß) nicht.

Aber ich würde mein Wiesmann nicht mehr hergeben wollen :daumen:

Kann ich verstehen!
 
Zurück