Argon cc!!!!

L1000131.jpg

sehr schicker rahmen :daumen:, hätte ich auch gern :)

gibs die Ausfallenden auch mit Disc-Aufnahme? Welche Einbaubreite hat das Road? Gibs schon Preisinfos?
 
ist ja ein rennrad rahmen, die sind doch eher nicht disc.
sollte aber kein akt sein, weil du nur das entsprechende verschiebbare ausfallende brauchst, das die aufnahme hat. das wäre wahrscheinlich das normale rocc teil...
preise bleiben gleich. zumindest bei mir wars so.
einbaubreite, k.a.

sehr schicker rahmen :daumen:, hätte ich auch gern :)

gibs die Ausfallenden auch mit Disc-Aufnahme? Welche Einbaubreite hat das Road? Gibs schon Preisinfos?
 
@items,

wann kommt denn Dein Rahmen. Ich bin auf neue/weitere Fotos gespannt.

Ich habe einen Argon CC in L bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin Anfang Oktober.

Gruß
 
Tach,
so langsam warte ich auch verzweifelt. Da es jetzt doch ein Maßrahmen geworden ist, dauerts wohl noch ein bissl, weil die, wenn ich das richtig verstanden habe, erst nach der Serie gefertigt werden :o(
Na ja. Jammern hilft ja nix, also lieb sein und warten. Ursrpünglicher Termin war allerdings Ende Juli und jetzt siehts wohl eher Richtung Ende August aus. Ich hatte allerdings nochmal angefragt wegen der Sattelstützenmaße und bei meiner Mischung aus L und XL, d.h. 54er Sattelrohr und 620er Oberrohr kann eine 30.9er Stütze verbaut werden, statt einer 30er. Außerdem hab ich auch nochmal gefragt, wegen der Ausfallenden und die, die auf der Website von Nicolai abgebildet sind, gibts wohl gar nicht mehr. Fand ich ein bisschen schade, weil mir die Optik deutlich besser gefällt, aber seis drum. Hauptsache der Rahmen schlägt her bald auf, weil alle Teile, die noch gefehlt haben, seit 3 Wochen bei mir im Keller rumlungern und drauf warten verbaut zu werden. Wird aber natürlich alles genaustens dokumentiert und dann hier eingestellt. Hoffentlich kann ich noch ein paar Schönwettertouren mit dem Teil machen :o)

Viele Grüße u. schönen Abend
items
 
ich sage nur, argon rocc/gates: warte seit fast 6 monaten! immer noch nicht fertig. zwischendurch kam einer mit falscher lackierung und falscher wahllos wirkender zugverlegung, gemischt aus anlötaufnahmen und schraubaufnahmen. ging wieder zurück. ich halte mich mit weiteren impressionen zurück, weil die jungs zumindest "stets bemüht" waren, und viel politik zwischen rohloff und nicolai dazwischen war. habe scheinbar zum ungünstigsten zeitpunkt das virtuellste produkt gekauft. es hätte aber dann gar nicht erst angeboten werden dürfen...

habe hier parts seit nem halben jahr rumliegen, da sieht man den wertverlust förmlich...


Tach,
so langsam warte ich auch verzweifelt. Da es jetzt doch ein Maßrahmen geworden ist, dauerts wohl noch ein bissl, weil die, wenn ich das richtig verstanden habe, erst nach der Serie gefertigt werden :o(
Na ja. Jammern hilft ja nix, also lieb sein und warten. Ursrpünglicher Termin war allerdings Ende Juli und jetzt siehts wohl eher Richtung Ende August aus. Ich hatte allerdings nochmal angefragt wegen der Sattelstützenmaße und bei meiner Mischung aus L und XL, d.h. 54er Sattelrohr und 620er Oberrohr kann eine 30.9er Stütze verbaut werden, statt einer 30er. Außerdem hab ich auch nochmal gefragt, wegen der Ausfallenden und die, die auf der Website von Nicolai abgebildet sind, gibts wohl gar nicht mehr. Fand ich ein bisschen schade, weil mir die Optik deutlich besser gefällt, aber seis drum. Hauptsache der Rahmen schlägt her bald auf, weil alle Teile, die noch gefehlt haben, seit 3 Wochen bei mir im Keller rumlungern und drauf warten verbaut zu werden. Wird aber natürlich alles genaustens dokumentiert und dann hier eingestellt. Hoffentlich kann ich noch ein paar Schönwettertouren mit dem Teil machen :o)

Viele Grüße u. schönen Abend
items
 
6 Monate warten? Argl! Wieso ist das denn son Problem? Der Unterschied für das Gates Dingens ist doch AFAIR nur, dass man den Rahmen hinten aufmachen kann, dacht ich. Na hoffentlich sind die bei nem normalen RoCC ein bissl zügiger unterwegs.
Ach so:
Und son ganz bisschen äääh, sagen wir mal, na ich weiß ja auch nicht, vielleicht lieber mal sorum gesagt:
Ich hatte auch den Eindruck, dass es noch Potential gibt, um die Organisation bei Bestellungen zu optimieren :o)
Aber was solls. Hat mich zwar über Berlin in den Süden verschlagen, aber ursprünglich komm ich aus dem Norden. Und da sagt man folgendes:
"Een beeten scheef ist god leev", was übersetzt nichts anderes heißt als "Ein bisschen schief ist Gott lieb". Von daher passt das also alles (allerdings nur wenns bei mir nicht auch 6 Monate dauert und alle Ösen usw. ordentlich am Rahmen kleben und zwar dort wo sie hingehören ;o)
 
6 Monate warten? Argl! Wieso ist das denn son Problem? Der Unterschied für das Gates Dingens ist doch AFAIR nur, dass man den Rahmen hinten aufmachen kann, dacht ich. Na hoffentlich sind die bei nem normalen RoCC ein bissl zügiger unterwegs.
;o)

ich habe scheinbar zum denkbar ungünstigsten zeitpunkt bestellt. rohloff hat den gates noch nicht zugelassen und testete noch, nicolai bastelte an neuen ausfallenden, die zugverlegungen waren neu, der gesamte hinterbau samt yoke unten neu...
dabei wollte ich eigentlich nur nen standard rocc, aber eben mit gates, der da schon angepriesen wurde von nicolai. dummerweise ist auf der website bis heute nicht das zu sehen, was man aktuell kauft.
alles quasi voll im prototypenstatus. und schlussendlich war der ral ton dann verkehrt. einiges war höhere gewalt, anderes unnötige orga-fehler.
wir sind uns zwar einig geworden, wie wir mit der sache weiter vorgehen, aber auf den zweiten rahmen warte ich halt immer noch.
der arme händler hatte allerdings noch wesentlich weniger freude an der sache.

ein kumpel hat allerdings jetzt das selbe teil bestellt. mal sehen, obs bei ihm besser läuft. wahrscheinlich habe ich pech gehabt. aber nu ist der sommer fast rum.

Von daher passt das also alles (allerdings nur wenns bei mir nicht auch 6 Monate dauert und alle Ösen usw. ordentlich am Rahmen kleben und zwar dort wo sie hingehören ;o)

dein wort in gottes ohr :-)
 
endlich: der argon rocc/gates ist nach 6 monaten und einem falschen rahmen zwischendurch angekommen. ist bis auf details ok.
aber der lacher: der gates drive ist nicht dabei. unfassbar. ich vermute, das rohloff das immer noch nicht zugelassen hat. anfangs war die überlegung, das ich was unterschreibe, um nicolai/rohloff aus der verantwortung zu nehmen. dann hieß es, es müsste ein spannröllchen (snubber) montiert sein, dann wärs für rohloff ok.
nun kriegen die händler seit wochen von nicolai zu hören, das es wegen der eloxierung der teile noch dauern würde.
ich frage mich, wieso selbst so firmen wie poison inzwischen ein gates/rohloff hardtail anbieten können, aber der europa lizenzinhaber nicolai nicht?
http://www.poison-bikes.de/frame.ph...1=2&lay2=1&lay3=2&lay4=0&prodid=201010113-115
am 1 september beginnt mein mehrfach verschobener urlaub. ich flippe aus, wenn es jetzt am fehlenden gates scheitert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je. Tolle Wurst! Kannst du nicht erstmal, für die Ferien zumindest, ne normale Kette ranbasteln? Immerhin besser als nix vielleicht. Und mit einem ganz neu zusammengebastelten Rad würd ich vermutlich ohnehin sehr ungern in den Urlaub fahren, glaub ich.

Wieso das bei dir so hakelt kann ich mir auch nicht vorstellen. Kanns sein, dass die anderen Händler vielleicht einfach ohne Freigabe loslegen? Nachdem wie ich die Rohloff so erlebe könnt ich mir vorstellen, dass das Ding ohnehin nicht kaputt geht. Vielleicht kalkulieren die einfach so, dass das zwei Jahre hält (und vermutlich ja auch deutlich mehr) und wenn wirklich was kommen sollte, dann wirds halt repariert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man der Rohloff mit nem Gates die Lichter ausdrehen kann. Bisher hab ich wirklich noch nie von jemandem gehört, dass das Ding die Grätsche gemacht hat. Bisschen Macken vielleicht, aber Totalschaden?

Klingt auf jeden Fall ziemlich nervig das Ganze. Da geht einem dann ja doch irgendwie das Augenzwinkern langsam mal aus :o)

Viele Grüße u. hoffentlich erholsamen und schönen Abend
items
 
ja, das wird die notlösung sein, wurde anfangs auch von nicolai vorgeschlagen, als kurzfristiger übergang. die würden auch die nötigen teile zahlen. wäre das allerdings damals schon passiert, und der rahmen in benutzung, die kurzfristige lösung wäre wohl bis heute am bike ;-)

Oh je. Tolle Wurst! Kannst du nicht erstmal, für die Ferien zumindest, ne normale Kette ranbasteln? Immerhin besser als nix vielleicht. Und mit einem ganz neu zusammengebastelten Rad würd ich vermutlich ohnehin sehr ungern in den Urlaub fahren, glaub ich.
 
1. Beim Versand des zweiten Rahmens wurde der Carbon Drive leider vergessen. Dieser wurde heute nachgesendet.

2. Der erste Rahmen war in seiner Ausführung korrekt, bis auf die Sonderfarbe, die der Kunde bestellt hatte. Diese wurde vom Zulieferer zwar mit der richtigen Bezeichnung geliefert, hatte aber einen zu hellen Farbton.

3. Ein neuer Rahmen wurde für den Kunden innerhalb weniger Wochen produziert, nachdem dieser den ersten Rahmen zurückgegeben hatte. Wir haben die Sonderfarbe beim Zulieferer reklamiert, neu bestellt und dem Kunden vor der Beschichtung ein Farbmuster zur Bestätigung angefertigt.

4. Kalle und ich sind sehr traurig, dass solche Vorgänge zuerst hier in einer einseitig negativen Darstelung gepostet werden, bevor mit uns zwecks Klärung in Kontakt getreten wird.

Viele Grüße, Falco
 
hi falco,
ein "entschuldigung" hätte an dieser stelle schon gereicht ;-)
die sechs monate sind nun mal fakt und belegbar, nicht mein verschulden, und nicht einseitig negativ.

der fehlende gates hat mich (und auch den händler) halt echt umgehauen.
alle aussichten erst mal dahin.

tatsächlich wurde mir heute telefonisch aber der versand des gates bis mittwoch zugesichert. da war ich im affekt zu voreilig, und entschuldige ich mich.

um das thema auch noch mal positiv aufzurollen:
kalle hat sich den problemen immer ehrlich gestellt. man muss auch anerkennen, das man ihn als geschäftsführer immer noch direkt anrufen kann. versucht das mal bei trek ;-)
qualitativ repräsentiert der rahmen das hohe nicolai niveau. vielleicht war ich auch ein einzelfall, das machts mir aber nicht leichter.

zu guter letzt hat ein freund die tage auch einen argon bestellt, wobei ich ihn aktiv unterstützt habe ;-)
ich verspreche, den sicherlich positiveren ablauf hier genau so zu posten!

was bleibt? die freude auf einen späten sommerurlaub mit neuem bike.
leider sind die ganzen 2009 parts nun schon fast auslaufmodelle :heul:

in diesem sinne,
trotzdem herzliche grüsse, auch oder besonders an kalle!

1. Beim Versand des zweiten Rahmens wurde der Carbon Drive leider vergessen. Dieser wurde heute nachgesendet.

2. Der erste Rahmen war in seiner Ausführung korrekt, bis auf die Sonderfarbe, die der Kunde bestellt hatte. Diese wurde vom Zulieferer zwar mit der richtigen Bezeichnung geliefert, hatte aber einen zu hellen Farbton.

3. Ein neuer Rahmen wurde für den Kunden innerhalb weniger Wochen produziert, nachdem dieser den ersten Rahmen zurückgegeben hatte. Wir haben die Sonderfarbe beim Zulieferer reklamiert, neu bestellt und dem Kunden vor der Beschichtung ein Farbmuster zur Bestätigung angefertigt.

4. Kalle und ich sind sehr traurig, dass solche Vorgänge zuerst hier in einer einseitig negativen Darstelung gepostet werden, bevor mit uns zwecks Klärung in Kontakt getreten wird.

Viele Grüße, Falco
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
na ja. Jegliche Form von auch nur leisester Kritik als "einseitig negativ" zu bezeichnen finde ich jetzt vielleicht doch etwas übertrieben. Das ist doch wirklich alles äußerst moderat geschrieben und aus meiner Sicht mit sehr viel Respekt und reichlich Smileys versehen. Und wenn ihr nicht so tolle Räder bauen würdet, würden die Leut sicherlich nicht so viel Kohle auf den Tisch legen und sich drüber freuen und drauf warten.

Weiß doch jeder Erwachsene Mensch, das da, wo Leute schaffen auch mal Sachen schief laufen und wo Licht ist, ist nun mal auch Schatten. Über irgendwelches Gebashe hier im Forum wär ich als Hersteller auch wirklich sauer, aber das wird doch hier alles mit sehr viel Vorsicht geäußert und son ganz kleines bisschen Ironie, find ich, muß man da vielleicht schon mal verkraften und drüber stehen. Der Thread ist doch sonst wirklich voll des Lobes, über das man sich als Hersteller sehr freuen könnte und jetzt halt ein bisschen Gepienze von Leuten, die auf den Weihnachtsmann warten und das Glöckchen will nicht bimmeln. Ist ganz bestimmt alles andere als Böse gemeint.

Nichts für ungut und viele Grüße
items
 
herrlich resumiert, so isses :daumen:


Servus,
na ja. Jegliche Form von auch nur leisester Kritik als "einseitig negativ" zu bezeichnen finde ich jetzt vielleicht doch etwas übertrieben. Das ist doch wirklich alles äußerst moderat geschrieben und aus meiner Sicht mit sehr viel Respekt und reichlich Smileys versehen. Und wenn ihr nicht so tolle Räder bauen würdet, würden die Leut sicherlich nicht so viel Kohle auf den Tisch legen und sich drüber freuen und drauf warten.

Weiß doch jeder Erwachsene Mensch, das da, wo Leute schaffen auch mal Sachen schief laufen und wo Licht ist, ist nun mal auch Schatten. Über irgendwelches Gebashe hier im Forum wär ich als Hersteller auch wirklich sauer, aber das wird doch hier alles mit sehr viel Vorsicht geäußert und son ganz kleines bisschen Ironie, find ich, muß man da vielleicht schon mal verkraften und drüber stehen. Der Thread ist doch sonst wirklich voll des Lobes, über das man sich als Hersteller sehr freuen könnte und jetzt halt ein bisschen Gepienze von Leuten, die auf den Weihnachtsmann warten und das Glöckchen will nicht bimmeln. Ist ganz bestimmt alles andere als Böse gemeint.

Nichts für ungut und viele Grüße
items
 
so, karre fertig und sehr glücklich damit! direkt wieder zerlegt, in den bike koffer und ab nach malle. viele grüsse :-)





 
Servus,
feines Gerät, dass du da aufgebaut hast. Und mit den Ausfallenden kann ich mich auch anfreunden. Am nackten Rahmen fand ich die anderen schöner, aber so passt das und die Kurbel ist wirklich ein Gedicht. Aber was hängt hinten rechts rum? Irgendeine Führung für den Riemen? Und konntest du den Rahmen wiegen, bevor du das alles zusammengebastelt hast?

Wirklich sehr schön und die Farbwahl find ich mutig, aber stimmig. Ein sehr sehenswertes Unikat!

Grüße u. viel Spaß auf Malle
items
 
vielen dank :-)
hinten hängt ein röllchen ohne direktkontakt, weil herr rohloff das so wollte. sonst darf die nabe nicht mit gates laufen.
ich glaube, nicolai liefert nur so aus für gates/rohloff

Servus,
feines Gerät, dass du da aufgebaut hast. Und mit den Ausfallenden kann ich mich auch anfreunden. Am nackten Rahmen fand ich die anderen schöner, aber so passt das und die Kurbel ist wirklich ein Gedicht. Aber was hängt hinten rechts rum? Irgendeine Führung für den Riemen? Und konntest du den Rahmen wiegen, bevor du das alles zusammengebastelt hast?

Wirklich sehr schön und die Farbwahl find ich mutig, aber stimmig. Ein sehr sehenswertes Unikat!

Grüße u. viel Spaß auf Malle
items
 
gewicht weiss ich noch gar nicht. habe den rahmen nur kurz beim händler begutachtet. er hats dann auch direkt zusammengebaut, sonst wäre der urlaub hin gewesen.
danke noch mal an cycle culture duisburg!
zusammen war mal die rede von 10.8 kg...

Ja, allerdings...

Was wiegts eigentlich? Sind ja bis auf Rahmen und Rohloff eher leichte Teile verbaut...
 
Zurück