Argon FAT

Anzeige

Re: Argon FAT
Manno....eben wieder mein Fati Pinion auf der Nicolaiseite durchrechnen lassen. Jetzt laß ich doch mein Rocky immer unabgesperrt überall stehen, aber keiner klauts, damit ich mir ein Nico kaufen kann :eek:

G.:)
 
1951896-0xsa91oojq8k-img_6694-large.jpg

Heute das erste mal ein Fatbike im Schnee bewegt
Leider ist das Bike nur geliehen, aber

FAZIT: das macht Laune
 
Hi guys, sorry for writing English but my knowledge of German is below zero.

I been watching from side for a while, but I would like to share my version of fat argon.

Hire is lot of bikeporn material already, but my version is unique:) to.

Components:
frame – Nicolai Fat Argon Pinion city camo dizy size L
forks – German:A Flame Wide / Salsa Makwa (winter fork)
seat post – KS lev 150мм
seat – Ergon SME3 Pro Carbon
seat post clamp Thompson
headset– Hope
stem–Thompson elite x4 60mm
handlebar –Thompson Trail C
grips– Ergon GA1 evo
transmission– Pinion p 1.12
sprockets– 2 x Carbongates CDX 39t
drive belt- 122t CDX
bash guard – SRAM Truvativ
pedals– Spank oozy
brakes Tune KILL HILL 180mm discs
wheel set Nextie black eagle 2 65mm, pillar aero, fatking/onyx
tires– 45 NRTH Vanhelga/ Maxxis Mammoth/ D4 depends from season
weight 16kg of fun


Link to photo album

http://fotos.mtb-news.de/s/79935
I hope it work


P.S:
Sorry, some technical problems? During editing and straightly after saving it showing pictures, but after page update it does not show anything any help.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

Fährt hier jemand das Argon Fat mit schmäleren Reifen so um die 2,8-3"? Wär super wenn mir da einer seine Erfahrungen schreiben könnte. Will was fettes aber 4" sind mir einfach etwas zu viel des Guten.

Mit freundlichen Grüßen Chris
 
Hey

Fährt hier jemand das Argon Fat mit schmäleren Reifen so um die 2,8-3"? Wär super wenn mir da einer seine Erfahrungen schreiben könnte. Will was fettes aber 4" sind mir einfach etwas zu viel des Guten.

Mit freundlichen Grüßen Chris
Das nennt sich dann B+ oder 29+ .. Sollte im Argon Fat passen aber ist mir zu schmal :D
 
IMG_5696.jpg
Ich fahrs zwar nicht, hab aber mal probeweise die Räder reingesetzt: knard in 29x3 passen problemlos rein (also 29+) wenn du aber ausschließlich so "schmale" Räder fahren willst fährst du den breiten q-Faktor umsonst rum...
(hab mal das bild gegen das richtige ausgetauscht...;-) )
 

Anhänge

  • IMG_5696.jpg
    IMG_5696.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
489592
Ich fahrs zwar nicht, hab aber mal probeweise die Räder reingesetzt: knard in 29x3 passen problemlos rein (also 29+) wenn du aber ausschließlich so "schmale" Räder fahren willst fährst du den breiten q-Faktor umsonst rum...
(hab mal das bild gegen das richtige ausgetauscht...;-) )
..THX. für die Info..finde es nämlich genial das in dem FATbikeTEIL auch ein 29 zoll LRS perfekt paßt..
und vor allem sowas auch mal per Foto zu sehen :daumen:
 
Guten Morgen :)

Kann mir bitte jemand die Hinterbaumasse eines ARGON FAT geben? Danke. Ich benötige die EInbaumasse für eine Rohloff, um sie als Weihnachtsgeschenk in ein Hinterrad einbauen zu lassen.

Wäre sehr schön, wenn mir jemand die Masse für Hinterbaubreite, und vielleicht auch die passende Rohloffnabe nennen könnte.
 
Guten Morgen :)

Kann mir bitte jemand die Hinterbaumasse eines ARGON FAT geben? Danke. Ich benötige die EInbaumasse für eine Rohloff, um sie als Weihnachtsgeschenk in ein Hinterrad einbauen zu lassen.

Wäre sehr schön, wenn mir jemand die Masse für Hinterbaubreite, und vielleicht auch die passende Rohloffnabe nennen könnte.
Mein Argon Fat hat einen 170mm Hinterbau für Schnellspanner Nabe.
Eine Steckachse ist aber soweit ich mich erinnere auch möglich, für die Rohloff brauchst du aber die Schnellspanner Version.
 
Oh, das ging schnell. Danke :)

Also dieses hier => https://www.rohloff.de/de/produkte/speedhub-xl-fatbike-170mm/index.html ?

Ist ein ARGON FAT der ersten Generation. Schnellpsanner ist vorhanden.

Muss das alles generalsstabsmässig vorbereiten, da die Rohloff ein Weihnachtsgeschenk werden soll und die Freundin das Rad nicht vermessen kann und wir anderen unauffällig nicht messen können ;) Müssen alles vorbereiten um den Umbau innerhalb eines Tages über die Bühne zu bekommen.

Nochmal Danke. :)
 
Hallo,

ich habe bei meinem 2016er Argon Fat eine Speedhub 500/14 XL - CC DB OEM (Artikel-Nr. 8027XL) in 170mm einbaubreite verbaut. Die Variante mit OEM2-Achsplatte und Monkeybone PM-Adapter zur Drehmomentabstützung kann ich nicht empfehlen, am besten nimmst Du die OEM-Achsplatte zur Abstützung des Drehmoments direkt im Ausfallende.

Ist der Rahmen denn bereits mit einer Rohloff-Zugführung ausgestattet ?

P9200190(1).jpg
Flashy Orange mit Decals in Hoshi-blau

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • P9200190.jpg
    P9200190.jpg
    343,1 KB · Aufrufe: 161
  • P9200190(1).jpg
    P9200190(1).jpg
    376,6 KB · Aufrufe: 222
Ah, danke. Das ist ein sehr guter Hinweis, wie ich sehe auch praxisnah :daumen:

Ja der Rahmen ist für Rohloff vorbereitet, da sollte es keine Schwierigkeiten geben.

Okay, dann werden wir mal das Geld zusammensammeln und bestellen, damit im Dezember der Umbau über die Bühne gehen kann.

Danke, nochmal. :)
 
Hi Leute,

welche Rahmengröße fahrt ihr denn? Würde für mich L mit 1,88m und 93 SL passen?

Und sollte L für mich passen: ist vielleicht jemand eines L Rahmens oder aber eines ganzen Bikes überdrüssig und würde es in verantwortungsvolle Hände abgeben wollen? :)

Grüße und noch schöne Restweihnachten,
Friedrich
 
Zurück