ARROW nitrax

scott yz0

lets rock!
Registriert
1. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hi! Ich komm eig. ausm street bereich aber will mir noch n fully aufbauen (vor allem für leichteres urban freeride) Hat jemand erfahrung mit dem Arrow? Ich steh kurz davor des ausm bikemarkt zu kaufen und denk auch noch über die gabel nach... was ist denn zu empfehlen? (130-140mm, ruhig älter bis so 2,5kg)

Danke schonmal! :)
 
macht ne sehr massiven eindruck
ich würd lieber nach was anderem schauen vll so alla morewood shova st und des mti ner pike aufbauen
oder en agetn rinity oder nicolai ufo ds
 
ja nur hab ich kaum geld (armer schüler) und des würd ich für 175 tacken bekommen... außer sonst jemand bietet hier nen rahmen mit oder ohne dämpfer für unter 200 an... ;) deshalb auch wegen ner evtl. älteren gabel weil man die ja gebraucht recht günstig bekommt...
 
kaufs dir net, das sieht schwer nach müll aus... fast so wie mein jetziges bike.. nee aber lass es sein.. das sieht nach baumarkt aus und ist ers recht net zum fr. geeignet... spar lieber länger und hol dir was anständiges aber net son schrott... dafür währe jeder € zu viel ausgegeben
 
oha! hartes urteil ^^ Was gibtsn noch an günstigen rahmen mit sagen wir 130-160mm fw? hab da zb des Fat FR 150 ins auge gefasst aber des kost halt auch min. 270....
 
hey junge du willst ein fully und für den rahmen nicht mal 200 euro ausgeben
komm mal wieder auf den boden der tatsachen en guten dämpfer kriegst cih mal unter 200 euro und die willst nen ganzen rahmen dafür
also ne des würd ich lieber lassen oder du kansnt klei in baumarkt gehen und dirt dort en fully holen ist so ziemlich das gleiche spaar liebe rncoh en bissl und kauf dir dan was einigermaßen gutes
 
Moin,

Arrow, die Marke ist mir zwar bekannt von "früher" - so um 98 rum - allerdings hab ich kaum Erinnerung mehr ob das Billig oder vernüftige Bikes waren. Ich mein so düster, dass das "untere Mittelklassebikes" waren.

Mit einer Sache an dem Arrow wirst du dir auf jeden Fall Ärger einhandeln:
RS Coupe deluxe Dämpfer.

War bei meinem Votec F7 FR auch in der Serie dran (99 hab ich das Rad gekauft).

Allerdings gingen in den ersten 2 Jahren 4 dieser RS Coupe Deluxe Dämpfer zu Bruch. Jedesmal Dämpfung undicht, irreparabel. Nette parallele zum Arrow Rahmen, das F7 war auch ein Eingelenker...also ähnliche Einsatzbedingungen für den Dämpfer.

....du wirst dich also bei etwas "ernsterer" Fahrweise auch darauf einstellen müssen, dass der ja jetzt eh schon alte und total überholte Dämpfer am Arrow ziemlich bald übern Jordan ist und Ersatz kostet eben, wie von abi1988 schon richtig bemerkt....und wie in der Anzeige erwähnt "Service" kannste bei dem Ding vergessen. Kostet mehr als der Dämpfer wert ist....

Also überleg dir das gut... besonders die Tatsache ob du bei knappen Mitteln wirklich ein Fully brauchst oder es nicht auch ein Dirt-Hardtail mit nem 2.6er (z.B. Point Racing) mit weniger Luftdruck auch tun würde. Sicherlich keine kompl. Fully Alternative aber für "Urban" meiner Meinung nach ausreichend.


MfG,
Christian
 
also dämpfer würd er mir nen anderen reintun... wollts halt als zweitrad.... hab halt bis auf rahmen noch alles fürn zweites recht gutes bike rumliegen. hab auch scho giant warp etc. gschaut ^^
Aber des FAT fr 150 müsst doch was halten oder?
 
spaar einfach en bissl wie shconmla gesagt und kauf dir was anständiges hast mehr von wie wenn de es jetzt so verzwingst und dir irgendwas kaufst hauptsaceh du hast was auserdem kannst jetzt sowieso ncih wirklcih fahren also spaar doch bis zum frühling und kauf dir dan was gutes wo auch hält

und was verstehst du unterteilen um ein recht gutes bike aufzubauen????
 
lol peter:) naja ich reite morgen ersmal abends mit meinem neuen baby arc aus... und liebe es jetzt schon... frohe wheinachten und schöne festtage euch allen...:)
 
Hallo

Hier wurde was geschrieben zu dem bike:

http://www.ciao.de/Arrow_Nitrax_2000__Test_484297

halt von 1999, von ner Schweizer Firma. Zu jener Zeit bestimmt "high end" gewesen. Im Bericht wird die Stabilität gelobt,also eigentlich das richtige für freerideeinsatz. Neupreis damals als Komplettbike um die 5000 DM.

Du kannst es nur probieren. Beachte aber auch ,dass das Bike keine Discaufnahme hat (weiss ja nicht,ob du das brauchst)

MfG Robert
 
ok ihr habt mich überzeugt! Und ohne discaufnahme geht eh nix. ich werd des Fat FR 150 ordern.... Des wird dann mit schweren, aber seeeehr stabilen Parts aufgebaut! Danke für die Hilfe! Mehr kohle is halt leider bis ende 2007 ned in sicht (gaaaanz armer schüler) sonst würd ich nat. noch sparen.

kleine Partlist fürs FR 150:

Rahmen is eh klar ^^
Gabel: Bitte was günstiges mit 140-170mm vorschlagen (was man oft gebraucht bekommt und was auch hält...)
Bremsen: Hayes 9 04 oder shimano xt 03 (vierkolben) ... mal sehen
Kurbel: stahl oder XT hollowtech
Cockpit: hussefelt
Schaltung: lx
LRS: Alexrims supra BH auf deore
Reifen: diesel oder Bettys oder gar hookworm
Dämpfer: Manitou swinger 4-way (dann hats 170mm fw)

Das wären (bis auf gabel nat.) die parts die so rumliegen.... hat noch jemand verbesserungsvorschläge?
 
also bei der sache mti der gabel wirst probleme kriegen
denn in dem fw bereich würde ich steckachse fahren aber beim lrs schreibst ja auf deore narben und mir ist keine steckachs narbe von deore bzw shimano bekannt also bleibt dir da wohl nur sowas mit ne dropp of mit 150 oder so übrig wobei cih ganz klar von sowas abraten würde steckachse bringt einfach ne ecke mehr stabilität mit
 
ne vorn is ne andere nabe drin. fahr jetz ja auch ne dj mit steckachse... is glaub ich ne mz nabe vorn. und in dem vr des ins Fat soll is ne hügi nabe drinne. Gabel sollt nach möglichkeit nur so bis 150 eus gehen (ich weiß, zu wenig) und es darf gern ne doppelbrückengabel sein... hauptsache 1 1/8 schaft und so 150-170mm
 
Zurück