Assos Hose

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
11
Ort
87480 Weitnau
Hallo,

ich möchte mir für 2012 mal wieder eine Assos gönnen. Die Mille S5 kostete 165 Euro und die Uno S5 125 Euro. Da es mir eigentlich nur auf das Sitzpolster ankommt stellt sich mir die Frage ob beim Polster große Unterschiede vorhanden sind und deshalb der Mehrpreis für die Mille gerechtfertigt ist. Falls jemand Erfahrung mit beiden Hosen hat wäre ich für Tips dankbar.

Gruß
 

Anzeige

Re: Assos Hose
Hallo,

ich möchte mir für 2012 mal wieder eine Assos gönnen. Die Mille S5 kostete 165 Euro und die Uno S5 125 Euro. Da es mir eigentlich nur auf das Sitzpolster ankommt stellt sich mir die Frage ob beim Polster große Unterschiede vorhanden sind und deshalb der Mehrpreis für die Mille gerechtfertigt ist. Falls jemand Erfahrung mit beiden Hosen hat wäre ich für Tips dankbar.

Gruß

Ich kann die Mille S5 empfehlen!
 
Habe die UNO und die ist klasse.
Kenne aber die Mille nicht.
Generell sind die ASSOS sehr gut verarbeitet.
Die Polster sind sehr dick, also gut für lange Fahrzeiten.
Manche Fahrer beklagen eine Art "Windelgefühl".
Ich fahre auch eine SUGOI RS und kann das mit der Polsterdicke im Vergleich bestätigen.
Bin trotzdem mit beiden Hosen (ähnliches Preisniveau) sehr zufrieden.
 
Ich hab eine Uno und eine Mille, allerdings nicht die aktuellen Modelle, sondern ca 5 und 7 Jahre alt. Die Uno hab ich wesentlich lieber an, leider löst sich langsam das Polster aus der Hose. Das Polster der Mille ist sehr dick und man fühlt sich wirklich wie gewickelt.
 
Hab mal eine Frage zu Assos Hosen generell, hab mir mal eine Bib Knicker 607Rx zum anschaun bestellt.

Warum verwendet Assos keine Flachnähte sondern nur normale die so eng wie die Hose sitzt bestimmt irgendwann mal für Druckstellen sorgt. Ist das so gewollt ? Ist das besser, hat das irgendwelche Vorteile oder warum ist das so :confused:
 
Die nähte haben mich nie gestört. Ist ja weicher Stoff, was soll da drücken? Das mit den flachnähten dürfte hauptsächlich Marketing sein, irgendwer hat mal damit angefangen und dann dachten alle, sie müssten das auch machen. Es schadet sicher nicht, ist aber auch kein Zeichen für besondere Qualität.
 
Zurück