Atomlab Aircorp Singlespeed Nabe - welches Ritzel?

Komodo3000

BBC Chorizo Racing
Registriert
16. November 2007
Reaktionspunkte
488
Ort
Köln
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Ich möchte an meiner Aircorp Singlespeed Nabe mein 16er Ritzel wechseln. Allerdings ist das passende Ritzel von Atomlab in 12t, 13t oder auch 14t nirgendwo mehr erhältlich.

Sind die Gewinde von Schraubritzeln denn genormt? Passen da auch Ritzel von anderen Herstellern drauf, wie zum Bsp. dieses hier von KHE Bikes?

Welchen Konusschlüssel (Größe?) brauche ich, um das Ritzel abnehmen zu können?

Danke schonmal!
 
Hi Micha,

ich kenne die Aircorp nur mit Freilaufkörper für Ritzel zum draufstecken, also so ähnlich wie eine normale Kassettennabe (nur mit kürzerem Freilaufkörper). Hast Du da eine andere Version??

Ciao,
Dan
 
Ich möchte an meiner Aircorp Singlespeed Nabe mein 16er Ritzel wechseln. Allerdings ist das passende Ritzel von Atomlab in 12t, 13t oder auch 14t nirgendwo mehr erhältlich.

Sind die Gewinde von Schraubritzeln denn genormt?

Njein, deines sieht aber so aus, als ob es das ganz normale (1.37" x 24tpi) Gewinde waere, die meisten Schraubritzel passen da drauf.
Mit 16T etwa die von Trialtech http://www.trial-bikes.com/trialtech-sport-threaded-sprocket-p-5108.html oder Neon: http://www.trial-bikes.com/neon-threaded-sprocket-p-5214.html

Zum abziehen gibt es keinen Schluessel, du nimmst am besten eine alte Kette, wickelst die einmal um das Ritzel und spannst die Kette knapp neben dem Ritzel in einen Schraubstock. Jetzt das ganze Laufrad drehen, und das Ritzel ist (hoffentlich) ab.
 
Ahja, wie man am Bild erkennen kann, ist die Nabe sowohl zu Schraubritzeln als auch zu Steckritzeln kompatibel:
2005-atomlab-aircorp_singlespeed_nabe-1159621682.jpg
 
Hey, schon mal vielen Dank für die Antworten! :daumen:
Ich habe mir jetzt einfach mal ein Schraubritzel mit 1.37x24er Gewinde bestellt.

Der Tipp mit dem Schraubstock ist super! :D
 
Zurück