auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
Ja vielen Dank,

allerdings wird es dieses Wochenende wohl nix mit biken da am Samstag
auch bei uns Fussball ansteht und der Rest vom "langen" Wochenende
renovieren und Umzug ansteht ... *würg*

Wünsche euch allen einen schönen 1. Mai

den hatten wir :lol:

schaut selbst





:love:

schöne Grüße aus München
 
Hier mal mein Junior nach ner 45km und 870hm Tour:daumen:! Für`n 8Jährigen nicht schlecht (Und immer nur wenn er selber will, nie drängen:D)

100_0603.JPG


Bei seinem Bike handelt es sich um ein cube Team 260. Ausgeliefert also mit 26 Zoll Laufrädern. Da er bei engen technischen Passagen aber Probleme beim rangieren hatte hab ich es auf 24 Zoll Laufräder umgebaut (LX). Dabei hab ich auch gleich die Bremsanlage aufgerüstet (Tektro Scheiben). Mit kurzem Vorbau und einem ausrangierten Carbon Lenker hatte er jetzt eine ziehmliche All-Mountain Sitzposition mit der er super zurechtkommt! Alles in allem natürlich kein billiger Spaß (Grundpreis 300 Euro plus nochmal das gleiche für Teile!). Aber es kann ja wohl nicht sein das wir mit High-Tech Teilen rumeiern und sich die Zwerge mit Biligschrott den Berg hoch quälen:lol:!
Gruß an alle die ihren `Kleinen` was gönnen!
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/333469
 
Hallo Ihr Lieben,

Ihr habt mich (40, weiblich) ja bei meinem Kauf letztes Jahr so gut beraten (ich kann also selbst nicht fahren und schaue neidisch auf die Videos Eurer Kids hier...seufz).

Nun sollte auch mein Sohn (wird im Sept. 6) irgendwann demnächst neues 20" Rad haben, bislang fährt er noch Scott Voltage 16" ohne Gänge und mit Rücktritt. Eigentlich passt das Rad auch noch für seine kurzen Beinchen, ich würde ihn nur so gerne langsam an "normale Bremsen" gewöhnen (oder ist das nebensächlich ?) und er selbst hätte gerne eine Gangschaltung...

Habe mich ein bisschen umgeschaut und könnte mir vorstellen:
kona shred 2-0 (gebraucht), Centurion R-Bock, das nächst größere scott voltage....
was meint Ihr ?

Wir fahren ein bissi zusammen leichte Isar-Trails (keine langen Strecken) und ich schleppe die Familie ab und zu in die Bikeparks, wo ich aber selbst runter schleiche und es nicht kann :) ....Sohnemann ist eher ängstlich und fährt noch viel im Sitzen ....

Ach, und selbst zusammen bauen kann ich leider nix ...
Danke !
 
Hallo Uurrgh!?

Wie wärs den hiermit:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/KID-200_id_30701_.htm#anker

Mein Junior hat das 260 (siehe oben!) und ich bin mit der Qualität super zufrieden. Wie du der Herstellerseite entnehmen kannst hat das Rad eine 7 Gang Drehgriffschaltung und V Brakes. Also perfekt um die Zwerge langsam an die nächst höhere Stufe heranzuführen:daumen:.
Mit knapp über zehn Kilo ist das Gewicht auch noch akzeptabel!

Gruß Oliver

P.S. Der Preis für die größere Version lag bei angemessenen 300 Euro;)
 
So bin jetzt auch am Vorbereiten an einem Bike für meinen Sohn.

Der wird Ende des Monats 5 Jahre alt, ist aber schon ein wenig grösser als seine Freunde im Kindi.

Nach langem hin und her, zwischen Scott Scale JR20" und Kona 20", haben wir uns für ein Beinn20" Large entschieden. :lol:

Ich zeig euch jetzt erstmal ein paar Bilder vom original Zustand, was auch schon nicht so schlecht ist im Vergleich zu anderen namhaften Herstellern.

Komplett wiegt es im original 9,520kg. Mit der Zeit soll es unter 8kg kommen.

Hier mal die Bilder :





Vorderes Schutzblech :



Vorder Reifen 20"x1,4 Draht :



Vorderes Laufrad mit Felgenband :



Schlauch vorne :



Schnellspanner vorne :



Hinterer Reifen :



Hinteres Schutzblech :



Strahler vorne + hinten :



Pedale :



Kassette :



Hinteres Laufrad mit Felgenband :



Schnellspanner hinten :



Schlauch hinten :



Sattelstütze 25,4mm x 220mm :



Sattelklemme :



Sattel :



So das wars fürs erste. Wenn jetzt langsam die neuen Teile kommen gibts mehr Bilder.

Gruß :daumen:
 
Nein danke, keine Bilder mehr.
Leichbau für Dein Kind.
Wie Leichtsinnig seid Ihr Leichtbaufetischisten.
Ihr stellt eine echte Gefahr dar, lass mal ein Teil wegknacken am Rad wenn Du, oder besser, Dein Kind mit dem Rad auf der Strasse fährt.
Du selber kannst ja vieleicht noch reagieren, aber ein Kind ist schnell überfordert wenn etwas nicht wie sonst funktioniert. Wird unaufmerksam, past nicht mehr auf, weil abgelenkt, kracht in ein Auto oder Autokracht ins Kind, weil Kind . . .

Macht doch was ihr wollt, Ihr eleminiert euch selber.
 
Nein danke, keine Bilder mehr.
Leichbau für Dein Kind.
Wie Leichtsinnig seid Ihr Leichtbaufetischisten.
Ihr stellt eine echte Gefahr dar, lass mal ein Teil wegknacken am Rad wenn Du, oder besser, Dein Kind mit dem Rad auf der Strasse fährt.
Du selber kannst ja vieleicht noch reagieren, aber ein Kind ist schnell überfordert wenn etwas nicht wie sonst funktioniert. Wird unaufmerksam, past nicht mehr auf, weil abgelenkt, kracht in ein Auto oder Autokracht ins Kind, weil Kind . . .

Macht doch was ihr wollt, Ihr eleminiert euch selber.

:confused:
 
Nein danke, keine Bilder mehr.
Leichbau für Dein Kind.
Wie Leichtsinnig seid Ihr Leichtbaufetischisten.
Ihr stellt eine echte Gefahr dar, lass mal ein Teil wegknacken am Rad wenn Du, oder besser, Dein Kind mit dem Rad auf der Strasse fährt.
Du selber kannst ja vieleicht noch reagieren, aber ein Kind ist schnell überfordert wenn etwas nicht wie sonst funktioniert. Wird unaufmerksam, past nicht mehr auf, weil abgelenkt, kracht in ein Auto oder Autokracht ins Kind, weil Kind . . .

Macht doch was ihr wollt, Ihr eleminiert euch selber.

:confused::confused:
 
Ich liebe die Demokratie, sagte eins ein weiser Mensch.

Was ist Demokratie fragten Ihn verduzt seine Mitmenschen, darauf gabs die Antwort :

Demokratie ist wenn Dich jemand dort hinschickt wo der Pfeffer wächst und Du trotzdem hingehen kannst wohin Du möchtest. :lol:

Jedem seine Freiheit auf Meinungsäusserung, ich denke das PhatBiker sich "leider" im Leichtbau nicht auskennt.

Anyway schönes WE :daumen:
 
Hallo Ihr Lieben,

Ihr habt mich (40, weiblich) ja bei meinem Kauf letztes Jahr so gut beraten (ich kann also selbst nicht fahren und schaue neidisch auf die Videos Eurer Kids hier...seufz).

Nun sollte auch mein Sohn (wird im Sept. 6) irgendwann demnächst neues 20" Rad haben, bislang fährt er noch Scott Voltage 16" ohne Gänge und mit Rücktritt. Eigentlich passt das Rad auch noch für seine kurzen Beinchen, ich würde ihn nur so gerne langsam an "normale Bremsen" gewöhnen (oder ist das nebensächlich ?) und er selbst hätte gerne eine Gangschaltung...

Habe mich ein bisschen umgeschaut und könnte mir vorstellen:
kona shred 2-0 (gebraucht), Centurion R-Bock, das nächst größere scott voltage....
was meint Ihr ?

Wir fahren ein bissi zusammen leichte Isar-Trails (keine langen Strecken) und ich schleppe die Familie ab und zu in die Bikeparks, wo ich aber selbst runter schleiche und es nicht kann :) ....Sohnemann ist eher ängstlich und fährt noch viel im Sitzen ....

Ach, und selbst zusammen bauen kann ich leider nix ...
Danke !
Ich habe nun dieses 16er für unsere 6-jährige Tochter gekauft (143.- plus vernünftige Bremsen):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=394369

Auf dem Bild ist es noch nicht richtig eingestellt, der Sattel ist nun mindestens 5 cm niedriger, es bietet also Verstellbereich für ein weiteres Jahr. Ich würde einem ängstlichen 6-jährigen sicher kein 20er MTB kaufen, wenn er Trails und Gelände fahren soll. Wir Erwachsenen fahren bei MTBs ja auch kleinere Rahmen und Räder als auf der Straße.
 
Hallo Olli,

ja, genau das überlege ich halt auch....vielleicht als Zwischenlösung doch ein 16" mit Gangschaltung und ohne Rücktritt.... ? Bei dem von Dir geposteten Blowfish 16" müsste ich aber die Bremsen selbst umbauen, oder ? Das kann ich doch nicht...oder gibt es das im Fachhandel ?

Außerdem habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass das 16" Scott Voltage, was er jetzt fährt, angeblich schlappe 11,3 kg wiegt - und das hat er schon, seit er 3 ist....und die Vorderradbremse ist ein Graus, da kam er noch nie dran - für Kinderhände völlig ungeeignet...wir hatten es damals direkt nach dem Laufrad gekauft, weil es das einzige 16" Rad war, bei dem er mit 3 Jahren mit den Beinen auf den Boden kam und wir nicht noch ein 12" als Zwischenlösung kaufen wollten (wobei ich das heute wohl anders machen würde).

hmmm...
 
Leichtbau ist echt gefährlich. Kumpels von mir haben auch Leichtbau betrieben, einer hats eingesehen das es nicht gut ist, ein anderer hat jetzt eine 40%ige Behinderung weil ihm das Vorderrad in voller Fahrt auf der Strasse weggeknickt ist.

Leichtbau ist ein echter sch . . . aber jedem das seine.
Irgendwann werden auch die Leichtbaufetischisten es schmerzlich merken.

Es mag ja auch gut gehen und es passiert nichts, weil auf die Räder und deren handhabung aufgepasst wird.
Aber Kinder brauchen robuste Räder, die auch mal hingeschmissen werden können ohne das ein Teil gleich kaputt geht.

Das Leichtbau Thema gehört hier eigendlich nicht hin. Sorry !!
Aber ich hab echt ein dicken Hals.
 
...nur am Rande: hinschmeißen kann man das unglaublich schwere 16" Scott Voltage, ohne dass was kaputt geht...manchmal auch vor Wut...
hat also wirklich auch seine Vorteile :)
 
Hallo Olli,

ja, genau das überlege ich halt auch....vielleicht als Zwischenlösung doch ein 16" mit Gangschaltung und ohne Rücktritt.... ? Bei dem von Dir geposteten Blowfish 16" müsste ich aber die Bremsen selbst umbauen, oder ? Das kann ich doch nicht...oder gibt es das im Fachhandel ?

Das 16er Blowfish hat keine Schaltung. Die Übersetzung muß ich mir mal genauer ansehen, kleine Hügelchen kommt man hoch, sonst aber nix.

Umrüsten muß man nur Bremsbeläge und Seilzüge (das sind normale Wartungsarbeiten), man kann die Hebel umrüsten (Gute Hebel mit Griffweiteneinstellung nehmen), die Originalhebel haben aber schon Griffweiteneinstellung.

Ich habe nun noch das 14er für unseren 4-jährigen bestellt, der kämpft mit seinem 16er extrem, er hat einfach 2-3 cm zu wenig Schrittlänge. Mit dem 14' Blowfish muss er dann zwar auch das beidhändige Bremsen üben, aber es wiegt 4 kg weniger und er kommt vernünftig runter ...
 
Um das hochenzündliche Thema "Leichtbau" mal in eine andere Richtung zu leiten............:lol:
100_0642.JPG


Mein Junior beim montieren seines neuen Carbonlenkers (Von nem Kumpel ausgemustert:daumen:). Wir haben lange über die Vor-und Nachteile gesprochen:D
 
Leichtbau ist echt gefährlich. Kumpels von mir haben auch Leichtbau betrieben, einer hats eingesehen das es nicht gut ist, ein anderer hat jetzt eine 40%ige Behinderung weil ihm das Vorderrad in voller Fahrt auf der Strasse weggeknickt ist.

Leichtbau ist ein echter sch . . . aber jedem das seine.
Irgendwann werden auch die Leichtbaufetischisten es schmerzlich merken.

Es mag ja auch gut gehen und es passiert nichts, weil auf die Räder und deren handhabung aufgepasst wird.
Aber Kinder brauchen robuste Räder, die auch mal hingeschmissen werden können ohne das ein Teil gleich kaputt geht.

Das Leichtbau Thema gehört hier eigendlich nicht hin. Sorry !!
Aber ich hab echt ein dicken Hals.

Jetzt mal gaaaaanz cool bleiben. Zwischen schwarz und weiß gibts noch ne Menge Abstufungen. Wir reden ja hier nicht von 5kg-Bikes für die Kleinen. Aber eine 1,2kg Stahl-Kurbel darf doch sicher gegen eine gekürzte, alte LX-Kurbel mit 750g. getauscht werden, oder? Und ein paar ausgemusterte Teile die für Erwachsene sind und -30% gegenüber dem Heavy-metal-Kidbikeschrott wiegen dürfen doch sicher ans Bike geschraubt werden, oder? Die Fahrer (Kids) wiegen nur 1/3tel der Erwachsenen, für die die Parts entwickelt wurden. Nur darum gehts hier!!!!
Grüße, Micha
 
Hi Leute,
vielleicht weiß jemand von euch ob ich die Schraubachse der Vorderradnabe (Rad von meinem Sohn) durch einen Schnellspanner ersetzen kann oder doch lieber ne neue Nabe einbauen sollte.
Grüße!
 
Ich denke wenn es um das Thema Leichtbau geht kann ich sowohl die eine als auch die andere Seite verstehen.
Allerdings sollte man sich überlegen, in welchem Einsatzgebiet das Raderl bewegt werden soll. Wenn das Bike für den "normalen" Fahrgebrauch (Weg zur Schule, Wochenendausflug an den See oder sonstiges in der Richtung) dann denke ich das ein wenig Leichtbau nicht falsch ist, da sich sonst die Kleinen echt einen abstrampeln müssen und dann leicht schnell den Spass an der Sache verlieren.
Wenn die Kids das Rad im Gelände bewegen und damit meine ich jetzt keine Waldwege ^^... sollte das Rad den beanspruchungen Stand halten. Ich denke jeder sollte selbst abwägen was ok ist und was nicht. Übertreiben kann man es sowohl in der einen als auch in der anderen Richtung. Irgendwann kommt jedes Material an seine Belastungsgrenze. Ich hab schon ne dicke BoXXer Gabel "wegknicken" sehn, weil der 12 mtr. Double um 1 mtr. zu kurz gesprungen wurde und das Vorderrad am Baumstamm hängen blieb. Das Bike und der Fahrer sahen danach richtig shice aus... und das war kein Leichtbau Bike...

wie gesagt abwägen, abschätzen, gesunden menschenverstand walten lassen und dann sollte auch nix passieren.
Ganz abstellen kann man die Unfallgefahr eh nicht, das gehört zum Sport dazu. Egal ist welche Sportart. Rennradfahrer die wie verrückt auf stark befahrenen Strassen rumdüsen und meinen sie wäre auf der Tour de France sind genauso betroffen wie Leute oder Kids die ohne Helm fahren, oder sich ohne entsprechende Protektoren ins Hardcore Gelände begeben und meinen, och joa sowas wie die da im Video von letztes kann ich auch. Dann dauerts 5 min und dann kommt der Krankenwagen um die Ecke.

Bis auf Prellungen, Abschürfungen, Stauchungen ist bisher bei uns noch nichts passiert.
Toi toi toi ...
Aber mein kleiner und ich fahren IMMER mit Protektoren wenn´s mal härter zur Sache geht. Ohne Bodyprotection geht es keinen Kicker rauf und keinen Drop runter. Die Kids können das sehr wohl verstehen auch wenn er immer am mosern ist wie sehr er schwitzt.
Wenn es Ihn dann aber mal richtig hinschmeisst, dann war er bisher immer froh das er alles an hatte ...

Also nicht übertreiben aber auch nicht untertreiben (sonst fehlt ja der Spass).

beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
das Thema Leichtbau...[]...Rennradfahrer die wie verrückt auf stark befahrenen Strassen rumdüsen und meinen sie wäre auf der Tour de France sind genauso betroffen wie Leute oder Kids die ohne Helm fahren

Mensch, und wie stark sind dann die Rennradfahrer ohne Helm mit den Sub5-Rennern auf befahrenen Strassen betroffen? :lol: Wenn man ein paar Schrottteile durch gute Teile für Erwachsene ersetzt, es ist noch lange keine Leichbau.
 
Mensch, und wie stark sind dann die Rennradfahrer ohne Helm mit den Sub5-Rennern auf befahrenen Strassen betroffen? :lol: Wenn man ein paar Schrottteile durch gute Teile für Erwachsene ersetzt, es ist noch lange keine Leichbau.

hab ich auch nie gesagt, leichtbau ist ok, nur das Einsatzgebiet sollte zum Leichtbau passen....
Aber auch hier ist vorsicht angesagt ... La Bresse DH WC 2009 teures Bike teure Gabel und trotzdem passiert sowas.

http://videos.mtb-news.de/videos/view/1727
 
Zurück