auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

Da habe ich doch noch noch etwas,
hier mal meine 3 beim NRW CUP und Scott Juniot Trophy
DSC_0206.jpg

DSCF1009.jpg

P1010003.jpg
 

Anhänge

  • DSC_0206.jpg
    DSC_0206.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 129
  • DSCF1009.jpg
    DSCF1009.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 113
  • P1010003.jpg
    P1010003.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 120

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
@Fortification,
dein Sohn scheint mit Startnummer 702 beim NRW-Cup ziemlich weit vorne zu fahren. Fährt er in 2010 U13? Dann würde er in der gleichen Klasse starten wie mein Sohn.

Viele Grüsse
eifelscout;)
 
Das mit dem Nachwuchs geht auch so.

a.d. 1. Foto mein 8 jähriger beim Freeride in Bischofsmais (auf Kona Stinky 2-4, Customaufbau)
a.d. 2. Foto mein 6 jähriger beim Dirtparcour in Hindelang. (auf nem Schwinn 20 Zöller)

Spaß haben beide.


Ach ja -> wer noch nen Fullface Helm, speziell für Kinder braucht,(Gewicht und Größe) kann sich bei mir melden
 

Anhänge

  • 100_0554.jpg
    100_0554.jpg
    63 KB · Aufrufe: 204
  • 100_0576.jpg
    100_0576.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 198
Das mit dem Nachwuchs geht auch so.

a.d. 1. Foto mein 8 jähriger beim Freeride in Bischofsmais (auf Kona Stinky 2-4, Customaufbau)
a.d. 2. Foto mein 6 jähriger beim Dirtparcour in Hindelang. (auf nem Schwinn 20 Zöller)

Spaß haben beide.


Was mir da wieder einfällt: gab/gibt es einen Thread, welcher sich mit MTB Bekleidung (also auch Helme, Protektoren...) in Kindergrößen beschäftigt? Ich stehe immer wieder vor dem Problem so etwas nur online bestellen zu können. Dabei habe ich mich auch schon derb in der Größe vergriffen...

 
hab bis jetzt keinen Thread gefunden.
Ich decke meine Kiddys bei chainreaction und protectwear (ebay) ein. Die haben eine recht große Auswahl.
Nur bei Vollvisierhelmen tut man sich sehr, sehr schwer.
Entweder sind die Dinger zwar für kleine Kopfgrößen, aber der eigentliche Helmumfang ist wie bei Erwachsenen oder die Dinger haben die optische Angleichung an Kindergrößen, sind aber viel zu schwer (um die 1000 gramm)
Meist hilft nur probieren, probieren .........
 
Sehr schöne Bilder von euren Kleinen drinnen.

Hier mal welche von unserer Lütchen.
SalzkammergutTrophy2.jpg
[/URL][/IMG]

Das Ergebnis. :daumen:


BadSalzdet..jpg
[/URL][/IMG]

Celina.JPG
[/URL][/IMG]

Ist schön wenn die Kids so Sportbegeistert sind.

Gruß Stefan
 
Hier meine Große auf ihrem Scott Voltage. Daneben ihre beste Freundin die unbedingt mit zum besten Bike Event für große und demnächst große Biker wollte. Und was soll ich sagen, dieses Jahr will sie wieder mit.;)


Links meine Kleine auf ihrem gelben Blitz.




@mäxx: Du hast aber auch Glück mit deinen beiden Rackern

... da musst du ihnen aber noch die schaltung abbauen ;)

1050841949_ec2ef4cc79_b.jpg


pic by bella

ciao
flo
 
@scotty
die siegerehrung zu gut :D

oh ja, die war der absolute highlight. was die sich da in bad goisern für die kiddis einfallen lassen ist der hammer. war nen ganz schönes gerede, hat sich nicht so richtig da oben in die mitte getraut.
das sie da oben stand, war nur noch zu toppen als die dvd kam. da ist sie nun auch kurz drauf zusehen und dafür wird jede prinzessinnen dvd verbannt.
die kinder sind halt die sportliche zukunft.

gruß stefan
 
Hallo zusammen,

sodala alle Jahre wieder, oder zumindest alle 2 Jahre kommt das Problemchen wieder. Hoffentlich wächst der Bengel bald ma das er auf ein 26" Bike passt.


OK nun zur Fragestellung, welche ich mir eigentlich schon selbst und meinem Sohnemann auch schon beantwortet habe, aber er meinte ich solle doch nochmal im Forum nachhaken.

Also:
Größe des Bikers: 131 cm
Gewicht: 28 kg
Standover : 610 mm

Jetziges Bike Kona Shred 2-0.
Bilder hier im Thread.

Letzte Woche hat er mir dann offenbart das seine Freunde (explizit einer von Ihnen)
Größe vom Freund: 133 cm
Gewicht: 26 kg
Standover: 620 mm

Nun das Kona Stinky 2-4 bekommt.

Aber mal ganz ehrlich das kann doch nicht passen oder ?
Stinky 2-4 laut Kona Website SO=705mm
Da fehlen 8 cm als Standover Höhe. Somit haut er sich doch jedesmal bei absteigen über dem Oberrohr das "beste" Stück 8 cm in den Unterleib rein ^^ Oder seh ich da was falsch?

Ich hatte mich dann übers Wochenende im I-net rumgetrieben und nach 24" Bikes geschaut.

Stinky 2-4 = fällt weg weil SO zu hoch (SO=705mm)
Gromhit = interessant weil SO= 667mm; bekommt man sehr schwer. Oder zu überteuerten Preisen. Oder Import aus den USA
Norco B-line = alternative aber SO=697mm (auch zu hoch)

weiterhin kommt bei den Fully´s halt noch das relativ hohe gewicht zum Zuge, zwischen 16-17 kg macht das 2/3 Drittel vom Fahrergewicht aus....
Das ist doch dann so als ob man als Erwachsener ein 50 kg Bike durch die Gegend fährt.(schiebt *fg*)

Also was tun ? Das Shred 2-0 passt fürs Gelände wunderbar. Nur auf der Strasse sieht es etwas seltsam aus.
Als Alternative hab ich nur das Kona Shred 2-4 (2010) rausgefunden.
Das hat aber auch noch eine SO von 667 mm also eigentlich fehlen da auch noch ca 5 cm damit er gescheit über dem Oberrohr stehen kann.

Ansonsten würde das schon ganz gut passen.
Hat wer ne Alternativ Lösung oder ne passende Idee.

So long
 
Hallo,
wir haben auch lange überlegt, ob wir unseren Kindern (135cm und 142cm) das Kona Stinky 2-4 kaufen.
Von der Größe her hat es beiden bei der Probefahrt gut gepasst, insbesondere dem Größeren.
Problematisch könnte die Schrittfreiheit nur im steilen Gelände werden. Beim normalen Fahren, war sie bei beiden Kindern in Ordnung.
Jedoch haben wir uns gegen das Stinky entschieden, da es für den Preis einfach zu schlecht ausgestattet ist!

Anstelle dessen haben wir ein Kona Shred 2-4 und ein Specialized Myka HT Disc in schwarz gekauft und beide Räder ein wenig aufgepimpt!
Im nachhinein ärgere ich mich jedoch ein wenig, nicht doch ein Fully gekauft zu haben, obwohl die Kinder viel Spaß mit ihren Fahrrädern haben.
Insbesondere im Winter kann man ein paar wirklich gute Schnäppchen machen.
Beim Stadler gab es diesen Winter ein Trek Fuel in s für 880,- EUR, das den Kids auch gepasst hätte.
Da es Luftfederelemente hatte, konnte man es auch gut auf das Körpergewicht anpassen.

Naja, im Nachhinein ist man immer schlauer.

Ciao UpDown
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Danke schon mal für die Informationen.
Ja klar ich denke auch das ein Stinky 2-4 von meinem kleinen Großen
ganz gut zu fahren ist. (Auf der Strasse zumindest)
Die Problematik wird sich dann halt im Bike Park darstellen.
Mit dem Shred 2-0 war Wibe ganz gut zu bewältigen. Mit dem Stinky wirds halt weniger Spass machen wenn man mal schnell vom Bike runter muss.
Was ja öfters mal vorkommt wenn man es etwas härter zur Sache gehen lässt.. Und das tut er "leider" :D immer öfters. Mein kleiner MiniPro ^^

mal schauen ... was ich noch so finde im I-Net heute abend muss ma weiterschaffen nun ...
 
Tach,

Also:
Größe des Bikers: 131 cm
Gewicht: 28 kg
Standover : 610 mm

Aaaalso - bei der Größe mus es kein 24'er mehr sein würde ich sagen .. schau dir mal das Specialized Hardrock in 13" an :) okok .. Standover 696 .. aber die kleinen wachsen ja auch ;)

Mein Neffe hat das jetzt zum Geburtstag bekommen und er paast drauf wie angegossen ( 1,34cm, 30kg, 8 Jahre ..Standove rkeine Ahnung)
 
Hallo zusammen,

sodala alle Jahre wieder, oder zumindest alle 2 Jahre kommt das Problemchen wieder. Hoffentlich wächst der Bengel bald ma das er auf ein 26" Bike passt.


OK nun zur Fragestellung, welche ich mir eigentlich schon selbst und meinem Sohnemann auch schon beantwortet habe, aber er meinte ich solle doch nochmal im Forum nachhaken.

Also:
Größe des Bikers: 131 cm
Gewicht: 28 kg
Standover : 610 mm

Jetziges Bike Kona Shred 2-0.
Bilder hier im Thread.

Letzte Woche hat er mir dann offenbart das seine Freunde (explizit einer von Ihnen)
Größe vom Freund: 133 cm
Gewicht: 26 kg
Standover: 620 mm

Nun das Kona Stinky 2-4 bekommt.

Aber mal ganz ehrlich das kann doch nicht passen oder ?
Stinky 2-4 laut Kona Website SO=705mm
Da fehlen 8 cm als Standover Höhe. Somit haut er sich doch jedesmal bei absteigen über dem Oberrohr das "beste" Stück 8 cm in den Unterleib rein ^^ Oder seh ich da was falsch?

Ich hatte mich dann übers Wochenende im I-net rumgetrieben und nach 24" Bikes geschaut.

Stinky 2-4 = fällt weg weil SO zu hoch (SO=705mm)
Gromhit = interessant weil SO= 667mm; bekommt man sehr schwer. Oder zu überteuerten Preisen. Oder Import aus den USA
Norco B-line = alternative aber SO=697mm (auch zu hoch)

weiterhin kommt bei den Fully´s halt noch das relativ hohe gewicht zum Zuge, zwischen 16-17 kg macht das 2/3 Drittel vom Fahrergewicht aus....
Das ist doch dann so als ob man als Erwachsener ein 50 kg Bike durch die Gegend fährt.(schiebt *fg*)

Also was tun ? Das Shred 2-0 passt fürs Gelände wunderbar. Nur auf der Strasse sieht es etwas seltsam aus.
Als Alternative hab ich nur das Kona Shred 2-4 (2010) rausgefunden.
Das hat aber auch noch eine SO von 667 mm also eigentlich fehlen da auch noch ca 5 cm damit er gescheit über dem Oberrohr stehen kann.

Ansonsten würde das schon ganz gut passen.
Hat wer ne Alternativ Lösung oder ne passende Idee.

So long

Hi, habe mir auch darüber schonmal den Kopf zerbrochen. Hier noch ein Vorschlag: aber teuer und schwer zu beschaffen in Good Old Germany. Und wenn Du an Kona denkst, wahrscheinlich eh zu CC-mäßig.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=401360
Was ist hiermit?
http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=A1017782
Mein Ergebnis derzeit ist nur ein Hardtail weil ich nichts ultrakleines als 26"-Fully gefunden habe (findest Du unter meinen Fotos)
Grüße, czippi

PS: wenn Du das Canyon kauft melde ich mich schonmal als Nachfolger des Rahmens an :D
 
Danke für die Antworten.
Mit Gedanken gleich ein 26" zu kaufen hatte ich auch schon. Allerdings unterscheidet sich halt bei meinem kleinen etwas das Einsatzgebiet zu den meisten andern 8 jährigen.
Wenn nicht zu den "meisten" dann doch zu vielen...

siehe hier >>>

DSC_0206.jpg

6.JPG


Und genau da liegt das Problem :)
Habe eben nochmal mit Ihm gesprochen. Wir pimpen sein Bike mit Hydraulic Bremsen und änderen noch ein paar andere Sachen, dann fährt er das Bike diese Saison nochmal.
Next Year better luck ^^. Muss halt essen und wachsen der "Kleine".

Wenn trotzdem noch wer Ideen hat, immer zu gerne doch
 
Zurück