auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
Finde ich eigentlich ziemlich sinnlos. CC Bike mit DH Gabel ?
Und 200er Bremsscheiben ? Da hat aber jemand gar keinen Plan.

Ich finde das Rad sehr geil. Vieles an unserem Hobby, bzw. dessen Übertragung auf die Kinder, macht nicht unbedingt Sinn. Alles Ansichtssache. Wer weiß wo der Typ wohnt, vielleicht in einem Bikepark. ;) Mein Junior meinte jedenfalls "Ohhh das gefällt mir..." Motivation ist manchmal alles.
Die Reifen würden mich noch interessieren.
 
...
Meint ihr ein Schlosser kriegt das Gewinde scheiden hin?

prinzipiell ja.
Allerdings braucht er dazu neben den Fähigkeiten auch die passenden Gewindeschneider, also einmal 9/16" (0.56") x 20 tpi für rechtsgewinde und einmal Linksgewinde für die jeweiligen Kurbelseiten. Die sind jetzt nicht soo gängig.

Und dann ist immer noch nicht geklärt ob das ganze an dem Bike überhaupt machbar oder sinnvoll ist.

Darf ich vorschlagen dass Du mal zwei Bilder des Bikes einstellst, einmal die Ansicht wie obiges Scott, und dann noch so eine Ansicht (Thumbnail klick für groß)


Wahlweise auch von unten. Dann kann man ungefähr abschätzen was Du alles brauchst und ob das so überhaupt möglich ist.


Grundsätzlich für sinnvoll halte ich es an nem 20" übrigens nicht.
Ich gehe davon aus dass auch hinten mehrere Ritzel vorhanden sind - und diese 1*X Schaltung sollte eigentlich ausreichen.
Ne reduzierte Variante wäre einfach nur ein zweites Kettenblatt (mittleres) zu montieren, da muss man an der Kurbel wahrscheinlich nix verändern, sondern kann das Blatt einfach auf die andere Seite des Kurbelspiders gegenklemmen, so wie das bei Erwachsenenrädern auch gemacht wird.

Ist aber alles nur Spekulation wenn man nichts von der Substanz bzw vorhandenen Technik kennt. Also Fotos bitte. :)
 
Zum Thema Kurbelkürzen gibt es bereits einige Anleitungen hier. Die Gewindeschneider gibts recht günstig bei Rose.

@Waldschleicher, der Reifen dürfte ein Maxxis Maxx Daddy sein. Den hab ich bereits einige Male erwähnt. Wird aus Gewichtsgründen (630 g) aber von den meisten abgelehnt. Ich gebe zu leicht ist er nicht, aber er bringt Federweg (2,25-er) und hat richtig gut Grip.
 
@Waldschleicher, der Reifen dürfte ein Maxxis Maxx Daddy sein. Den hab ich bereits einige Male erwähnt. Wird aus Gewichtsgründen (630 g) aber von den meisten abgelehnt. Ich gebe zu leicht ist er nicht, aber er bringt Federweg (2,25-er) und hat richtig gut Grip.

Ah, DER. ;) Naja, wenn sich der Einsatzbereich auf ganz grobes Geläuf verschoben hat, schau ich mir den nochmal an. Im Moment bin ich etwas erschüttert wie wenig Profil der Mow Joe hat und welchem Verschleiß er unterliegt... :( Der macht mich arm.
 
Ich habe für Junior ein Cube Kid 200 im Internet erstanden.

Die Klassiker für das Tuning sind ja Moe Jow Reifen, leichte Schläuche und Xpedo Pedalen.

Jetzt habe ich noch ein Campa Mirage Schaltwerk rumliegen - kann ich das gegen das Tourney tauschen?

Aus optischen Gründen würde ich noch gerne den Vorbau tauschen. Ist der Gabelschaft 1 Zoll und der Lenkerdurchmesser 25,4 mm?

Mit einer Reduzierhülse und das hier

http://www.bike-components.de/products/info/p13337_Reduzierhuelse-fuer-Vorbauten-von-31-8mm-.html

kann ich doch einen MTB 31,8 Vorbau verwenden?

Schon mal vielen Dank und Gruß, Regge
 
Ich habe für Junior ein Cube Kid 200 im Internet erstanden.

Die Klassiker für das Tuning sind ja Moe Jow Reifen, leichte Schläuche und Xpedo Pedalen.

Jetzt habe ich noch ein Campa Mirage Schaltwerk rumliegen - kann ich das gegen das Tourney tauschen?

Aus optischen Gründen würde ich noch gerne den Vorbau tauschen. Ist der Gabelschaft 1 Zoll und der Lenkerdurchmesser 25,4 mm?

Mit einer Reduzierhülse und das hier

http://www.bike-components.de/products/info/p13337_Reduzierhuelse-fuer-Vorbauten-von-31-8mm-.html

kann ich doch einen MTB 31,8 Vorbau verwenden?

Schon mal vielen Dank und Gruß, Regge
kannst du machen, geht :daumen:
 
Hey,
wäre das vielleicht etwas für dich.
Ich weiß nur nicht ob die Kurbel passen.
Trek MT-220
http://www.trekbikes.com/de/de/bike...mountain/sport/kids_mountain/mt_220_boys_2011

Dialed-Kurbelgarnitur mit 2 Pedalpositionen

Zwei Montagepositionen für die Pedale bedeuten, dass die Kurbelarmlänge mit dem Fahrer mitwachsen kann.





Das Bike ist ein Ghost 20, mehr kann ich nicht sagen da ich mich mit Bikes nicht so gut auskenne.


Wäre jemand hier so nett mir die Kurbel zu kürzen und Gewinde zu schneiden ?
 
Hyho,

bin auf der Suche nach einem 16" Rad. da Islabikes momentan nicht nach D liefert, habe ich weiter gesucht und kam auf Merida. Das 616-Coaster soll nur 7,9 kg wiegen. Kann das jemand bestätigen?
was haltet Ihr von dem Rad: http://www.merida.com.au/de_de/bikes/detail?id=86

Abgesehen davon, dass es Rücktritt hat und eine merkwürdige Vorderbremse finde ich es vom Aussehen ganz ok. Kann jemand was zur Qualität und Rahmengeometrie sagen?

Viele Grüße,
rollo
 
Qualität sollte bei Merida schon passen. Das Ding schaut nur so gestaucht aus.

Mein Sohn fährt das hier:
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=52923&scid=1005&scname=Kinder

Hotrock16Boys_1282659397.jpg


Ist auch ein 16er. Da sind wir sehr zufrieden damit. Die Bremsen sind in der Altersklasse halt so "komisch". Verzögern tut das Glump aber ausreichend.

Kosten tut das Bike auch 199,- Euro. Stützräder kannst du gleich im Laden lassen.
 
Die Bremsen sind in der Altersklasse halt so "komisch". Verzögern tut das Glump aber ausreichend.

hahaha, was für Bremsen? Sehe ich nicht. Oder wird der Rucksack mit Luftanker mitgeliefert? :lol:

Hat wohl Rücktritt hinten, oder? Sehe vorne auch keine Aufnahmen für V-brake oder Canti.

Was wiegt die Fuhre? Die Amis gegen generell keine Gewichtsangaben an, habe mir aber von einem guten Händler sagen lassen, dass die Amis (Felt und Co.) massig schwer sind.

Ob Du das mal wiegen könntest?

Vielen Dank,
rollo

Stürzräder? :daumen:
 
Also hier ist doch vorne deutlich eine Bremse montiert:
10_merida_dakar_616_coaster_boy_green.jpg



Ich kann das Specialized gerne mal wiegen.
Habe es aber u.a. deshalb gekauft, weil es leichter ist als der Schrott von Puky und Kollegen.
 
Alle Kinderräder sind zu schwer. Die Specis gehören eher zu den "leichteren".

Die Bremse ist am US-Modell nicht verbaut und fehlt deshalb auf dem Bild. In D gibts eine sog. Seitenzugbremse dazu, welche leidlich bremst. Montiert wird diese in einem Loch in der Gabelkrone.

Die 7,9 kg fürs Merida klingen plausibel, wie Du meinem anderen Thread entnehmen kannst, wiegt das 12" Gerät 6,9 kg (von mir gewogen) inkl. Vorderbremse. Bei 16" kommt halt Mehrgewicht über Felge, Speichen und Reifen, sowie etwas am Rahmen/Gabel und Sattelstütze/Sattel. 1 kg klingt da ganz realistisch.

Auch mir fällt auf, dass das Merida sehr kurz ist.

Zur Qualität. Die Räder haben ungefähr die Build und Part quality eines 150 Eur Mifa oder Baumarktrades, sind also hoffnungslos überteuert. Die Krux ist, es gibt (zumindest in den ganz kleinen Größen) nix besseres :heul:
 
Also, am Specialized ist wenigstens der Rahmen schön gemacht und auch leicht.

Ja, der am 12er Merida auch, das hat mich sehr gewundert...

Achso, von den beiden 16ern würde ich wegen der Geometrie und den besseren Reifen das Speci nehmen. Natürlich ohne Stürzräder :lol:

Qualität Merida Dakar 612:
Lack sieht ok aus, Dekor sind Abziehbilder
Billigst-Felgenband deckt nicht alle Nippel ab weil verrutscht montiert
Speichen nicht sonderlich hart gespannt
Lager laufen allesamt rau, man merkt die Kugeln, es gibt leichte "Rastpositionen"
Achsen viel zu lang, Unfallquelle, weil die Kids sich die Knöchel anschlagen können
Teile allesamt aus China-Noname-Billig-Regal

Wie gesagt: Baumarktniveau
 
Wo wir grad bei bei Gewicht sind; meine Schwester glaubt mir nicht das selbiges bei Bikes (ob groß oder klein) eine relevante Größe ist....nach dem Motto was sind schon 2-3 Kilo:mad::lol:

Jemand Ideen wie ich sie überzeugen könnte ?
 
Hrhr. ;) Am wenigsten machts ja noch bei ebenem Fahren. Aber sobald es ans Bergauffahren oder gar Tragen (Kellertreppe, Bahnhof was weiß ich) geht, merkt sie jedes Kilo. Eines meiner leichtesten Räder ist mein Alltagsrad, das trage ich jeden Tag 4 mal längere Treppen hoch und runter und ist entsprechend optimiert...
 
@hesinde: rechne ihr einfach vor, was das Kinderbike im Vergleich zu einem Erwachsenenrad wiegen dürfte, wenn man das Verhältnis Körpergewicht/Radgewicht in Ansatz bringt....

Erwachsener: 75kg Fahrer ~ 15kg Bike (Cityrad)
Kind: 15 kg Fahrer ~ 3 kg Bike ???
 
Da ein Kinderrad selten "aufgebraucht" wird, kann man es nach dem Rauswachsen immer wieder gut verkaufen. Gerade für leichte Räder gibt es schon einen entsprechenden Gebrauchtmarkt.
 
Zurück