AUEBIKER - Radfreunde der Goldenen Aue

:cool: klar bin ich am Karfreitag dabei, habe doch schon zugesagt. Wenn es zu grundlos sein sollte, bleiben wir eben auf Schotter. Was haltet Ihr davon, in Bad F. an der Therme zu starten u. vlt. nach der Tour in der Sauna zu relaxen?
 

Anzeige

Re: AUEBIKER - Radfreunde der Goldenen Aue
Wenn es zu grundlos sein sollte, bleiben wir eben auf Schotter.
Geht denn das im Kyffhäusergebirge? :rolleyes:

Was haltet Ihr davon, in Bad F. an der Therme zu starten u. vlt. nach der Tour in der Sauna zu relaxen?
Das ist eine gute Idee! Allerdings kann ich da erst kurzfristig zusagen, je nachdem wer noch mit mir mitkommt und ob derjenige das auch möchte.
Ich hoffe mal, dass diese Idee am Karfreitag nicht 80% der Einwohner von Bad F. haben. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
a020.gif
a025.gif
d015.gif
e010.gif
k035.gif
Ey, du bist ganz schön frech!
a010.gif

Hehe wusste ich dass Du mit ner Batterie von smilies antwortest :daumen:
Du weißt ja daß ich es nicht so meine :D

Zu Karfreitag:
Die Kyffhäuser Südseite ist ja durch die Sonne meist trockener.
Vielleicht lässt es sich einrichten, daß wir evtl. die Streckenführung nicht ganz wie beim Marathon machen?
Also zb Querung Rothenburg zum Denkmal eher nicht, dafür auf dem Rückweg Geopfad mitnehmen, weiter Richtung Barbarossahöhle, essen, dann nach Bad F.
Hawki macht das schon :cool: :daumen:
Schön dass er dabei ist :daumen:
Ich hoffe wir sehen zum Saisonbeginn auch alle anderen Auebiker, das wär ne prima Sache :daumen:

@Zoda. Der rote Schlamm ist ein besonderer Schlamm, wesentlich schlammiger als gewöhnlicher Schlamm, also schlammigstmöglicher Schlamm, mit sehr guten Färbeeigenschaften Typ "Rotbart" :lol:
Dafür wurde das Singlespeed-Rad quasi erfunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Eurer Streckenänderung denkt aber bitte an die Singlespeeder :daumen:
Bitte nicht ganz so steil !!!

Start in Bad F. wäre auch o.k., Sauna mal sehen - da seht Ihr ja meine Bierwampe :D
Muss ich halt ein groooßes Handtuch mitnehmen ;)
 
Karfreitag bin ich definitiv dabei. Beim Berglauf werde ich selbstverständlich auch wieder das Beste für die Auebiker geben:cool: . Vielleicht kommt mein Vater und noch ein Kumpel mit. Diese würden dann auch für die Auebiker starten.

@ALf: Wann wird denn die nächste Trikotbestellung in Auftrag gegeben? Ich bräuchte da noch ein paar Sachen.
 
nächste Trikotbestellung nach dem Berglauf

geile Sache Franz, wenn Dein Vater und Dein Kumpel mitfahren dürfen sie sich dann auch Auebiker nennen und werden feierlich nach dem Rennen bei Fettbrot und Bockwurst in der Bäckerei aufgenommen :daumen:

wer mit uns kämpft, wird ein Teil von uns :anbet:
 
mit matsch haben wir ja jetz erfahrungen gell torsten...
Du meinst doch sicherlich unsere Erschiebungen. :cool:
Denn fahren ging ja nicht mehr. :heul:


Du weißt ja daß ich es nicht so meine :D
Na klar doch.
a115.gif



bei Eurer Streckenänderung denkt aber bitte an die Singlespeeder :daumen:
Bitte nicht ganz so steil !!!
Wieso an die Singlespeeder denken? Bei Ohmtroll und Herrn Heise sehe ich keine Probleme ... :p
Allerdings müsst ihr auf meinereinen Rücksicht nehmen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauna mal sehen - da seht Ihr ja meine Bierwampe :D
Muss ich halt ein groooßes Handtuch mitnehmen ;)

.... wegen der Bierwampe? Ich glaube, das ist nur eine Schutzbehauptung! Wir nehmen dir das Handtuch weg - dann wissen wir´s genau! ;)

...und Alf warum sollen wir (Rücksicht nehmen) langsam machen? Zuletzt habe ich nach meiner ziemlich langen Bike-Pause behauptet, daß ich in diesem Jahr bei NULL anfange. Seit Montag weiß ich, daß ich mich momentan noch im MINUS-Bereich bewege. Ihr werdet mich die Berge hochziehen müssen, wenn Ihr nicht stundenlang warten wollt!:lol:
 
Bin heute mal im Kyffh. unterwegs gewesen. Von Berga über Kelbra den Hüfler hoch, war bis auf die lieben und rücksichtsvollen Autofahrer alles gut. Ab da bin ich die Rennstrecke bis zum Denkmal gefahren. Die Forstwege sind alle, trotz Schnee und Eis gut befahrbar. Die Trails sind leider größtenteils durch Windbruch und hohen Schnee nur schlecht zu befahren. Die Forstleute sind schon fleißig am Aufräumen und Ende nächste Woche sollten alle Wanderwege und Trails frei sein. Zwischen Rothenburg und Denkmal liegen ca 8 Bäume auf dem Weg und es ist eine üble Schinderei da drüberweg zu kommen. Vom Denkmal zum Teich sind die Trails eine echte Herausforderung! Eis, Wurzeln und Baumleichen machen die Tour zum Höllentripp und man trägt das Bike mehr, als das man es fährt. Hier hab ich dann abgebrochen und bin über Tilleda und Brücksche Heide heim gefahren. Also Jungs die Waldautobahnen sind nutzbar und einer gemütlichen Sonntagstour zum Kyffh. steht nichts im Wege. Ich hab ein paar Bilder gemacht die morgen hier zu "bestaunen" sind.

Im Übrigen: Zum Berglauf stellen die Fleischerei Schneider (Roßla), das Eldorado und die Bäckerei Messing für jede/n Starter/in ein kleines Starterpaket zur Verfügung! Das sollte für die nötige Motivation sorgen!!!
 
Also Jungs die Waldautobahnen sind nutzbar und einer gemütlichen Sonntagstour zum Kyffh. steht nichts im Wege.
-> Was heißt das genau?
-> Willst du damit zu einer Tour aufrufen?
-> Welchen Sonntag meinst du dabei?
-> Den kommenden Sonntag (14.03.)?
-> Wann wäre der Startzeitpunkt?
-> Wo wäre der Startpunkt?

Fragen über Fragen und (noch) keine Antworten. :lol:
 
hab gerade mit Maik telefoniert, der Forst ist dabei die Bäume zu beseitigen.
Die Waldautobahnen sind frei, der Rest ist ne Katastrophe.
Außerdem behindert das Eis noch die Wege.
Es gehen sicherlich noch zwei Wochen ins Land (und das ohne Regen) bevor man über eine Tour am Kyffh. nachdenken kann. Aber dann ist ja schon Karfreitag !!!;)
Am Sonntag werden wir aber sicherlich trotzdem ne kleine Runde drehen.
Wir warten aber erst den Schneefall morgen ab, der überall angekündigt wird:mad:

Am Possen ist es ähnlich wie am Kyffhäuser, im Wald liegt noch recht viel Eis
auf den Wegen.

Übrigens- bitte jetzt für den Berglauf anmelden !!!:daumen:
 
hier wie versprochen, die Bilder vom Kyffh....
Mit einer gemeinsamen Ausfahrt zur Erklimmung "unseres" Berges sollten wir uns also noch ein bisschen gedulden. Vielleicht hat ja noch Jemand Lust, mit mir und Alf am Sonntag mal über die Waldautobahnen zu biken...?
 

Anhänge

  • Kyffhäuser März 2010 001.jpg
    Kyffhäuser März 2010 001.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 42
  • Kyffhäuser März 2010 004.jpg
    Kyffhäuser März 2010 004.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 37
  • Kyffhäuser März 2010 005.jpg
    Kyffhäuser März 2010 005.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 37
  • Kyffhäuser März 2010 007.jpg
    Kyffhäuser März 2010 007.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 37
  • Kyffhäuser März 2010 008.jpg
    Kyffhäuser März 2010 008.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 37
Bin zum Berglauf angemeldet. Die Erde wird beben wenn wir zum Start rollen und wir werden den Beinrasierten zeigen wer am Kyffhäuser das Sagen hat!!! :bier:
 
Hat jemand von euch den aktuellen Wetterbericht vom Possen? Möchte eigentlich nächste Woche dort am Rennen teilnehmen, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht vielleicht doch die Ski mitnehmen sollte...
Wie sehen denn die Streckenbedingungen zur Zeit aus?

Mein Teamkollege Ronald hat vor 2 Tagen mit dem "Orga-Chef" vom Possenlauf (T.Z.) telefoniert. Im Moment sind die Verhältnisse schwierig, viel Schnee und Eis ist noch im Wald. Das Rennen soll aber in jedem Fall statt finden, notfalls wollen sie partiell räumen und Splitt streuen, damit man fahren kann. Außerdem ist ab Mittwoch (endlich) ein Temperaturanstieg angesagt.

Ronald und ich werden dort sein, allerdings nehme ich alternativ die Laufschuhe mit. Wenn es mir beim Warmfahren zu gefährlich ist (habe keine Lust, mich bei so einem Warm up-Rennen auf die Schnauze zu legen), kommt das Bike in den Kofferaum und ich sortiere mich bei den Läufern ein. Diesen Winter bin ich eh mehr gelaufen als gefahren :rolleyes:
 
Zurück