AUEBIKER - Radfreunde der Goldenen Aue

@Alf: Wie ist der Spielstand bei Projekt 29?
Gerritt erzählte mir am Samstag, daß sowas auch mit Kannonendäils geht...

tumblr_l8rux2xkPN1qaursuo1_400.jpg


Und die Winterpokalseite ist auf, hab ich gesehen.
 

Anzeige

Re: AUEBIKER - Radfreunde der Goldenen Aue
AUEBIKER-Team 1
Auebiker - Helden der zweiten Reihe

Na toll ... wie doof sieht das denn aus? Du hättest ja mal Bescheid sagen können, dass du was anderes vorhast.
a025.gif
 
Du hast recht Torsten, es sieht doof aus, der eine Teamname ist vorne groß und hinten klein und der andere ist vorne klein und hinten groß :(.
Wir könnten ja auslosen wer die Trikots linksrum trägt :)

Ich bin auf jeden Fall in deiner Mannschaft!

Grüße Peter
 
Leider weiss ich bis heute nicht was überhaupt das Problem ist ! :mad:

Beitrag hab ich gelöscht und Winterpokal-Team ist umbenannt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es so:Die Auebiker sind und bleiben Menschen die sich aus Freude am Radfahren zusammen gefunden haben. Wir sind alle Hobbybiker und nutzen das Radfahren als Ausgleich zum Alltagsstress. Mit viel Mühe, Arbeit und Einsatz ist es uns gelungen die Auebiker zum Inbegriff des Radfahrens im Südharz zu machen. Wer die Besucherzahlen im Blog betrachtet kann erahnen, wie interessant wir für eine breite Masse von Radlern sind. Die Teilnahme und/oder Durchführung von Wettkämpfen oder Rennen dienen den Auebikern zum friedlichen Wettstreit untereinander. Es geht nicht um Titel und Pokale, sondern um das Ausloten der ganz persönlichen Leistungs- und Leidensfähigkeit. Jeder kann, aber keiner muss bei den Auebikern dabei sein. Achtet die viele Zeit und Mühe die sich einige Wenige machen, um uns allen eine stabile und gut funktionierende Plattform zu schaffen. Unsere Internetseite ist ein top Aushängeschild und sucht seines Gleichen. Wir als Auebiker sind geachtet und genießen einen sehr guten Ruf. Diskusionen, wie sie derzeit laufen, sind mega schädlich. Alle Probleme, Sorgen und Nöte müssen und werden geklärt werden, aber bitte unter vier Augen und von Mann zu Mann. Es fruchtet nicht, sich per Mail zu bepflastern und jedes unbedacht gesendete Wort ist nicht wieder gut zu machen. Die Auebiker sind nicht der Turnierplatz persönlicher Eitelkeiten. Also bleibt sachlich und fair. Meine erste Tour mit den Auebikern ging damals gleich zum Auerberg. Trotz meiner schlechten Kondition blieb die Gruppe zusammen und ich habe eine super schöne Tour erleben dürfen. Seit dem weiß ich das Rücksichtnahme, Toleranz und Zusammenhalt die Auebiker auszeichnen und Herz und Seele unserer Gruppe sind. Also Leute macht es euch nicht unnötig schwer und lasst uns Radfahren. Sinnlose Diskusionen die nichts bringen überlasst dem Bundestag.
Glück auf!
 
@messings maik - Du sprichst mir aus der Seele :daumen:

Ich glaub das Missverständniss mit dem Teamnamen konnte ich in unzähligen Telefonaten mit Torsten und Andreas klären :D
Eigentlich war alles nur total bescheuert !!!

Zu den anderen Missverständnissen weiss ich nicht wirklich viel, werde aber im laufe eines Jahres als Präsi mit so manchen Dingen konfrontiert !
Der Eine beschwehrt sich das auf der Internetseite keine Touren mehr angekündigt werden, der Andere beschwehrt sich das wir uns am Kinderfest beteiligen und zum Sportfest mal Fußball spielen, dem Nächsten ist das Radtrikot zu lang, für den Anderen ist unser Ton zu rauh, der Eine jammert weil wir auf unseren Touren Cappuccino und Bier trinken und bei Schlammbein auf der Bühne stehen, der Andere beschwehrt sich über die Eintönigkeit unseres Blogs (obwohl jeder freigeschaltet ist und mitwirken kann)... und und und - und immer hab ich es auf dem Tisch wenn jemand rumheult und ich sag Euch - genau DAS alles ist DAS was WIR sind und was wir brauchen- uns selbst feiern, biken, anders sein !!!
Das ist nicht immer schön weil mir die Jammerei auch tierisch auf den Sack geht, aber ich glaub bei so vielen Radfahrern die so viele unterschiedliche Radinteressen vertreten ist das auch ganz normal !!!
Mir ist es auch wichtig, dass derjenige der zu einer Alpentour aufbricht genauso bei uns anerkannt wird, wie der Kneipenradler oder Trekkingbiker !!! Das ist unsere Toleranz !!!
Mir hat mal jemand gesagt ,, ALF das wird niemals funktionieren Alle zu vereinen " und nun sind wir schon fast ein halbes Jahrzehnt in den Wäldern Barbarossas unterwegs. ;)
Die Lockerheit, Ungezwungenheit und Freiheit die uns Auebikern immer ausgemacht haben wird auch wieder einkehren, da bin ich mir sicher.
Wenn nicht dann gründen wir einen Rennradverein mit pinken Radhosen !!!
Und ich gehe sogar noch weiter - es wird in Zukunft noch unübersichtlicher, noch unorganisierter und noch freier werden !


Und weil Du - jetzt nachdem fast alles geklärt war - mal wieder Benzin aufs Feuer gegossen hast, darfst Du beim Winterpokal nun auch mit Susi an meiner Seite kämpfen :lol:

Das ist im übrigen ein Befehl vom Präsi :daumen:

Somit wären wir dann auch fünf im Winterpokal und können uns mit zwei Bäckern im Team einen ordentlichen Ranzen anfressen !!!

Sooo und wie sagt mein Freund Phaty immer - Maul halten und Rad fahren !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
da fällt mir gerade ein, Euch in das wirkliche Auebiker Forum in unsere Hauptstadt Windehausen einzuladen. Das Windehausen Forum existiert schon seit einigen Jahren und dort gibt es auch einen Auebiker-Ordner und einen geschützten Auebiker-Ordner wo man unter Ausschluss der Öffentlichkeit diskutieren kann. Mein Freund Atta hatte diesen Ordner auf meine Bitte hin schon vor einigen Jahren eingerichtet. Jeder der dort drin ist bekommt von mir dann die Freischaltung in den geschützten Bereich !
Einige vorallem die Hauptstädter derr Goldenen Aue, die SIS Teilnehmer und die Kneipenradler nutzen diesen Ordner schon seit Jahren !!!
Übrigens ist der Ton dort noch rauher als hier ;)
 
Ich habe heute meine ersten Winterpokalpunkte eingefahren. Ich würde mich freuen, wenn wir die eine oder andere Tour gemeinsam fahren können. Also macht mal Vorschläge. :daumen:

Heute Morgen um 08:00 Uhr habe ich im Einzelranking gesehen, dass die ersten Sportler schon 4½ Stunden mit dem Rad unterwegs gewesen sind. Und andere sind 12 Stunden am Stück auf dem Rad. Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln.
n030.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute meine ersten Winterpokalpunkte eingefahren. Ich würde mich freuen, wenn wir die eine oder andere Tour gemeinsam fahren können. Also macht mal Vorschläge. :daumen:

Heute Morgen um 08:00 Uhr habe ich im Einzelranking gesehen, dass die ersten Sportler schon 4½ Stunden mit dem Rad unterwegs gewesen sind. Und andere sind 12 Stunden am Stück auf dem Rad. Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln.
n030.gif
Da kann ich Dir nur beipflichten, ZicoNr5, Platz 2, hat am 1.11. hargenau 2 x die gleich Zeit gefahren, eher komisch:confused:. Die Damen mit 12 h auf dem Sattel;), na ja na ja na ja kann ich da nur sagen, so verbissen sehe ich das nicht mehr.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Winterpokal-Forum wird ja über die Möglichkeiten oder besser Wahrscheinlichkeiten der Eintragungen diskutiert. Ich denke, da stimmen viele einfach nicht. Aber das ist ja jedes Jahr so.
 
Zurück