Aufbau 94‘er Stumpjumper FSR in GRAU!

der "Hersteller" ist ne einzelne Person, Roc Fu, und das erste Produkt mit dem er etwas größere Bekanntheit erlangt hat war ne RePro des Headshock Gummibalgs. Die solltes es heute immer noch von www.improvepart.com geben.
Hier mal ein ganz netter Artikel, nur damit man weiß dass man nicht bei einen seelenlosen Geldmacher in China kauft, sondern es Bike-Enthusiasten in allen Kulturen gibt.

Danke für den Hinweis und sorry an Roc Fu! So tief hatte ich mich nicht in die Materie eingearbeitet 🙂
 
IMG_3527.jpeg


IMG_3535.jpeg


IMG_3537.jpeg


RITTMEISTER
 
Habe wie angekündigt mal den Laufradsatz aus dem Stumpi meines Bruders mit den Blackwall-Reifen zum Vergleich eingebaut.

Skinwall:
IMG_3554.jpeg


Blackwall:
IMG_3555.jpeg


Ich bin in Blackwall verliebt! Passt toll in Kombination mit der schwarzen FSX!
IMG_3562.jpeg


Wird noch schicker, wenn ich sie auf meine Specialized Felgen mit den schwarz-roten Aufklebern montiere!

Auf den Skinwall Reifen steht 1,95 Zoll, also 49,5mm.
Auf den Blackwall 2,2 Zoll, also 56mm, was für einen Stahlrahmen mächtig klingt.
Beim Nachmessen ergab sich zum Glück nur ein Unterschied von 3mm (47 vers. 50mm), so dass die Proportionen weiterhin stimmig sind. Die Blackwall Reifen haben deutlich mehr Profil, was sich auf das Gewicht auswirken wird. Werde beim Reifenwechsel mal nachwiegen.

RITTMEISTER
 
+1 Skinnwall.

Ich finde, die Skinwall passen besser zu den Tauchrohren und an den Tauchrohren trifft der Reifen auf die Gabel, nicht an den Standrohren. Aber, ich bin kein "Optik"-Experte und Geschmacksbefreit ;-)

Toller Aufbau, gefällt mir sehr gut! Danke für´s zeigen. :daumen:
 
Blackwall sehen Klasse aus. Geben dem grauen FSR mehr Kontur...Wäre denn dein Bruder überhaupt bereit sich davon zu trennen?
Ja, er hat mir die Tauschoption angeboten. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an ihn!
Dadurch, dass die Reifen in der Familie bleiben fällt mir die Entscheidung leichter, da reversibel.

Spannend, wie sich bei der Reifenfrage die Geister scheiden 🙂
Skinwall hat nen Retro-Sympathie-Faktor. Passt im Prinzip auch gut zu den Standrohren. Aus der Nähe sieht die Karkasse nach all den Jahren leider etwas schäbig aus.
Bei den Blackwall mag ich die farblich passenden Schriftzüge besonders.
 
was für eine Qual der Wahl... o_O
oder mal anders rum, was falsch machen kannst Du mit beiden Optionen eigentlich auch nicht...

Ich finde die Blackwalls machen das Bike etwas technisch-moderner, mächtiger, die Skinwalls etwas graziler, leichtfüßiger und klassischer. Das geht beides.

Ich würde aber sagen, da Du schon die Frage MAG oder FSX zugunsten der mehr technischen und dafür weniger klassisch elegant aussehenden Gabel entschieden hast, würde ich fast mit dem Blackwalls noch einen Schritt weiter in die Richtung gehen. Besonders weil die eben auch besser zur FSX passen.
 
was für eine Qual der Wahl... o_O
oder mal anders rum, was falsch machen kannst Du mit beiden Optionen eigentlich auch nicht...

Ich finde die Blackwalls machen das Bike etwas technisch-moderner, mächtiger, die Skinwalls etwas graziler, leichtfüßiger und klassischer. Das geht beides.

Ich würde aber sagen, da Du schon die Frage MAG oder FSX zugunsten der mehr technischen und dafür weniger klassisch elegant aussehenden Gabel entschieden hast, würde ich fast mit dem Blackwalls noch einen Schritt weiter in die Richtung gehen. Besonders weil die eben auch besser zur FSX passen.

Sehr gut gesagt. Bin ich bei dir :daumen:
 
Ich finde optisch passen die Skinwalls besser, vielleicht abar auch nur wegen den Farbtönen der Patina der Wand, vor der das FSR fotografiert ist. Wie das mit anderem Hintergrund rüberkommt, wäre interessant zu sehen.
 
Ich finde optisch passen die Skinwalls besser, vielleicht abar auch nur wegen den Farbtönen der Patina der Wand, vor der das FSR fotografiert ist. Wie das mit anderem Hintergrund rüberkommt, wäre interessant zu sehen.
Interessante Sichtweise 😀
Du hast recht, das Skinwall-Foto macht in Verbindung mit der Wand einen besseren Gesamteindruck.
Habe noch ne Wand mit kaltem Grau im Angebot und mache Sonntag noch ein paar Fotos.
 
Ich würde mal nen schwarzen Sattel zu den Blackwalls montieren.

Vorne korrespondiert das mit der FSX super, aber hinten fehlt das…
 

Anhänge

  • IMG_5636.jpeg
    IMG_5636.jpeg
    499,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_5635.jpeg
    IMG_5635.jpeg
    622,5 KB · Aufrufe: 70
Ich würde mal nen schwarzen Sattel zu den Blackwalls montieren.

Vorne korrespondiert das mit der FSX super, aber hinten fehlt das…
Auch du hast damit recht, dabei war ich doch gerade mit meinem grauen Prolong so happy.
Und da war ich mir heute Morgen mit meiner Entscheidung noch so sicher 😕
Ein paar Teile sind für mich festgelegt, sonst drehe ich mich nur kostspielig im Kreis. Dazu gehören:

Rahmen + Dämpfer
Sattelschnellspanner + Sattel
Steuersatz + Gabel
Vorbau + Lenker
XT Schaltwerk, Umwerfer…

Ich neige dazu auf mein Bauchgefühl von heute Morgen zu hören. Nachdem ich den Blackwall LRS verbaut habe war ich ganz aus dem Häuschen.
Eventuell ergibt sich noch was mit einem neuen Umma-Gumma-Skinwall Reifensatz, dann würde ich gelegentlich mal tauschen.
 
Vielen Dank noch für die rege Beteiligung heute!
Man merkt, dass sich ein jeder Gedanken gemacht hat und durch die detaillierten Rückmeldungen wichtige Aspekte angesprochen wurden, die alle Hand und Fuß haben!
 
Also für blackwall müsste noch irgendwas anderes noch schwarz wie z. B. Sattel. Dann wäre es mal was anderes! Aber eigentlich egal. Das FSR ist an sich der Hammer. Hätte ich auch gerne....
 
Vielen Dank noch für die rege Beteiligung heute!
Man merkt, dass sich ein jeder Gedanken gemacht hat und durch die detaillierten Rückmeldungen wichtige Aspekte angesprochen wurden, die alle Hand und Fuß haben!
Gibt ja eigentlich nur 2 Optionen… alles grau mit den Skinwalls, inklusive Griffe. Oder die Blackwalls mit Sattel und Griffe in schwarz. Ne Vermischung wird mE optisch nicht funktionieren :)
 
Zurück