Aufbau Cannondale CAAD 4

meine Aussage enthielt jedoch interessante Fakten, wie den Preis der Komponenten...das macht das Ganze noch anschaulicher, deshalb kein Zitat:D

Hm...wo ist denn genau der Unterschied zwischen Mineralöl und Hydrauliköl...bin da bisher wohl etwas blauäugig rangegangen...dachte mir, so eine System ist ein "Hydrauliksystem", deshalb wird wohl Hydrauliköl sinn machen...also sicher wird es bei der Viskosität unterschiede geben...wo noch?
 
Hydrauliköl ist ein spezielles Mineralöl. Sollte kein Problem sein. Ich verwende bei meinen Maguras das Hydrauliköl, das ich ich für meine Autos (Citroen) verwende. LHM. Noch nie Probleme damit gehabt, seit 10 Jahren.
 
Bei den Kettenblättern habe ich mir nur etwas sorgen gemacht, weil die "zacken" doch schon ziemlich runter sind. würde mich natürlich freuen wenn ich es doch noch weiter benutzen kann :)
@Hagelsturm: Ja du hast recht, es sind 44;)

Gut also das ganze Bremsenzeug werd ich mir hier einzeln kaufen.

Ne Peitsche verkauft hier leider niemand über den Markt und Kleinanzeigen gibts auch nichts in meiner nähe, aber da werde ich schon jemanden finden der eine hat.

So jetzt die nächste Frage, wie heißen die Schrauben die dort wieder rangehören (an die Kettenblätter), meine sind total verrostet und da hätte ich schon gern neue. Damit ist auch die Überleitung zum nächsten Thema geglückt, hat jmd. einen Tipp für günstige Schrauben (für die ganzen Befestigungen), hab welche gefunden die passen, aber 3,50 pro stück ist halt schon ziemlich teuer.
@Lupus

Wären bei deinem Adapter welche dabei, oder kannst du mir sagen welche ich kaufen muss für diese?

Einfache Schaltzüge habe ich schon hier. Genauso wie Rahmenschützer.

@All

Vielen Dank für die tolle Unterstützung hier :)
 
die kettenblattschrauben sind meist alu oder edalstahl.rosten tun die glaub ich nicht.vielleicht ist das ja nur flügrost.den solltest mit WD40 runter kriegen.
kettenpeitsche einzeln gibts hier recht günstig.Kettenpeitsche mit Zahnkranzabzieher zusammen gibts hier.aber man kann auch nen zahnkranz ohne peitsche dafür mit ner alten kette entfernen.den kettenkranzabzieher brauchst du eher.den gibts auch einzeln.wenn du aber soviel an deinem bike basteln mußt wäre ein werkzeug-set für ca.30€ bestimmt kein fehlkauf.
 
Bei den Kettenblättern habe ich mir nur etwas sorgen gemacht, weil die "zacken" doch schon ziemlich runter sind. würde mich natürlich freuen wenn ich es doch noch weiter benutzen kann :)

Solange die Zähne nicht allzu spitz sind, sollten die Kettenblätter noch eine Weile halten.


Wären bei deinem Adapter welche dabei, oder kannst du mir sagen welche ich kaufen muss für diese?

Also ein paar passende Schrauben habe ich noch da, mach dir da mal keine Sorgen ;) Sind dann aber natürlich nicht mehr neu.
 
Werkzeug fürs Rad bekommt man am billigsten bei bei berg-ab.de oder cnc-bike.de. So ein Teil kostet nicht die Welt, da lohnt der Gebrauchtkauf kaum. Wenn du eh bestellst, kann du gleich noch ne Nuss für den Sperrring und das Innenlager mitordern.
 
Für den Lenker machst du die Außenhüllen der Züge so lang, dass sich der Lenker noch drehen lässt, wenn alles montiert sind. Der Außenhülle vom rechten Schalhebel geht in die linke Zugführung unter dem Unterrohr und der vom linken in die rechte (die müssen also beide vorne einmal am Steuerrohr vorbei und sind dann gekreuzt). Schau bspw. einfach mal in mein Fotoalbum, da ist ein Foto vom F700 im Anfangsstadium als es noch einen Umwerfer hatte und da sieht man die Zugverlegung vorn.
Die Züge (da dann natürlich ohne Außenhüllen) kreuzen sich am Unterrohr noch einmal und laufen dann in die Zugführung am Tretlagergehäuse.
Außer vom Schalthebel zum Unterrohr brauchst du noch an der rechten Kettenstrebe zum Schaltwerk ein Stück Außenhülle um den Schaltzug. Der Bogen sollte nicht allzu eng sein, damit sich der Zug gut in der Hülle bewegt. Aber halt auch nicht so weit, dass du irgendwo hängenbleibst.
Ich hoffe, dass das halbwegs verständlich ist.
Zum Einstellen hat mir das immer ganz gut geholfen: Schaltwerk, Umwerfer.
 
Hey, hatte ich am WE vor.
War die letzten drei Wochen erstmal Urlaub machen, darum war es ein bisschen still ;)

Es ist fast fertig :)
 
Zurück