Nightstorm95
AlliGATOR in 2 Zoll ...
Liebe Leserinnen & Leser,
nach 3 Stahl-Aufbauten kehre ich nunmehr zu meinen eigentl. "Classic-Wurzeln" zurück. Es sind die KLEINs - begonnen hat es 1994 mit einem NOS Attitude FrameSet in Sea & Sky. Acht weitere KLEIN-MTB's folgten ... und hier u. heute folgt nun das zehnte.
Seinesgleichen findet man(n) hier schon im Forum ... m. E. äußerst interessante u. sehenswerte Artgenossen wie u. a. das makellose NOS-FrameSet von Philippe; Frank hat uns schon mehrfach gezeigt, wofür es geschaffen wurde u. auch das Bike von Michael geizt nicht mit seinen Reizen.
Viele von Euch nennen die Farbgebung "Dolomiti"; andere bezeichnen sie auch als "Team USA" - für mich ist es, analog der offiziellen Lesart ...
Einige wenige klassifizieren es sogar als das "one & only" unter den KLEINs - nun ja ... jeder so, wie er mag.
Das FrameSet wurde vom Vorbesitzer im Mai 1990 an der Ostküste der Vereinigten Staaten erstanden; blieb die ganzen Jahre über in Erstbesitz u. wurde (zu meiner großen Freude) immer sehr pfleglich behandelt.
Hinsichtl. des Aufbaues / der Spezifikation positioniere ich mich wie folgt: es wird garantiert kein "farbliches Chaos" geben - silber u. schwarz werden dominieren - der Weg zum Ziel ist somit bedingt vorgegeben bzw. fremdbestimmt.
Die (mögl.) Suche nach den häufig verbauten Campa-Felgen wird hier vergebens sein; ein Muss sind Skinwalls; kein Schnickschnack oder Gimmicks, auch kein sogen. "Eistütenhalter" - vielmehr annähernd zeitgenössisch, solide Parts in NEU bzw. NEUwertig sowie eigens "auf Vordermann" gebrachte Komponenten sind geplant / in Arbeit. Funktionalität, verbunden mit optischer Ausgewogenheit / klarer Linie ... haben Priorität.
Weitere Detailaufnahmen sowie Facts folgen ...
Danke fürs Reinschauen &
weiterhin
eine schöööne Vorweihnachtszeit
wünscht ... Max
nach 3 Stahl-Aufbauten kehre ich nunmehr zu meinen eigentl. "Classic-Wurzeln" zurück. Es sind die KLEINs - begonnen hat es 1994 mit einem NOS Attitude FrameSet in Sea & Sky. Acht weitere KLEIN-MTB's folgten ... und hier u. heute folgt nun das zehnte.
Seinesgleichen findet man(n) hier schon im Forum ... m. E. äußerst interessante u. sehenswerte Artgenossen wie u. a. das makellose NOS-FrameSet von Philippe; Frank hat uns schon mehrfach gezeigt, wofür es geschaffen wurde u. auch das Bike von Michael geizt nicht mit seinen Reizen.
Viele von Euch nennen die Farbgebung "Dolomiti"; andere bezeichnen sie auch als "Team USA" - für mich ist es, analog der offiziellen Lesart ...
Einige wenige klassifizieren es sogar als das "one & only" unter den KLEINs - nun ja ... jeder so, wie er mag.
Das FrameSet wurde vom Vorbesitzer im Mai 1990 an der Ostküste der Vereinigten Staaten erstanden; blieb die ganzen Jahre über in Erstbesitz u. wurde (zu meiner großen Freude) immer sehr pfleglich behandelt.
Hinsichtl. des Aufbaues / der Spezifikation positioniere ich mich wie folgt: es wird garantiert kein "farbliches Chaos" geben - silber u. schwarz werden dominieren - der Weg zum Ziel ist somit bedingt vorgegeben bzw. fremdbestimmt.
Die (mögl.) Suche nach den häufig verbauten Campa-Felgen wird hier vergebens sein; ein Muss sind Skinwalls; kein Schnickschnack oder Gimmicks, auch kein sogen. "Eistütenhalter" - vielmehr annähernd zeitgenössisch, solide Parts in NEU bzw. NEUwertig sowie eigens "auf Vordermann" gebrachte Komponenten sind geplant / in Arbeit. Funktionalität, verbunden mit optischer Ausgewogenheit / klarer Linie ... haben Priorität.
Weitere Detailaufnahmen sowie Facts folgen ...
Danke fürs Reinschauen &
weiterhin
eine schöööne Vorweihnachtszeit
wünscht ... Max
