Aufbau eines Mercury Rahmen

Registriert
18. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo,

nachdem ich jetzt alle Teile zusammen habe :)

kann ich beginnen mein Bergwerk Mercury Rahmen aufzubauen :)

Gibt hierbei was besonderes zu berücksichtigen ???

Oder hat jemand Tips worauf man besonders achten soll ???

Wäre um jeden Ratschlag bzw. Tip dankbar.

Also hoffe auf eure Infos.

Happy Trails
 
Dido66 schrieb:

Gibt hierbei was besonderes zu berücksichtigen ???

Oder hat jemand Tips worauf man besonders achten soll ???
Ganz einfach, eine fachkundige Montage wäre das wichtigste.

Eine Deore-Gruppe kann besser funktionieren, als eine XTR. Nur so als Hinweis.;)
 
bluesky schrieb:

Na das sieht ja schon nach was aus! :daumen:
Montage der XT-Kurbel/Innenlager: 2 Spacer rechts und 1 Spacer links ermöglicht bei einer 50er Kettenlinie auch das Benutzen von Reifenbreiten bis 2.40 ohne daß der Umwerfer an ihm schleift. Fährt man jedoch auschließlich schmalere Reifen (<=2.2), dann ist 1 Spacer rechts und 2 links (47,5er Kettenlinie) doch besser schaltbar, z.B. auch das Extrem vorne groß/hinten groß ist dann möglich. Gruß, Nomercy
 
Hallo,

Danke für den ersten Tip. :)

Habe im Moment die Schwalbe Raching Ralph in Größe 2,25 aufgezogen,

damit wäre der 2. Vorschlag bei der Montage der XT-Kurbel zu verwenden

1 Spacer Rechts und 2 Spacher Links

Oder ???

Gibts noch andere Vorschläge und Tips ???
 
Zurück