Aufbau meines Simplon Gravity

So wie diese antichainsuckplatte montiert ist , ist sie völlig umsonst , sogar viel schlechter als wenn sie nicht oben wäre ,
Die platte ist viel zuweit von den blättern weg , da darf net mehr luft als 1 mm sein , sonst reißt es die kette zwischen blatt und chainsuckplatte durch , und die kette bringst nicht mehr runter !

Glücklicherweise wurde bei mir durch die montage einer neuen Kurbel (XTR 07) die 30 gramm schwere platte überflüssig , da ich jetzt keine chainsucks mehr habe !:)
 
Glücklicherweise wurde bei mir durch die montage einer neuen Kurbel (XTR 07) die 30 gramm schwere platte überflüssig , da ich jetzt keine chainsucks mehr habe !:)

Meine ist zwar nur 17g "schwer", aber ich lasse sie auch weg. Werde ja auch die XTR07 fahren. Hatte wie gesagt ohnehin noch nie Probleme mit sowas.
 
Gestern hat wieder der Paketbote geklingelt und schöne Teile gebracht :lol:

Hier erstmal meine neuen Rapidfire+ Schalthebel:

XTR_SL_M970.JPG


Bilder von den anderen Sachen kommen bald, muss ich alles noch wiegen und fotografieren :)
 
Und weiter gehts mit meiner zwar Standard XTR Kurbel, aber immerhin ist sie wunderschön und man hat mit ihr keine Sorgen :cool:

XTR_FC_M970.JPG


So und jetzt geh ich erstmal Nokons auffädeln xD
 
Hallo Leichtbauer,

ich habe folgendes Problem:

bei meinem Gravity Rahmen sind schon Lagerschalen für einen semiintegrierten Steuersatz verbaut:

IMG_0921.JPG

IMG_0922.JPG


Ich nehme an, dass die Lagerschalen von FSA sind, ich meine das irgendwo aufgeschnappt zu haben. Kann ich jetzt zB einen Tune Bubu mit diesen schon vorhandenen Lagerschalen verbauen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Marc
 
Wenn die Lager passen, warum nicht, Du kannst aber auch einfach diese Lagerschalen demontieren und die für den Bubu einpressen.
 
Du brauchst kein Spezialwerkzeug, das wäre professionell ist aber m.E. unnötig. Die meisten Aufnahmen in Carbonrahmen sind eher weich und es genügt ein Platikhammer, säurefreies Fett und etwas Gefühl. Semiprofessionell nimmst Du eine 10mm Gewindestange, Muttern, große Unterlegscheiben und Holzplatten.
 
hm ok, danke für die Tipps. Nur die neuen Lagerschalen muss ich ja auch wieder gerade reinbekommen. Habt ihr mir da ein Tipp?

Entweder mit einer Gewindestange, U- Scheiben und Mutter (wie oben beschrieben), mit einem großen Schraubstock und Holz oder, so mach ich es immer, mit einem Holzhammer und ein wenig Gefühl.
 
...oder Du gehst einfach in nen Bikeladen und lässt es Dir für 5€ in die Kaffeekasse machen ;)

Wenn es partout selbst gemacht sein soll, geht es mit etwas Gefühl und nem Hammer, wie mete schreibt, auch.
 
so nun bin ich gerade dabei das Hollowtech II Tretlager mit dem Umwerfer XTR FD-M952 E-Type anzubauen. Normalerweise sollte es so aussehen:

Bild.jpg


Nun ist es so, dass ich im Moment keine Unterlegscheibe für die Befestigungsschraube oben (2,5mm) habe. Also könnte man doch auch erst den Umwerfer montieren und dann die Distanzscheibe (Tretlager-->Umwerfer-->Distanzscheibe), oder nicht? Wenn ich die Schraube nun reindrehe ist da aber immernoch so viel Spiel, dass sich beim Randrehen der Umwerfer nach hinten an den Rahmen biegt. Wenn ich das so lasse hängt er total schräg zu den Kettenblättern. Also geht wohl ohne Unterlegscheibe für die Schraube nichts oder? Wär aber heftig, denn da wären gut 3-4mm auzugleichen :(
 
Schade dass keiner von euch etwas dazu sagen konnte, aber ich hab das ganze jetzt mit einer recht dicken Mutter zwischen Rahmen und Umwerfer gelöst. Der Umwerfer hängt nun kerzengerade über den Kettenblättern :cool:

Hier nun das Ergebnis:

IMG_0924.JPG

IMG_0932.JPG
 
Wunderschön sieht´s aus!!! :love:

Genauso soll es bei meinem Spark auch bald aussehen (nur nicht mit E-Type).. obwohl die Carbonplatte echt super passen würde :heul:

Waren denn bei der Kurbel alle Schlüssel etc. dabei?

Und mal ne blöde Frage: Ich hab auf dem Bild gesehen, dass Du den Rahmen in nem normalen Montageständer einspannst.. ist das problemlos oder kann man sich da den Carbonrahmen versemmeln? Bin da immer noch etwas skeptisch bzgl. meines Sparks.. (gab mal so nen Bericht in der Bike.)

mfg
 
Wunderschön sieht´s aus!!! :love:

Genauso soll es bei meinem Spark auch bald aussehen (nur nicht mit E-Type).. obwohl die Carbonplatte echt super passen würde :heul:

Waren denn bei der Kurbel alle Schlüssel etc. dabei?

Und mal ne blöde Frage: Ich hab auf dem Bild gesehen, dass Du den Rahmen in nem normalen Montageständer einspannst.. ist das problemlos oder kann man sich da den Carbonrahmen versemmeln? Bin da immer noch etwas skeptisch bzgl. meines Sparks.. (gab mal so nen Bericht in der Bike.)

mfg

Wieso nicht mit E-Type? Ist sehr leicht und ist denke ich ne ganz gute Sache.
Bei der Kurbel war leider nicht alles dabei. In den meisten Fällen ist aber folgendes dabei:

TL-FC 35:
p015383.jpg


TL-FC17:
p015382.jpg


Du bräuchtest dann aufjedenfall noch den Schlüssel zum Festziehen der Lagerschalen:

763.jpg


Und zuletzt einen 8mm Inbus :)

DAS WARS :lol:

Wegen dem Montageständer schau ich halt, dass der Rahmen nich zu arg festgepackt wird, so dass er halt gut hält.
Wieso was hast du denn schlimmes in der Bike gelesen?
 
Hi BikerX

Sieht langsam aber sicher gut aus dein Bike! Mal ne Frage: Wieviel hast du den XTR Umwerfer als E-type bezahlt?

gruss

dreale

den habe ich wenig gebraucht und neuwertig von einem Forenmitglied hier bekommen ^^. Habe rund 50€ dafür gezahlt. Ansonsten ist der wirklich schwer zu bekommen. Einmal habe ich ihn zufällig gesehen, da warens um die 80€
 
Zurück