Aufbau Rocky Mountain Experience.

Kurbel habe ich auch fertig.
Ich war kurz davor eine weitere Revo zu kaufen,habe es mir aber verkniffen-Die schwarze XT mit den Kettenblättern reicht mir völligst aus.

bl.jpg


Schönen Abend Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg einmal muss ich sagen, dass mir deine Aufbauten durch die Bank sehr gefallen. Die 5 minuten von deiner Idee ein neues Rad aufzubauen bis zum finalen Ausrichten des sattels sind sowieso nicht zu über/unterbieten...
Einzig die XT-Kurbel, die ja eher fließende Formen hat, will mir nicht so recht in Kombination mit den eher eckig wirkenden cnc-kettenblättern gefallen.
Wie wäre es mit einer schwarzen race face forged Kurbel? Die könnte mMn sehr gut mit den kettenblättern harmonieren (mit Rocky mountain sowieso) und würde deinen Geldbeutel auch bei weitem nicht so strapazieren wie eine syncros (obwohl ja der pott durch den Nübel-Verkauf momentan im Geld schwimmen müsste).
Hier im forum wird gerade eine schöne angeboten, obwohl die ist compact und deine KB sind ja Standard...
https://www.mtb-news.de/forum/t/choucas-schatzkiste.920024/
 
Kann deinen Einwand verstehen,finde die alten RF Teile aber komplett schei55e,auch die Kurbel und (Massenware,klar Shimano auch).
Die Youngtimer Teile von RF fahre ich tatsächlich auch am Yountimer,weil ich die viel cooler finde.

Bei meinem Rad ist da auch nix PC ,aber mir gefällt es halt,die XT Kurbel ist unkaputtbar und in schwarz sehr sexy.
So wie damels am Experience.
XT Kurbel mit Rock Ring.


2334728-fdlujh9eki6l-experiencebildkatalog1991-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mittlere Blatt sitzt bestimmt nicht an der richtigen Stelle, der kleine Zapfen muss bestimmt hinter den Kurbelarm ;)
Stimmt natürlich Frank,aber dann sieht man die Canada Flagge nicht,halt voll daneben aber schön ,dass es dir auffällt. 8-)
Wollt den Nüppel eigentlich heute auch abschleifen,aber..
 
Eigentlich suchte ich auch noch einen Syncros Lenker,habe aber bei mir noch einen gefunden.
Ziemlich alt und enorme 510mm breit.
Für den Lenker habe ich mir die Controltech Lenkerverbreiterungen bestellt und vom Gil Decals für den Lenker.
Ich denke,der ist dann auch wieder voll nutzbar.

 
Bei meinem Rad ist da auch nix PC ,aber mir gefällt es halt,die XT Kurbel ist unkaputtbar und in schwarz sehr sexy.
So wie damels am Experience.
XT Kurbel mit Rock Ring.

Original war das Experience mit ner Deore-DX-Gruppe (incl. DX-Kurbel) ausgerüstet (lausig für 2958 DM, aber war bei R. M. ja immer so, dass die für stolze Summen immer ne Nummer tiefer von Shimano an ihre Räder montiert haben).
Die DX-Gruppe funktionierte natürlich einwandfrei, aber ist halt Massenware. Nach 5 Jahren war mein Experience vollständig DX-frei. ;-)

Aber insofern passt deine XT-Kurbel durchaus zum Experience, auch wenn sie Massenware und kein RaceFace und kein Syncros ist, grade eben DESHALB passt sie zum Experience, weil am Experience ja leider (überwiegend) Massenware von der Stange montiert war (wenn ich nur an den hauseigenen R. M. Sattel und den lausigen Eisenklumpen von R. M. Vorbau denke!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Großer Rockring:
https://www.ebay.com/itm/NOS-Girvin...390709?hash=item4d529b4ab5:g:VecAAOxyVLNS3vNv
Die DX sieht teils deutlich besser und passender aus, als die XT. Zumal nur das Oberflächenfinish anders ist.
Im Gegensatz zu allen späteren Serien hatte diese hier, noch eine hohe Qualität, wenn ich sehe, wie viele km die bei mir schon gefahren sind und immer noch voll beansprucht werden. In der damaligen Rocky Logik war das Experience kein teures Rad und hatte daher auch keine XT Ausstattung und keine Syncros Parts.

"...5 Jahre" :hüpf:Muss ja eine schlimme Zeit gewesen sein
Die Versandkosten für den Rock Ring sind wohl ein Witz?
Ne DX Ausstattung kommt dann an das Cirrus.
 
ich suche einen Sattel wo der Shoulder Holder passt - meine Katze hat den kaputt gemacht, also den Sattel von Velo oder Selle irgendwas, oder so (?) ihr wisst das ja .... turbo light ???

Dass du den Shoulder-Holder noch hast, krass! Ich glaub, das Teil ist mittlerweile selten geworden. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich damals den kompletten Shoulder-Holder-Sattel einfach weggeworfen, heutzutage find ich das schade (aber damals als Teenager hab ich nicht gesammelt, da bin ich nur gefahren, wie sich die Zeiten und Vorlieben ändern...)
Falls mein alter Shoulder-Holder-Sattel von damals doch nochmal auftauchen sollte (derzeit ist ja bei mir daheim Keller-Räum-Phase), dann geb ich als allererstes dir Bescheid!
 
Ne DX Ausstattung kommt dann an das Cirrus.

Es sind deine Räder, da kannst du natürlich machen was dir gefällt. Aber verrat mir doch bitte deine Taktik, dass du ans original-DX-ausgestattete Experience XT-Komponenten verbaust und ans original-XT-ausgestattete Cirrus DX-Komponenten!? Ich mein ja nur... :-)
(Original is halt Exp. = DX und Cirrus = XT, und wenn du eh schon die DX- und XT-Komponenten anbaust, warum dann net gleich "richtigrum"?)
 
Es sind deine Räder, da kannst du natürlich machen was dir gefällt. Aber verrat mir doch bitte deine Taktik, dass du ans original-DX-ausgestattete Experience XT-Komponenten verbaust und ans original-XT-ausgestattete Cirrus DX-Komponenten!? Ich mein ja nur... :)
(Original is halt Exp. = DX und Cirrus = XT, und wenn du eh schon die DX- und XT-Komponenten anbaust, warum dann net gleich "richtigrum"?)
Mir fehlen einige DX Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlen eininge DX Teile.

Okay. Und wenn du soviele DX-Teile wie du hast ans Exp. baust und so viele XT-Teile wie du hast ans Cirrus? Dann würde es Stück für Stück n Katalog-Aufbau werden. Aber andererseits verstehe ich dich: Katalogaufbauten sind irgendwie auch nervig und können einem den Spaß an Eigenkreativität rauben. Deine Taktik, Räder schnell nach Lust und Laune aufzubauen und dann damit Spaß und Freude zu haben, hat auch was. :-)
 
"...5 Jahre" :hüpf:Muss ja eine schlimme Zeit gewesen sein

Ja natürlich war das ne schlimme Zeit: 2958 DM als 15-jähriger Schüler für das Komplettrad berappt, damit war das Schülerkonto erstmal für lange Zeit leergeräumt. Und dann noch alle Massenware-DX-Komponenten gegen edle US-Kultteile austauschen, nur von Schülertaschengeld und Ferienarbeit - das dauert eben 5 Jahre. Bei mir zumindest.
Danach, als es nach diesen 5 Jahren Geldverdien- und Anspar- und Umbauzeit endlich in meinem gewünschten Endzustand war, ist das ganze Experience übrigens bei ner Garagenbrandstiftung mitverbrannt.
Wie heißts in der Kirche: "Staub bist du und zu Staub kehrst du zurück."
Verzeih mir mancher hier meine hier im Forum oft sich überschlagende Sentimentalität und "früher-war-alles-besser"-Attitüde, aber ich bin seit damals nun mal stark traumatisiert... ;-)
 
Ich habe eben die Controltech Lenkerverbreiterungen bekommen und konnte den alten Syncros Lenker montieren.

Die Teile sind einfach genial und der Lenker hat jetzt wieder 565m Breite.





Nun warte ich noch auf neue Decals von Gil und dann issa wieder hübsch.

Tom hat mir vorhin einen Link geschickt da gibt es ne olle XT Kurbel mit Girvin Rock Ring,die werde ich wohl nehmen und den Girvin verbauen,wenn´s klappt mit dem grossen 42er Kettenblatt.

Dann mal noch einen schönen Abend.
 
Zurück