Aufbau-Thread 1996 GT Cirque

Alternativvorschlag

20170729_165906-1-jpg.628841

20170729_172753-1-jpg.628843

20170729_172708-1-jpg.628842


Die hätte ich übrig, sind für meine Räder momentan entweder zu breit oder zu schmal: Specialized Sawtooth in 42
 

Anzeige

Re: Aufbau-Thread 1996 GT Cirque
Zugegeben, viel ist nicht passiert. Ich hab zu viel anderen Kram um die Ohren.

Zumindest weiss ich jetzt, dass ich neue Schutzblechstreben brauche. ... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ....

LRM_EXPORT_6946004083768_20190428_185829586.jpeg
LRM_EXPORT_7011262520133_20190428_185934845.jpeg
LRM_EXPORT_7087612331419_20190428_190051195.jpeg
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_6946004083768_20190428_185829586.jpeg
    LRM_EXPORT_6946004083768_20190428_185829586.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 598
  • LRM_EXPORT_7011262520133_20190428_185934845.jpeg
    LRM_EXPORT_7011262520133_20190428_185934845.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 651
  • LRM_EXPORT_7087612331419_20190428_190051195.jpeg
    LRM_EXPORT_7087612331419_20190428_190051195.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 635
So, den freien Tag genutzt, um neue Schutzblechstreben zu verbauen. Die Reifen drehen frei und der Abstand sieht irgendwie schon sexy aus.
Dann den Tubus 15mm hochgesetzt, weil er auf dem Schutzblech auflag und die Befestigungsstrebe zurechtgebogen und befestigt.
Kettenblätter habe ich auch noch in meinem Fundus erspäht. Schöne, alte Campagnolo O.R.. zu guter Letzt den Brooks auf die Sattelstütze geschmissen.

Die Tage kommt noch ein neuer, gebrauchter Lenker und ein Satz XT-Schnellspanner. Dann kann ich mich um die Fahrbarkeit und den Rest kümmern.

.... und jetzt auf zum revolutionären Mai-Fest. ✊

LRM_EXPORT_183405042922983_20190501_144829505.jpeg
LRM_EXPORT_183510185601033_20190501_145014651.jpeg
LRM_EXPORT_183616704495668_20190501_145201169.jpeg
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_183616704495668_20190501_145201169.jpeg
    LRM_EXPORT_183616704495668_20190501_145201169.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 648
  • LRM_EXPORT_183510185601033_20190501_145014651.jpeg
    LRM_EXPORT_183510185601033_20190501_145014651.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 642
  • LRM_EXPORT_183405042922983_20190501_144829505.jpeg
    LRM_EXPORT_183405042922983_20190501_144829505.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 638
So, fertsch!:lol:

... also fast. Rollt, bremst, schaltet. Sitzt sich (zumindest auf den paar Metern um den Block) ganz gut. Weitere Erfahrungen kommen die Tage. Ab jetzt ist Feintuning angesagt und es kommen noch ein paar Gimmicks für die Reise dran.

20190517_205019.jpg
20190517_205024.jpg
20190517_205031.jpg
20190517_205132.jpg
20190517_205147.jpg
20190517_205154.jpg
20190517_205200.jpg
 

Anhänge

  • 20190517_205019.jpg
    20190517_205019.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 710
  • 20190517_205024.jpg
    20190517_205024.jpg
    8 MB · Aufrufe: 603
  • 20190517_205031.jpg
    20190517_205031.jpg
    9,5 MB · Aufrufe: 624
  • 20190517_205132.jpg
    20190517_205132.jpg
    858,4 KB · Aufrufe: 556
  • 20190517_205147.jpg
    20190517_205147.jpg
    8,1 MB · Aufrufe: 623
  • 20190517_205154.jpg
    20190517_205154.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 596
  • 20190517_205200.jpg
    20190517_205200.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 642
So, nach ein paar Touren und täglichem Commuter-Betrieb steht fest: der Brooks muss runter und der Lenker ist auch noch nicht das Gelbe vom Ei.
Alternativen? Touring Lenker / Moustage? Riser? Straight bar mit Hörnchen auf steigendem Vorbau? Keine Ahnung. Das wird wohl auf probieren hinauslaufen.

LRM_EXPORT_56764864179605_20190605_080035159.jpeg
LRM_EXPORT_56829881400886_20190605_080140177.jpeg
LRM_EXPORT_56894873448209_20190605_080245169.jpeg
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_56764864179605_20190605_080035159.jpeg
    LRM_EXPORT_56764864179605_20190605_080035159.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 592
  • LRM_EXPORT_56829881400886_20190605_080140177.jpeg
    LRM_EXPORT_56829881400886_20190605_080140177.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 600
  • LRM_EXPORT_56894873448209_20190605_080245169.jpeg
    LRM_EXPORT_56894873448209_20190605_080245169.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 612
Alternativen? Touring Lenker / Moustage? Riser? Straight bar mit Hörnchen auf steigendem Vorbau?

Vielleicht Soma Sparrow? Habe ich gerade verbaut und finde ich bis jetzt super. Die Lenkerendhebel würden damit gehen, wären aber relativ ausgestellt, und andere Bremshebel wären nötig.

Was hast du da eigentlich für Schutzbleche dran, hab ich das überlesen? Sehen echt gut aus.
 
Vielleicht Soma Sparrow? Habe ich gerade verbaut und finde ich bis jetzt super. Die Lenkerendhebel würden damit gehen, wären aber relativ ausgestellt, und andere Bremshebel wären nötig.
Was hast du da eigentlich für Schutzbleche dran, hab ich das überlesen? Sehen echt gut aus.

der Soma sieht echt schick aus. Is mir aber wahrscheinlich auch noch zu tief. Im Grunde mag ich ja 'ne sportliche Sitzposition - aber auf langen Touren verzeiht mir mein Rücken das nicht.
Schutzbleche sind Noname-Edelstahl aus deutscher Produktion, die ich zufällig noch rumliegen hatte.

Vielleicht probierst du auch erstmal einen anderen Vorbau, damit du höher kommst
https://www.ebay.de/sch/Vorbauten/177827/m.html?_ssn=hobby_japan&_from=R40&_nkw=nitto

Ja klar - aber dann sieht das mit dem Rennlenker wieder komisch aus.

Ich werde mal durch meinen Fundus pogen und schauen, was sich da so findet.
 
Momentan ist es aber so, das du erst mit einem langen Schaft nach oben gehst, um dann mit der Länge wieder nach unten zu wandern.
 
Momentan ist es aber so, das du erst mit einem langen Schaft nach oben gehst, um dann mit der Länge wieder nach unten zu wandern.

Da hast Du Recht. Ich finde nur, daß positive Vorbauten mit Rennlenkern komisch aussehen. Ich probiere es trotzdem mal; habe ja einen großen Fundus an Vorbauten und Lenkern.
 
Zurück