- Registriert
- 13. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 27.601
Dienen die Inliner nur als Einfädelhilfe oder bleiben die drin?
Bei Zuanschlägen am Unterrohr kreuze ich gerne die Züge. Also den rechten Schaltzug in den linken Anschlag und den linken Zug in den rechten Anschlag. Damit laufen die Hüllen vor dem Steuerrohr etwas gefälliger und scheuern nicht am Steuerrohr. Unter dem Unterrohr kreuze ich dann die Züge, dass sie unter dem Trelager wieder korrekt laufen.
Hat das schon mal jemand mit innenliegenden Zügen gemacht? Klappern die dann? Erst recht in so einem Carbon Joghurtbecher? An klassichen Rahmen stecke ich zur Vorsicht noch ein paar Donuts drauf, dann ist Ruhe.
hier im RR Bereich ging es auch um so was
http://www.mtb-news.de/forum/t/aufbauthread-ein-neuer-renner-aus-china.785874/page-7
Liner bleiben drin und laut dem Hersteller meines Rahmens auch absolut zu empfehlen! Ich hatte ihn parallel zum Forum angeschrieben.
Habe bis jetzt knapp 400km mit dem Rad runter und bis jetzt kein klappern vernommen!
Cooles Rad übrigens! Total cool mit den folierten Innenseiten der Gabel und des Hinterbaus