[Aufbau-Thread] NoName Carbon Crosser like Ritte

Dienen die Inliner nur als Einfädelhilfe oder bleiben die drin?

Bei Zuanschlägen am Unterrohr kreuze ich gerne die Züge. Also den rechten Schaltzug in den linken Anschlag und den linken Zug in den rechten Anschlag. Damit laufen die Hüllen vor dem Steuerrohr etwas gefälliger und scheuern nicht am Steuerrohr. Unter dem Unterrohr kreuze ich dann die Züge, dass sie unter dem Trelager wieder korrekt laufen.
Hat das schon mal jemand mit innenliegenden Zügen gemacht? Klappern die dann? Erst recht in so einem Carbon Joghurtbecher? An klassichen Rahmen stecke ich zur Vorsicht noch ein paar Donuts drauf, dann ist Ruhe.


Liner bleiben drin und laut dem Hersteller meines Rahmens auch absolut zu empfehlen! Ich hatte ihn parallel zum Forum angeschrieben.

Habe bis jetzt knapp 400km mit dem Rad runter und bis jetzt kein klappern vernommen!

Cooles Rad übrigens! Total cool mit den folierten Innenseiten der Gabel und des Hinterbaus
 
Is ne Macke von mir, darauf zu achten, daß die Schriften symmetrisch zum Ventil stehen, zumal man dadurch das Ventil leichter findet.
Und es sieht halt besser aus. Ist aber auch nicht unbedingt Jedermanns Sache.
 
Is ne Macke von mir, darauf zu achten, daß die Schriften symmetrisch zum Ventil stehen, zumal man dadurch das Ventil leichter findet.
Und es sieht halt besser aus. Ist aber auch nicht unbedingt Jedermanns Sache.

Ich eigentlich auch. Und nicht nur Ventil wiederfinden, sondern auch einen möglichen Schaden im Mantel / Schlauch, falls platt.
Naja, hab ja fast getroffen. nur um 2 cm verpeilt.
 
BTW: Wo hier schon mal diverse Schriftarten gepostet wurden.
Ich bin auf der Suche nach einer Schriftart, wo die Enden sozusagen den Pfoten(sagt man das bei den Viechern?) eines Frosches nachempfunden sind.
Also so in etwa:
upload_2016-4-21_16-11-7.jpeg


Falls da jemand ebbes weiß, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

PS: Sorry fürs Kapern dieses Threads.
 

Anhänge

  • upload_2016-4-21_16-11-7.jpeg
    upload_2016-4-21_16-11-7.jpeg
    12,1 KB · Aufrufe: 75
BTW: Wo hier schon mal diverse Schriftarten gepostet wurden.
Ich bin auf der Suche nach einer Schriftart, wo die Enden sozusagen den Pfoten(sagt man das bei den Viechern?) eines Frosches nachempfunden sind.
Falls da jemand ebbes weiß, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

PS: Sorry fürs Kapern dieses Threads.
no problem.
bei Klebefisch.de (u.a.) kannst Du auch svg Dateien hochladen und plotten lassen. Also z.b. mit incscape was basteln ... muss ja - je nach Größe - kein font sein
 
habe mir gerade das damenrennen angeguckt, und da wurde sie in der vorletzten runde oder so bei der zieldurchfahrt mit aufgeführt.
 
Durch Zufall auf den Thread gestoßen ...

Aber ich muss ne Menge Lob und Respekt da lassen! Ein tolles Bike mit viel Liebe ins Detail! Stärkt mein Verlangen nach nem Cyclocrosser - auch wenn wieder Ärger wegen eines Rads mit meiner Liebsten ins Haus steht.
 
Wenns vom Jahrgang paßt, why not.8-)
ääh, nein, eher nicht.
Rein altersmäßig könnte sie wohl eher meine Tochter sein ;) war nur Spaß.

Andererseits: es ist ja nicht so, dass ich ihr gar nichts bieten könnte :D ein hübsche Sammlung Rennräder, eine ordentlich ausgestattete Werkstatt, einen Trainingspartner Anfang 50, der sich gar nicht schlecht gehalten hat. Und ich kann ein volles Glas Bier auf dem Kopf balancieren ...
 
ääh, nein, eher nicht.
Rein altersmäßig könnte sie wohl eher meine Tochter sein ;) war nur Spaß.

Andererseits: es ist ja nicht so, dass ich ihr gar nichts bieten könnte :D ein hübsche Sammlung Rennräder, eine ordentlich ausgestattete Werkstatt, einen Trainingspartner Anfang 50, der sich gar nicht schlecht gehalten hat. Und ich kann ein volles Glas Bier auf dem Kopf balancieren ...

Willkommen im Club.
 
Gibt es schon Langzeiterfahrungen? Überlege auch gerade, mir solch einen Rahmen aufzubauen, bin mir allerdings wegen der Größe unschlüssig. Kannst du mir deine Eckdaten verraten?
 
Zurück