Aufbauprojekt PYGA Oneten29

So, die Zutaten liegen bereit für die Fertigstellung der Bremsanlage...
Saint Hebel, Shimano Bremsleitung + Mineralöl, Befüllkit, XT-Bremszange..
Erstmal Leitungslänge ermitteln und verbauen und dann das Befüllen+Entlüften.
Mit Hilfe dieses Films sollte es klappen...

Hab keine Zeit mir das Video anzuschauen. So auf Gefahr das Doppelt

1. Stell das Vorderrad auf nen Stuhl. Die Luft bleibt sonst in den Schleifen am Hinterbau und über dem Tretlager drin.

2. Nachdem du den Trichter (oder 2. Spritze) am Bremshebel entfernt hast, gieß noch ein paar Tropfen nach, dass keinesfalls unter Schraube Luft bleibt. Sonst kriegst du regelmäßig Spaß, wenn du das Rad mal auf den Kopf gestellt hast.
 
Ich dachte auch daran, dass man die Bremse losgelöst vom Rad befüllen und entlüften könnte...
Lenker mit Bremshebel an Montagständer befestigt und Zange schwebt über Boden????

Könnte funktionieren.....
 
Die Leitungslänge wird ja am Rad ermittelt...danach könnte ich doch die Bremse wirklich freihängend befüllen..
Somit wandert die Luft schön nach oben in den Trichter...habe auch gelesen, dass man die Hebel etwas vorgespannt über Nacht in dieser Stellung Ruhen lassen sollte....Macht doch Sinn!!!
 
Ich dachte auch daran, dass man die Bremse losgelöst vom Rad befüllen und entlüften könnte...
Lenker mit Bremshebel an Montagständer befestigt und Zange schwebt über Boden????

Könnte funktionieren.....

Kannste natürlich, dann ist es unkritischer. Aber hast doch Hebel und Zange schon montiert? Wie Lord Shadow schon sagt, ziemlich gutmütig. ABER das betrifft nur Zange und Hebel. Luftblasen in der Leitung sind Luftblasen in der Leitung. Und da die Backen leer sind, wird in den Bögen auf jeden Fall was hängen bleiben. Die Strömungsgeschwindigkeiten beim Befüllen sind viel zu gering, als das da irgendwas mitgerissen wird. Aber wenn Vorderrad hochgestellt ist funktionierts.
 
Aktuell sind nur die Hebel montiert...Zange und Leitungen liegen noch in OVP.
Wäre kein Aufwand....diese Art und Weise mal zu versuchen.
 
Nee, bloss nicht...:lol: Danke für den Tipp

Wollte Leitung erst mit Banjo? an Zange und danach die Zange an Gabel/Rahmen montieren.
Dann Leitungslänge ermitteln und ablängen....an beide Hebel montieren.
Dann Befüllen und endgültig ans Rad schrauben...
Plan so korrekt??? Nix vergsessen???
 
Nee, bloss nicht...:lol: Danke für den Tipp

Wollte Leitung erst mit Banjo? an Zange und danach die Zange an Gabel/Rahmen montieren.
Dann Leitungslänge ermitteln und ablängen....an beide Hebel montieren.
Dann Befüllen und endgültig ans Rad schrauben...
Plan so korrekt??? Nix vergsessen???

Banjo für XT Hohlschraube? Sicher?
 
Bei mir schaut´s so aus:

pyga_front.jpg

Bei mir jetzt auch.....jetzt gehts ans Befüllen der Bremsen....
 
Jajajaaaa, muss auch noch an anderen Rädern werkeln...
Faultier3_3.jpg


Und nach Feierabend gibts was mit Gefühl .....
faultier-am-busen-lroq548j05-20.jpg
 

Anhänge

  • Faultier3_3.jpg
    Faultier3_3.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 50
  • faultier-am-busen-lroq548j05-20.jpg
    faultier-am-busen-lroq548j05-20.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 48
Neuer Sattel....grelles Grün, zu grell?
20140328_160017.jpg


20140328_174749.jpg
 

Anhänge

  • 20140328_174749.jpg
    20140328_174749.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 51
  • 20140328_160017.jpg
    20140328_160017.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 50
Nicht zu grell - zu dunkel. Der Grünton ist - freundlich formurliert - nicht günstig. :)
Keine versenkbare Stütze?

Sonst sehr schön!!! :daumen::daumen::daumen:
 
Danke.
Versenkbare Stütze kommt evtl. später.....das Grün am Sattel passt echt nicht.
Werde den Sattel wohl leider umtauschen in einen schwarz/weissen..oder ich lasse ihn unter UV-Licht künstlich aufhellen..
 
oder ich lasse ihn unter UV-Licht künstlich aufhellen..

Soviel, wie das bei dir im Keller steht wird as nix. :D:D:D

Weiß kommt glaub ich auch nicht so gut. Wird zu viel. Du hast ja schon Skinwall und die Goldteile als Kontrast.
So'n klassicher Selle San Marco Rolls mit Goldkante hinten könnte ganz gut passen. Den bin ich schon vor über 20 Jahren gefahren und es gibt in immer noch und ist selbst bei Profis noch beliebt. :daumen::daumen::daumen:

Ein bisschen moderner gefällig? Fizik Gobi braided gold.
 
Zurück