Ich habe sit über einem Jahr einen Flyxii FLX FR211 im Gebrauch. Bisher keine Probleme mit dem Rahmen. Mehrere Rennen hat er auch schon überstanden.
Kürzlich habe ich den Rahmen neu aufgebaut. Dazu auch alle Züge gewechselt und ne neue Bremse verbaut.
Bei den Zügen war ich Anfangs auch skeptisch, aber dann habe ich sie einfach mal rausgezogen. Vorderer und hinterer schaltzug verlaufen komplett durch Röhrchen und lassen sich ohne zusätzlichem Liner/Faden einfach durchstecken. Schaltzug-Außenhüllen vorne und hinten dran, und fertig.
Abrieb kann ich bei den neuen Zügen jedenfalls nicht feststellen. Laufen wie gechmiert und leichtgängig.
Bei der Bremsleitung ist es genau so. Ich habe bei der alten Bremse einfach vorne die Leitung am Geber gelöst und die Leitung rausgezogen. Die neue Bremsleitung dann von der Bremzange aus wieder nach vorne reingesteckt.
Dazu muss ich sagen, dass das Röhrchen der Bremse im Rahmen ziemlich verdreckt war. Ich war mal bei einem Marathon mit ziemlich schlechtem Wetter. Davon könnte der Dreck gewesen sein. War ziemlich schlammig. Es ist auch so, dass beim Reingen des Bikes und abspritzen in die Öffnungen Wasser rein läuft. Wenn ich das Bike nach dem Abspritzen auf den Kopf oder senkrecht in stellte, lief immer Wasser aus den Öffnungen der Bremsleitungen.
Erster Aufbau Winter 2014:
Umbau Winter 2015:
Momentan fahre ich es so, doch für die diesjährigen Rennen kommt eine SID rein und ein neuer LRS.