Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen für mein Fahrrad
Klingt erstmal komisch deswegen hier die Erklärung:
Mein Erstes retro MTB, ein Scott super America hab ich mir jetzt vor ein paar Jahren gekauft und aufgebaut.
Ich hab die viel zu neue und billige Federgabel gegen Starrgabel getauscht, neue Züge und Reifen usw.
Vielleicht haben das ja einige Mitbekommen der Thread dazu ist hier:
Ich bin jetzt auch einige Zeit damit gefahren, leider musste ich feststellen, das das Steuerkopflager Spiel bekommen hat.
Ich dachte es ist nur eine Einstellungssache.
Ich hab dann das Lager aufgemacht und musste Feststellen, dass die Untere Lagerschale komplett locker sitzt.
Sie hat im Steuerkopfrohr um die 0,5mm Spiel, nach unten hin wirds sogar mehr.



Den Rahmen hats an der Seite mal ziemlich fies erwischt wies aussieht, dass war aber schon bevor ich es gekauft habe.
Als ich das Lager aufgemacht habe ist mir also die Schale und Reste von Klebstoff entgegengekommen. Sieht so aus als hätte jemand die Lagerschale einfach wieder Reingeklebt.
Nun hab ich mich entschieden einen neuen Rahmen zu fahren, der Scott Rahmen war ohnehin etwas lang für mich.
Ich würde mir gerne Tipps einholen welcher Rahmen zu meinen Komponenten passt. Und natürlich auch für mich
Hier mal kurz eine Bestandaufnahme welche Komponenten da sind:
Die Komplette Shimano M735 Gruppe (1991) also:
Und ein LRS mit Wolber AT-20 und Parnaracer Smoke + Dart
Kurz zu mir/ meinen Anforderungen:
Habt ihr Empfehlungen Welcher Rahmen passen könnte?
Worauf gilt es beim Rahmenkauf zu achten (auch in Bezug auf Größe) ?
Das war jetzt ganz schön viel Text, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten!
Viele Grüße
SIimon
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen für mein Fahrrad

Klingt erstmal komisch deswegen hier die Erklärung:
Mein Erstes retro MTB, ein Scott super America hab ich mir jetzt vor ein paar Jahren gekauft und aufgebaut.
Ich hab die viel zu neue und billige Federgabel gegen Starrgabel getauscht, neue Züge und Reifen usw.
Vielleicht haben das ja einige Mitbekommen der Thread dazu ist hier:
Servus zusammen,
Da ich neu hier im Forum bin, will ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Simon, 19 Jahre alt und komme aus der Nähe von Freising.
Mit Mountainbikes hatte ich davor nicht viel zu tun, aber ich hab bis jetzt schon einige Fahrräder aus den 1950ern bis 1980ern restauriert, Bonanzarad, Rennrad und einige Tourenräder. Außerdem bin ich Industriemechaniker, ich hab also auch ein wenig Ahnung von Technik.
Mein neuestes Projekt ist ein Scott Super America ich schätze mal 1991 (laut Katalog)
Hier erstamal Bilder:


Links ist mein Radl und rechts der...
Da ich neu hier im Forum bin, will ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Simon, 19 Jahre alt und komme aus der Nähe von Freising.
Mit Mountainbikes hatte ich davor nicht viel zu tun, aber ich hab bis jetzt schon einige Fahrräder aus den 1950ern bis 1980ern restauriert, Bonanzarad, Rennrad und einige Tourenräder. Außerdem bin ich Industriemechaniker, ich hab also auch ein wenig Ahnung von Technik.
Mein neuestes Projekt ist ein Scott Super America ich schätze mal 1991 (laut Katalog)
Hier erstamal Bilder:


Links ist mein Radl und rechts der...
- Simon02c
- Antworten: 60
- Forum: Classic Bikes
Ich bin jetzt auch einige Zeit damit gefahren, leider musste ich feststellen, das das Steuerkopflager Spiel bekommen hat.
Ich dachte es ist nur eine Einstellungssache.
Ich hab dann das Lager aufgemacht und musste Feststellen, dass die Untere Lagerschale komplett locker sitzt.
Sie hat im Steuerkopfrohr um die 0,5mm Spiel, nach unten hin wirds sogar mehr.



Den Rahmen hats an der Seite mal ziemlich fies erwischt wies aussieht, dass war aber schon bevor ich es gekauft habe.
Als ich das Lager aufgemacht habe ist mir also die Schale und Reste von Klebstoff entgegengekommen. Sieht so aus als hätte jemand die Lagerschale einfach wieder Reingeklebt.
Nun hab ich mich entschieden einen neuen Rahmen zu fahren, der Scott Rahmen war ohnehin etwas lang für mich.
Ich würde mir gerne Tipps einholen welcher Rahmen zu meinen Komponenten passt. Und natürlich auch für mich

Hier mal kurz eine Bestandaufnahme welche Komponenten da sind:
Die Komplette Shimano M735 Gruppe (1991) also:
- Kurbeln
- Naben
- Umwerfer
- Schaltwerk
- Brems und Schalthebelkombi
Und ein LRS mit Wolber AT-20 und Parnaracer Smoke + Dart
Kurz zu mir/ meinen Anforderungen:
- Ich Fahre hauptsächlich auf Schotter und Feldwegen (meistens an der Isar lang)
- Ich bin 1,82m und mir hat das Scott mit 18" Rahmenhöhe eigentlich ganz gut getaugt
- Die Oberrohrlänge von 58cm war etwas lang für mich
- Bevorzugtes Rahmenmaterial ist Stahl
- Rahmen ohne Federung und am besten auch eine Starrgabel
Habt ihr Empfehlungen Welcher Rahmen passen könnte?
Worauf gilt es beim Rahmenkauf zu achten (auch in Bezug auf Größe) ?
Das war jetzt ganz schön viel Text, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten!
Viele Grüße
SIimon
Zuletzt bearbeitet: