Aufbauthread / Kaufberatung Rahmen

Registriert
9. März 2022
Reaktionspunkte
338
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen für mein Fahrrad :lol:
Klingt erstmal komisch deswegen hier die Erklärung:

Mein Erstes retro MTB, ein Scott super America hab ich mir jetzt vor ein paar Jahren gekauft und aufgebaut.
Ich hab die viel zu neue und billige Federgabel gegen Starrgabel getauscht, neue Züge und Reifen usw.
Vielleicht haben das ja einige Mitbekommen der Thread dazu ist hier:

Ich bin jetzt auch einige Zeit damit gefahren, leider musste ich feststellen, das das Steuerkopflager Spiel bekommen hat.
Ich dachte es ist nur eine Einstellungssache.
Ich hab dann das Lager aufgemacht und musste Feststellen, dass die Untere Lagerschale komplett locker sitzt.
Sie hat im Steuerkopfrohr um die 0,5mm Spiel, nach unten hin wirds sogar mehr.

WhatsApp Image 2024-09-29 at 14.23.04.jpegWhatsApp Image 2024-09-29 at 14.23.03 (1).jpegWhatsApp Image 2024-09-29 at 14.23.03.jpeg

Den Rahmen hats an der Seite mal ziemlich fies erwischt wies aussieht, dass war aber schon bevor ich es gekauft habe.

Als ich das Lager aufgemacht habe ist mir also die Schale und Reste von Klebstoff entgegengekommen. Sieht so aus als hätte jemand die Lagerschale einfach wieder Reingeklebt.

Nun hab ich mich entschieden einen neuen Rahmen zu fahren, der Scott Rahmen war ohnehin etwas lang für mich.
Ich würde mir gerne Tipps einholen welcher Rahmen zu meinen Komponenten passt. Und natürlich auch für mich;)

Hier mal kurz eine Bestandaufnahme welche Komponenten da sind:

Die Komplette Shimano M735 Gruppe (1991) also:

  • Kurbeln
  • Naben
  • Umwerfer
  • Schaltwerk
  • Brems und Schalthebelkombi
- Selle Italia Filte Titanium
Und ein LRS mit Wolber AT-20 und Parnaracer Smoke + Dart

Kurz zu mir/ meinen Anforderungen:

  • Ich Fahre hauptsächlich auf Schotter und Feldwegen (meistens an der Isar lang)
  • Ich bin 1,82m und mir hat das Scott mit 18" Rahmenhöhe eigentlich ganz gut getaugt
  • Die Oberrohrlänge von 58cm war etwas lang für mich
  • Bevorzugtes Rahmenmaterial ist Stahl
  • Rahmen ohne Federung und am besten auch eine Starrgabel


Habt ihr Empfehlungen Welcher Rahmen passen könnte?
Worauf gilt es beim Rahmenkauf zu achten (auch in Bezug auf Größe) ?


Das war jetzt ganz schön viel Text, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten!

Viele Grüße
SIimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Simon,
schön, dass du hier gelandet bist und dich für die Oldtimer interessierst.
Zu deinem Rahmen....
Wohlfühlen tut sich eigentlich jeder mal auf ein bissel was anderem, deshalb ist es immer wieder schwierig zu sagen kauf das oder das Modell.
Ich bin 180 mit 86-er Schrittlänge und fahre gerne 580mm plus 1-2cm OR-Länge, mit nem 130-er Vorbau und einer geraden Sattelstüze.
Gerne auch mit abfallendem OR, damit die Glocken nicht so schnell klingeln wenn du mal das Rad zwischen die Beine bekommst.
Stahlrahmen gibts öfter mal was nettes, nicht so Namensbezogen auch unter 2kg für einen günstigen Taler und das fährt sich i.d. Regel ganz gut.
Wenn du dann noch einen 2.2-2.3-er Reifen durch bekommst wirds auch noch schön soft.
Lies dich hier einfach mal ein und gib ne Suchmeldung im Basar raus, da kommen sicher ein paar Angebote und Kommentare.
Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß beim Basteln
Martin
 
Zurück