Aufbauthread - Projekt 'Wien-Berlin'

Registriert
22. Mai 2012
Reaktionspunkte
7
Ort
Berlin
Einige von euch haben bereits das Projekt in dem ersten Thread beobachtet. Viele wollten einen Aufbauthread und hier ist er! :)

Derzeit sieht der Teilestand so aus:
-Rahmen: Giant Cadex (1.Generation)
-Vorbau und Lenker: Synchros
- Gabel: RST 80mm (interesse an besseren 80mm ist weiterhin da.)
-Innenlager + Kurbel: Deore innenlager + Alivio 3 fach kurbel
- Kasette: mehrere
- Pedalen: SDP 505
- Sattel: Selle Italia irgentwas
- Sattelklemme: sixpack
- Schaltung: Shimano Alivio (neu)
- Umwerfer: Alivio (neu)


Was noch gesucht wird:
-26'' Laufräder
-Bremse (passend zum laufrad)
-Sattelstütze
-Bowdenzüge für Schaltung
- Diverses Kleinzeug

Genaueres kann ich noch nicht sagen da manche sogenannte 'Überraschungspakete' schicken, also folgen die Detas sobald Parts eingetroffen sind.

Des weiteren hat sich meine Grossmutter soweit begeistern lassen, dass sie 500euro fuer fehlende teile bereit gestellt hat. :'D

MfG und DANKE
 
Betr. Sattelstütze, mußt den Cadexrahmen messen .
Und mit der Kohle von der Oma sollten sich doch die Übernächtigungen ausgehen .
 
Soeben ist das Paket von @rr-igel angekommen.

Einmal ein komplettes set nagelneuer Alivioteile. Schaltung, Umwerfer, kurbel, innenlager und wunderbare SPD-505 Pedalen.

Vielen Dank! :)
 
Gesterb kam dann der lang ersehnte Giant Cadex CFM-3 carbon-rahmen an. Dazu eine Shimano LX kurbel, steuersatzteile, 2 Laufräder und eine Federgabel.

Als Extra noch ne Packung Gummitierchen. :)

vielen dank an null-zw0 :)
 
Ich bräuchte da nochmal hilfe: wie bau ich denn nen steuersatz rein?

Des weiteren wollt ich fragen, ob noch jemand schläuche und mäntel hat.
Ausserdem benötige ich noch eine Starrgaben, da federweg die rahmengeo leider versaut.

Lg :)
 
morgen, joe!

thema steuersatz:

tante edith meckert: "das bild ist verdreht! lern mal posten." also, der gabelschaft ist rechts im bild, links ist der vorbau.



1. du musst zuerst den gabelkonus (1) auf den schaft pressen. beliebte methode: konus auf den schaft, staubsaugerrohr drüberstülpen, stück holz o.ä. oben drauf und mit dem hammer aufschlagen. wenn er einfach bis unten fällt und nicht fest sitzt, hast du das falsche teil. der Gabelkonus MUSS flächig auf der krone aufliegen, sonst ist dein steuersatz so gut wie hinüber.

2. kugellager drauf. die kugellager haben in einer richtung wie nen metallring dran, der muss in dem fall nach unten (zur gabel hin) zeigen.

3. von unten in den rahmen (3) einführen. die steuersatzschalen sind ja schon drin.

4. kugellager (2) oben rein, der metallring diesmal nach oben. dann gibts wieder ne lagerschale (4/schwarz) und nen passenden, geschlitzten keilring (5/sollte silber sein)
von oben drauf.

5. eine von den lagerabdeckungen drauf (die großen plastikteile, sind nur gegen schmutz etc. da)

6. mindestens einen 5 mm-spacer und

7. vorbau drauf. der vorbau (oder der letzte spacer) sollte jetzt etwa 3mm höher sein als der gabelschaft.

8. ahead-kappe drauf und vorsichtig festziehen. damit nix verkantet, hebe ich den rahmen mit einer hand am oberrohr etwas an und ziehe mit der anderen die kappe fest. dann nur noch vorbauschrauben festziehen und voila! fertig.

allgemein: alle teile müssen easy ineinander passen, nix mit gewalt (außer konus aufpressen).die ganze geschichte hat leichtes spiel, das aber mit festziehen der ahead-kappe verschwinden muss.wenn du diese aber zu fest ziehst, blockt dein steuersatz => gefühl!

troubleshooting:

- steuersatz wird nicht spielfrei: kappe fester ziehen, oder du hast zuwenig überstand oben, größere spacer probieren.
- steuersatz dreht nicht gut, viel zu fest, lenker "rastet ein": du hast die kappe zu fest angezogen oder die teile harmonieren nicht. anderes lager unten probieren, oder andere abdeckung oben. da die steuersatzteile ein sammelsurium aus mehreren jahren sind, kann ich unmöglich sagen, ewas zusammen gehört... :confused:

sieh die gummibärchen eher als steuersatz-bastel-nervennahrung. viel glück, das wird schon!

grüße, 02

ps alle teile heil angekommen? hat die gabel gesifft?
 
Danke ich versuchs morgen.


jaja die gabel---oel ist komplett raus war alles voll damit....batzen arbeit gewesen mit saubermachen :D
Dennoch gut. :)

ps: wer ist edith?
 
Wenn dein Streckenprofil nicht zuviel Grip erfordert, bzw. gut rollen soll, hätte ich zwei Schwalbe Landcruiser über. Wenn ich mich nicht irre sind das diese "unplattbar"-Reifen. Profil ist noch reichlich drauf. gegen Porto abzugeben.
 
Zurück