- Registriert
- 7. September 2008
- Reaktionspunkte
- 148
Könntest du bitte auch etwas genauer ausführen warum?Bei dem geringen Preisunterschied würde ich mich für die SID entscheiden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könntest du bitte auch etwas genauer ausführen warum?Bei dem geringen Preisunterschied würde ich mich für die SID entscheiden.
Könntest du bitte auch etwas genauer ausführen warum?
Bei den Preisen würde ich zur Charger Dämpfung greifen. Ist schon besser zu fahren als die Motion Control in meiner Trainingsrad-Reba. Jedoch habe ich für die fast neue Reba auch nur 250Euro gezahlt,da sie öfter bei Kleinanzeigen oder im Bikemarkt zu haben ist.
Wenn es leicht werden soll, ist eventuell auch eine günstige Reba + Charger Race Day Upgrade eine Option.
Mit Code:@Cattie kannst Du mal den Link zur Reba posten? Ich finde sie bei RCZ nur für 550 €. Oder gibt's nen Code, damit sie 275 € kostet?
(https://www.rczbikeshop.com/de/rock...d-oneloc-diffusion-black-00-4019-679-011.html)
So kleines Update. Die Wartezeit bis zur Lieferung heute, habe ich mit kleben von Rahmenschutzfolie an den neuralgischen Punkten verbracht.
Heute kamen die Reba, die Reifen und der neue Lenker. Wiegen der Reba habe ich mir geschenkt, nachdem ich 3 mal den Gabelschaft sägen und mich mit dem Specialized Compression Plug rumärgern musste.
Gewichte Conti RaceKing. Leider nicht überragend. Drauf gingen Sie einfach. Dicht ohne Kompressor erstmal nicht. Das konnten die FastTrak besser. Mal sehen ob morgen der Kompressor reicht oder ob ich einen Schlauch einziehen muss.
Anhang anzeigen 1037438Anhang anzeigen 1037439
Leider war der Lenker ein Griff ins Klo. Ich wollte eigentlich 12° Backsweep, so habe ich den Lenker auch bestellt und so ist er auch auf der Rechnung ausgewiesen. Aber seht selbst wo das Problem ist.
Anhang anzeigen 1037440Anhang anzeigen 1037441
Naja, fahre ich erstmal den verbauten Lenker, nach Anhalten des Syntace würde ich sagen, dass der Specialized mehr Backsweep als 8° hat. Leider steht auf dem Lenker nichts.
Kann ich den Lenker im sinnvollen Bereich unbegrenzt kürzen?Schaut doch super aus. Glückwunsch!
Weniger Profil als RK? Lohnt meiner Erachtens kaum, weil kaum was leichter rollt.
Mir war der Lenker auch zu breit. Säg erstmal nicht zu viel ab, aber mir hat das schon geholfen.
Die Speci-Griffe fand ich auch viel zu hart. Der gute alte Ritchey WCS Griff für 8€ ist mit 30g nicht nur leicht, sondern fühlt sich dagegen wie eine zweite Federgabel an.
Kann ich den Lenker im sinnvollen Bereich unbegrenzt kürzen?
Nein, das Ende der Sagbeschriftung entspricht nicht 100% Federweg.Wenn ich das richtig sehe, dann habe ich doch mehr als 100 mm Federweg ausgenutzt?
Was willst Du da reklamieren? RaceSports sind laut Conti nicht tubelessgeeignet.Ich stehe kurz davor die zu reklamieren.
@dr_chill @judyclt @yellow-faggin
Das ist gut zu wissen, aber beantwortet nicht die Frage, ob das laut rotem Ring jetzt erstmal zu viel oder zu wenig Luft in meiner Reba ist? Wenn ich das richtig sehe, dann habe ich doch mehr als 100 mm Federweg ausgenutzt?
Bei den Raceking habe ich jeweils nochmal insgesamt 90 ml Dichtmilch nachgekippt. Mit dem Erfolg, dass ich 1,8 und 1,5 nach 60 min Fahrt (ausgehend von 3 bar) drin habe. Am nächsten Morgen sind die Reifen dann ganz platt. Klar könnte ich jetzt nochmal Milch nachkippen, aber das führt die Raceking dann auch etwas ad absurdum, wenn ich durch die Dichtmilch wieder Gewicht in der rotierenden Masse zulege.
Ich stehe kurz davor die zu reklamieren. Jetzt hätte ich heute Zeit für eine längere Tour, kann dann aber nicht lange fahren wegen den Reifen
Das kürzen des Lenkers auf 680 mm war defintiv richtig. Es fährt sich viel angenehmer und fast wie ein neues Rad. So reicht schon fast der Backsweep des verbauten Lenkers und ich bin zuversichtlich, dass die 12° des Syntace Vector reichen werden um Handgelenksproblemen vorzubeugen.